GPS Handyortung

    • Was willst du denn machen ?

      Ortung über GPS ? herkömmliche GPS Geräte sind lediglich Empfänger !
      Der GPS Ermittelt anhand von Satelittenposition seine eigene position. Das gerät sendet kein Signal !

      Meinst du vieleicht GSM Ortung ? Das Handy Sendet aber nicht an einen Satelit sondern an das Betreibernetz !

      Bitte korigiert mich wenn ich mich da irre !
    • Original von Ingoo
      Ups..... sorry meinte ortung via GPRS !

      Immer diese technischen Begriffe !


      So dala,

      Ingo GPRS ist das Nachfolgemodell von GSM Daten, und das Vorgängermodell
      von UMTS. Es geht über GSM.

      Erdall,

      Folgende Seite gsmfinder.de/

      Anmelden und man kann die Handys orten, aber kein D 1, leider.Sorry hab gerade gelesen, geht auch mit D1.

      Die Ortung kosten 49 Cent und Aufladen kann man in der BUCHT (E-Bay) unter
      Handyortung.
      Ich Selbst benutze es mit E-Plus schon mehre Jahre.

      Man kann ganze Flotten damit orten. Dem Handy ein Name verpassen. z.B. Affe 1,
      Affe 2 usw. Legt man an unter Freunde orten. nach dem Anmelden bekommt das
      Handy eine SMS vom System und man muß bestätigen.
      Wenn noch Fragen bestehen null Problemo.

      Es geht aber nur wenn das Handy mindestens von 2 Funkzellen Kontakt erhält.
      Bei 3 bis auf 5 Meter genau.

      Gruß Grani

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • RE: GPS Handyortung

      Original von erdall
      Hallo liebe Community,
      ich bin neu hier und habe schon eine frage:
      Kann mir jemand Auskunft über GPS Handyortung geben, d.h. Software, welche Handys, Erfahrungsberichte und ob es überhaupt noch Sinnvoll ist, bei dem heutigen Angebot an Navi's.
      lieben gruß aus norddeutschland
      André


      Frage, wie willst du mit einem Navi orten.

      Vermute mal du hast mit deiner Frage was anderes gewollt.

      Mit dem Handy navigieren, dann gleich ein Navi, bekommst du heute schon mit
      Software unter 100 Teuronen. Medion Direkt. Haben eben nicht so viel Schnick Schnack.
    • Bei den ganzen protokollen wird man nochmal irre GPRS,GSM, GPS, UMTS, LWB (lekker Weizenbier) :D :D :D

      Aber ich dachte schon das er von Ortung spricht ! Was ich so im netz finden konnte ging wohl über kombinierte GPRS/GPS Ortung. Die Geräte ermitteln wohl über ein GPS Empfänger den tatsächlichen Standpunkt des Fahrzeugs/Trägers und über die GPRS Verbindung wird der aktuelle Standpunkt ans Netz geschickt wo auf einer karte der Standpunkt angezeigt wird.
      Allerdings brauchts dafür wohl ein Zusatzgerät. Das es eine entsprechende Software für Handys gibt ist mir nicht bekannt ich will es aber nicht ausschließen.

      Zumindest gibt es von Nokia eine Software die ansatzweise dazu in der Lage ist. Ist eine art Sportanwendung (sorry namen vergessen). Die zeichnet auch die gefahrene/gelaufene Strecke auf und läßt sich im nachhinein auslesen. Die Route kann man später in Google earth anzeigen lassen. Sollte doch ein klacks sein diese Informationen in echtzeit an irgendeinen Server zu übertragen.
    • Meinste Ingo was heut zu tage alles gibt.

      Bluetooth GPS Maus so groß wie eine Streichholzschaltel. Da drin sämtliche
      Radarfeststationen, Ampelblitzer, Messpunkte von Mobilen Radarwagen (kein Laser) und alle Brückenabstandskontrollen. Das gleiche Gerät mit einem GPS Tacker.
      Legst das ins Fahrzeug und wenn er wieder Heim kommt an die gute Googel Map
      dran und schon siehst du wo der Kutscher rum geradelt ist.

      Habe für unsere Autos ein Teil mit Bewegungs und Rüttelmelder. Geht nur mit
      den alten Siemenshandys wo noch das Modem eingebaut ist und nicht virtuell ist.
      Betritt man den Wagen bekommt man sofort ein SMS. Beim Rüttelmelder ebenfalls.
      Wechselt der Wagen die Funkzelle auch. Dann kann man einstellen das bei Alarm
      sofort Rückruf auf gebaut wird und in das Objekt rein gehorcht wird.

      Aber es wird langsam zu gut des bösen, hatte heute um 17 Uhr wieder mal ein
      Windows auf geraucht. Ging nichts mehr System Config System.

      Da ja viele Schlauschwätzer in den Win Foren rum springen, hatte ich noch Glück
      das einer eine Idee hatte und mit CHKDSK in der DOS Ebene ein Wiederherstellungspukt zu machen und es läuft wieder. Das ist wenn man alles
      haben will.

      Gruß Grani
    • Oh ja da sagste was. Wenns einem mal nen fehler reinhaut dann so richtig. Da haste richtig glück gehabt mit der schnellen Problemlösung. Ich hör da immer nur den Spruch : Sowas hab ich noch nie erlebt da kann ich auch net helfen.

      Was das Spielzeug angeht, hab von garmin ne nette kleine Uhr mit GPS Modul. Zeigt aufm Display bis zu 4 Statusmeldungen aus einer Auswahl von ca 30. Am PC angedockt gibts noch mehr auswertungsmöglichkeiten.
      Ist ein Sportcompi (Forerunner 305) einsetzbar überall. Funzt sogar im Flugzeug!
      Aber so ne Spielerei kostet auch immer ein heiden Geld. Theoretisch liesse sich mit dem Teil auch einiges an Überwachung bewerkstelligen.
    • Ist nur gut das ich noch nicht alles raus gefunden habe.

      Früher haben wir SMS Bomben verschickt, da sind die Handys vom Tisch gesprungen. Heute mit der E-Mail Bombe, das kann teuer werden wenn sie den
      Versender raus bekommen, kann der ganze Server hoch gehen.

      Bei Prob. kann man im Gulli sehr viel finden sowie Gulliuntergrund.

      Schicke dir mal eine mail mit Anhang ist was zum schmunzeln.

      Das beste man macht Linux drauf, aber beim Win habe ich mich reingefuxt und
      Linux ist schwieriger.
    • Servus,

      schaus mir heut abend an ..... bin zur zeit Unterwegs und kann nix downloaden (Firmenrechner).

      wo wir hier grad beim Thema Navi sind... spiele mit dem Gedanken mir eins zuzulegen. hab auch schon ne kleine Marktanalyse gemacht.

      tendiere im moment richtung Garmin Nüvi 660TFM oder TomTom Go720T oder 920T.
      Ich brauche eigentlich kein Navi aber meine freundin hätt gern eins. Ich würde dann hauptsächlich auf die Freisprechfunktion und den MP3 Player zurückgreifen. Das Standart Mercedes Radio liest keine MP3 CDs.

      Gibt es noch andere Geräte die MP3 Unterstützung und Freisprecheinrichtung haben? Was würdet Ihr denn so für ein gerät bevorzugen wenn Ihr die selben Wünsche an das gerät hättet ?

      Wie gesagt es ist für meinen Privaten Einsatz. Es muss also nicht Robust sein oder für Dicke Finger geeignet.
      kartenmaterial ist mir eigentlich schnuppe solange man Zusätzlich karten installieren kann.Preis spielt erstmal auch keine Rolle. Je niedrieger umso besser aber wenn ich schon garmin mit in die Engere Wahl einbeziehe muss ich wohl mit höheren Kosten rechnen. Oder gibts auch die Möglichkeit ein Importgerät zu erwerben und das auf deutschland umzukonfigurieren ? Hab ich mit meinem Forerunner auch gemacht.

      Wär klasse mal en paar Tips von Navi erfahrenen zu bekommen !
    • Servus,
      ja, direkt habe ich noch nicht so geschaut. Man sieht eben hier und da die Preise.

      Ich habe in jedem LKW den MD 6200 und wir navigiren über Zweitmarke von Map & Guide mit Sprache und TMC brauchen wir nicht.

      Unter Admin habe ich meine ganzen Sachen das ich nicht laufend den Rechner
      wechseln muß. Vor allen Dingen kaum Telefonkosten, da Umtskarten und E-Mail.

      Aber Tom Tom ist nicht schlecht was man so liest.
    • Wenn man den testberichten Trauen darf sind Medion, TomTom und Garmin die Top 3.
      Allerdings bin ich kein Medion Fan. Garmin würde ich bevorzugen aber die liegen auch im preissegment ganz weit oben.

      Vieleicht meldet sich ja noch der eine oder andere auf meine Anfrage !
      Hab mal mit nem Mediamarkt Fussel gesprochen...... oahhhh..... da wär ich besser ein Bier trinken gegangen. Die ham soviel Ahnung wie mein Frühstückstoast.

      Wenn ich ein Navi kaufe dann solls auch schon ein Fettes teil sein !