Hi, wenn mal Google Street Viev flächendeckend frei ist, müssen so manche bestimmt einen Gang zurück schalten!!
Google street viev
-
-
4 Wochen Einspruchsrecht gibt es, wenn man möchte das sein Haus nicht dort gezeigt wird!(Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von W4chund ()
-
die die einspruchfrist nutzen, da haben 50 % was zu verbergen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()
-
Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein
Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen. -
Frage: Wie heißt der große Bruder von Google??
-
is bloß blöd wenn deine frau mal so durch die gegend zappt, und dich da mit bei stehen sieht... :rolleyes:, oder anders rum wärs auch blöd! dann wüstest du aber, warum sie auf einmal so viel geld hat
@hermann
na bestimmt!!!Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!! -
Ich finde die Art und Weise wie Google das ganze abgezogen hat einfach völlig daneben. Erstmal machen dann fragen. Sonst hätten sie es wohl nicht geschafft.
Der ganze Datenwahn wird sicherlich noch irgendwelche Nachspiele für Privatpersonen haben, jetzt nicht, aber in der Zukunft sicherlich. George orwell lässt grüßen. -
Warum sagen Regierung Verantwortliche nichts dazu, nur Hinterbänkler!!!
Die haben doch auch Interesse da dran für Einsätze zu planen, brauchen mit verdeckten nicht erst Ausschau zu halten.
Bayerns Innenkasper will nur eine Verlängerung der Einsruchsfrist weil die Eingeborenen noch bis Ende September im Urlaub sind.
Angenommen es gibt die nächsten 20 Jahre kein Zusammenbruch, was wollen die dann noch traktieren???? -
Original von stillermitleser
Ich finde die Art und Weise wie Google das ganze abgezogen hat einfach völlig daneben. Erstmal machen dann fragen. Sonst hätten sie es wohl nicht geschafft.
Der ganze Datenwahn wird sicherlich noch irgendwelche Nachspiele für Privatpersonen haben, jetzt nicht, aber in der Zukunft sicherlich. George orwell lässt grüßen.
der Zukunftsdeuter Orwell wußte schon zu seiner Zeit wie es weitergeht -
Ich kloppe im das dingens vom Dach! wenn einer Auftaucht... Erst machen dann fragen..
das ist meies erachtens nicht mit dem grundgesetz vereinbar Punkt
-
@Cristof, was soll es. Wer nichts zu verbergen hat kann es doch Wurst sein.
Wenn die Behörden was sehen wollen, dann schauen die über Google Earth!
Nach dem die Bauern Silo gemacht haben schauen die Kreis Behörden ob nicht einer versteckt ein wildes Silo betreibt.
Ich hatte Anzeige wegen unerlaubte Lagerung von Material.
An mein Wald grenzt noch eine Wiese dran die ich verpachtet habe.
Der Pächter ist in der Gemeinde tätig und hatte Teile diese immer beim Faschingsumzug benutzen in und neben der Viehhütte gelagert. Das sehen die alles von oben.
Muss mal mit dem Quad hin fahren und schauen ob er es geräumt hat., was ich nicht glaube. Der hat doch wieder ein Draht zum Landkreis. -
Mir geht es um meine Privatsfehre ich hab keinen Bock das man überall öffentlich ist. Ich bin kein Politiker das ist deren Job aber nicht meiner.
Klar das derstaat sich so windet so billig kommen sie icht an daten ran wie durch google facebook etc.etc
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0