Google street viev

    • Original von 0815Kutscher

      ...nur wer was zu verbergen hat, zieht mauern um sich rum!!!


      Grundsätzlich gebe ich dir Recht, sehe ich auch so. Was soll man auch groß sehen an einer Häuserfront. Aber: Zuerst war es Google Earth, jetzt Streetview, was kommt als nächstes und vor allen Dingen als Übernächstes. Wenn die Akzeptanz so weitergeht, werden die meisten Leute bald sagen "och mein Haus hamse ja eh schon, dann können sie Y auch fotografieren/sammeln".

      Irgendwann findet man halt nicht nur ein Häuserfoto von einem im Netz, sondern ne komplette Datenbank. Man muss es ja nich so kurzfristig sehen.
    • Original von stillermitleser
      Original von 0815Kutscher

      ...nur wer was zu verbergen hat, zieht mauern um sich rum!!!


      Grundsätzlich gebe ich dir Recht, sehe ich auch so. Was soll man auch groß sehen an einer Häuserfront. Aber: Zuerst war es Google Earth, jetzt Streetview, was kommt als nächstes und vor allen Dingen als Übernächstes. Wenn die Akzeptanz so weitergeht, werden die meisten Leute bald sagen "och mein Haus hamse ja eh schon, dann können sie Y auch fotografieren/sammeln".

      Irgendwann findet man halt nicht nur ein Häuserfoto von einem im Netz, sondern ne komplette Datenbank. Man muss es ja nich so kurzfristig sehen.


      die nächste Volkszählung steht doch schon an 8o 8o
    • jo hör schon wieder die stimmen "nur schafe lassen sich zählen", hatten wir doch schon mal :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

      und was ist passiert, nix die welt wird immer krimineller!! ich glaube überwachung wäre nicht so falsch! überfälle auf kinder, alte menschen z.b. auf u-bahnhöfen sprechen doch klare worte!!!!
      die mautbrücken zur überwachung, z.b. um fahrzeuge aufzuspüren, natürlich ein muss!!!

      und wem interessiert denn, ob ich grad auch der couch liege und fernsehe...
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 0815Kutscher ()

    • Original von stillermitleser
      Original von 0815Kutscher

      ...nur wer was zu verbergen hat, zieht mauern um sich rum!!!


      Grundsätzlich gebe ich dir Recht, sehe ich auch so. Was soll man auch groß sehen an einer Häuserfront. Aber: Zuerst war es Google Earth, jetzt Streetview, was kommt als nächstes und vor allen Dingen als Übernächstes.


      Zum Beispiel das hier:
      wiwo.de/technik-wissen/zivile-drohnen-fuer-google-437756/

      Keine Sorge, ist auch vollkommen harmlos. :rolleyes:
      Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten. :P

      Oder das. Ist aber auch vollkommen harmlos.
      http://www.infowars.com/why-cops-love-the-iphone/
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xarrion ()

    • Original von Granitteufel
      @Cristof, was soll es. Wer nichts zu verbergen hat kann es doch Wurst sein.

      Wenn die Behörden was sehen wollen, dann schauen die über Google Earth!


      Die Aufnahmen auf Google Earth sind aus naheliegenden Gründen durchschnittlich etwa 2 bis 3 Jahre alt, teilweise sogar noch älter.
      Für Aufklärungszwecke seitens der Behörden also vollkommen wertlos.

      Deine Anzeige wegen unerlaubter Lagerung von Material hast du wohl eher einem mißliebigen Nachbarn zu verdanken.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Original von xarrion
      Die Aufnahmen auf Google Earth sind aus naheliegenden Gründen durchschnittlich etwa 2 bis 3 Jahre alt, teilweise sogar noch älter.

      Die von meinem Dorf schätze ich auf etwa zehn Jahre, wo ich noch gar nicht hier gewohnt habe und viele Häuser noch nicht standen. Kann aber sein daß es neue gibt, habe länger nicht mehr nachgeguckt.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Original von xarrion
      Original von Granitteufel
      @Cristof, was soll es. Wer nichts zu verbergen hat kann es doch Wurst sein.

      Wenn die Behörden was sehen wollen, dann schauen die über Google Earth!


      Die Aufnahmen auf Google Earth sind aus naheliegenden Gründen durchschnittlich etwa 2 bis 3 Jahre alt, teilweise sogar noch älter.
      Für Aufklärungszwecke seitens der Behörden also vollkommen wertlos.

      Deine Anzeige wegen unerlaubter Lagerung von Material hast du wohl eher einem mißliebigen Nachbarn zu verdanken.


      Mein lieber Xarrion, wenn du keine Ahnung hast, dann S..........!! :D

      Vielleicht kann man sich für gute Dollars freischalten lassen und fast Live die Gegend abgrasen!!!!!

      Google Earth Layer!!

      Die NASA und die University of Wisconsin at Madison stellen gemeinsam ein Layer für Google Earth bereit, das jeweils die letzten Satellitenbilder der Welt zeigt. Einige Bilder sind erst 1 Stunde alt. Der Schnitt liegt aber zwischen 6 und 24 Stunden. Aber die Bilderdaten sind nicht nur bis zur nächsten Aktualisierung verfügbar, nein es gibt eine Archiv.

      Also, jetzt 2 mal erwischt, keine Ahnung vom Alpen überquerenden Güterverkehr und Google wo heute schon jeder 13 Jähre mehr Erfahrung hat wie wir alten!!!!!!
    • es kann doch nicht sein, dass mieter ohne den hauseigentümer zu fragen, einspruch einlegen können.

      ist denn nun alles schon volkseigen?


      @xarrion, verdienen ist ein großer begriff. der meint mit 80 cent wäre gut, der andere 1,30 eus und den nächsten sind 1,60 zu wenig.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • google streetview

      Hi liebes Forum,

      ich lebe seit 5 Jahren in London und in England ist streetview schon laenger aktiv.

      Ich gestehe ganz ehrlich, dass ich streetview gut finde. Wenn ich irgendwo hin muss und mir nicht sicher bin ob ich da parken kann (was in London immer eine sehr kritische Frage ist), guck ich ueber streetview nach. Ausserdem kann ich die Gegend einschaetzen und mir ueberlegen ob ich lieber dorthin gar nicht mit dem Auto fahre;-)

      Unser Haus indem wir leben ist auch ueber Google streetview einsehbar und ich kann bestaetigen dass die Bilder auf streetview ca. 2 Jahre alte sind (ich erkenn das immer an meinen Blumen die neben meiner Haustuer haengen). Seitdem wir hier leben, wurden die Bilder 2 x erneuert.

      Also persoenlich finde ich es ganz praktisch ...

      Gruss, Kathrin
      www.e2cargo.com - Your logistics office on the web
      Starts with 28EUR subscription per month!
      [EMAIL=info@e2cargo.com ]info@e2cargo.com[/EMAIL]
    • RE: google streetview

      @e2cargo herzlich willkommen im Forum und einen schönen Gruß auf die Insel.

      Ja das ist wieder Typisch deutsch. 2000 stürzen die Computer ab, 2002, wir werden wohl keine Kohle am Bankomat bekommen, aber 2012 bei der neuen Volkszählung sind sie lahm wie Schäfchen.