Global - Schlauch vom Turbo gerissen

    • aber das schärfste war, er darf das Auto nicht vom Hof lassen, wenn wir sagen der wagen bremst schlecht!!

      Das hatte ich mit einem 813 bei der DB Fulda, er darf ohne BSU den LKW nicht vom Hof lassen!

      Wenn ich jetzt rein komme und der Fahrer steht immer noch bei euch knade Gott, war Samstag.

      Am Montag den Vertreter angerufen, kannst dein Angebot in die Tonne kloppen!

      8 Wochen später stand der erste neue Volvo am Hof.

      Die denken alle, die TU wären Slipsträger denen sie eine Futt auf den Backen malen können!

      Habe dem Vertreter mal gesagt, am liebsten verkauft ihr wenn der Boss im dicken Ledersessel sitzt.

      Null Ahnung, und du musst auf allen vieren rein robben.

      Wenn der dann hört, sparen und da sparen kauft der den letzten Dreck und du hast richtig Kohle verdient.

      Verkäiufe ohne Extras da kämen die Mäuse bei dir aus dem Brotkasten und hätten Tränen in den Augen!
    • Freitagabend mit Qeuerstrebe Leitung vom 4 Kreisschutzventil abgrissen , 21:45 ruft der Fahrer an , ich sofort Daimler Dortmund angerufen , das und das passiert könnt ihr mal eben . Ne können wir nicht ruf den Notdienst an , ich seit ihr bekloppt , die Karre steht bei K&N 200 m Luftliene von euch , ne ohne Notdienst geht garnicht , komm ich ruf die gleich an das Auto muß weiter , nein ERST Notdienst . Ich habe vor Zeugen 10min erzählt bekommen das der nächste Freie Mitarbeiter für mich da ist . Die letzten 3 Autos habe ich in Dortmund gekauft , mein Verkäufer hatte Glück der hat diese Woche Urlaub , aber aufgeschoben ist nicht aufgeschoben ist nicht aufgehoben . Ärgern die Dortmunder mich noch mal muß ich wieder in hamm kaufen oder ich muß mal ein Leuchtzeichen zwischen die Sterne schieben .
    • Isegrim schrieb:

      Heiner schaff dir ne Tulpe an,dann haste keinen Ärger mehr. :thumbup: :thumbup:


      Kann doch die Karre nix dafür wenn der Kutscher die Brücke anschuppst und die Queuerstrebe runterfällt und einen Luftleitung zerdeppert .
      Kannst noch nicht mal den Kutscher anscheißen wer weiß wie die Querstrebe aufgelegt war . Ne , das Problem ist diese Daimlerbude in Dortmund , son Terror hab ich in Hamm nicht , auch nicht kurz vor Feierabend , was hat er , wo steht er , Nummer vom Fahrer ich kümmer mich . Und DAF hin DAF her in trau der Bande nicht , weil Dortmund hoch 3 brauch ich bestimmt nicht .
    • zwergheinrich schrieb:

      Isegrim schrieb:

      Heiner schaff dir ne Tulpe an,dann haste keinen Ärger mehr. :thumbup: :thumbup:


      Kann doch die Karre nix dafür wenn der Kutscher die Brücke anschuppst und die Queuerstrebe runterfällt und einen Luftleitung zerdeppert .
      Kannst noch nicht mal den Kutscher anscheißen wer weiß wie die Querstrebe aufgelegt war . Ne , das Problem ist diese Daimlerbude in Dortmund , son Terror hab ich in Hamm nicht , auch nicht kurz vor Feierabend , was hat er , wo steht er , Nummer vom Fahrer ich kümmer mich . Und DAF hin DAF her in trau der Bande nicht , weil Dortmund hoch 3 brauch ich bestimmt nicht .



      oh ja , die Querstreben sind gefährlich - ist mir bis jetzt nur 1 Mal passiert , die Sache mit der Luftleitung - Allerdings war das meine eigene Schuld , da ich meine Hochschmeißlatte mit aller Gewalt in den Rahmen geschmissen hatte .... , Man ist manchmal aber auch " DÄMLICH " - Am schlimmsten sind die Kollegen die mit hohen Twistlocks aus der abgestellten Wechselbrücke herausfahren , und dabei die Auflagen krummfahren .... :cursing: :cursing:
    • gelöschter User 2 schrieb:

      Querstreben sind gefährlich


      Das beste was wir hatten komm mal nach Dortmund ich hab nen Platten auf dem Hänger . Brocken gepackt und an die Post Reifen gewechselt und dann gefragt wie zum Teufel hast du das Ventil das doch in der Felge sitzt kaputt gekriegt ?( ?( ?( ?( Ganz einfach Bein gelöst bei rausziehen vom Bein gleichzeitig die Querstrebe ausgehakt und losgelassen das Ohr ist dann in die Felge und hat das Ventil abrasiert . ;( ;( ;( Sachen gibst
    • Es liegt doch nicht immer an der Marke, sondern an der Werkstatt. Habe mit Daimlerwerktätten selten Theater gehabt, auch ist meine MAN-Werkstatt immer flexibel. Habe aber unterwegs auch schon Stress mit MAN-Werkstätten gehabt.

      In Leipzig hatte ich das Problem, dass die Anhängerkupplung den Geist aufgegeben hat. 2 Werkstätten angefahren, die nicht einmal nachgesehen haben. In der 3. war alles Top. Sofort rein, festgestellt das die Kupplung im Eimer war. Am nächsten Morgen um 8 Uhr wieder am rollen mit neuer Kupplung. Super Service und absolut freundlich.

      So kann man bei der selben Marke positive und negativer Erfahrung machen.
      Bedenke bei jeder Entscheidung welche Auswirkung Dein Verhalten auf Deine Mitmenschen hat.
    • bei daimler hat das doch methode....


      stehst um 6.oo in bayreuth und brauchst einen anlasser..... "keiner da lassen einen aus nürnberg kommen,ist gegen mittag da"
      stehst um 6.oo in nürnberg und brachst nen anlasser.... "keiner da müssen einen kommen lassen,ist gegen mittag da"

      haben die nicht mal das simpelste am lager? in ganz nürnberg gibts keinen atego anlasser?

      die blöße würd ich mir nicht geben.und wenn ich auf dem hof nen charterway strippe damit mein kunde vom hof kommt.
    • Aggregatsteile haben nur noch die Wenigsten auf Vorrat liegen. Schaut euch mal die Werkstätten an, bei den meisten Bauten ist gar kein Platz für ein vernünftiges Lager.
      Da reicht es nur für ein paar kleine Verschleissteile und Schmierstoff Regale. Zudem ist die Modellvielfalt und die damit verbundene Individualität bestimmter Teile, in den letzten Jahrzehnten stark gestiegen.
      Das Baukastenprinzip "Ein Teil für Alle" bezieht sich mehr auf das Fahrgestell. Siehe im PKW Bereich, eine Bodengruppe für 6 Modelle.
      Zudem sind das auch Kosten wenn man sich solch ein Teil auf Halde legt, dann lieber solche Sachen aus dem Großlager organisieren wenn man es braucht. Die Wege sind ja Heute nicht mehr so lang.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)