Giselas Werdegang

    • Wie oft denn noch?

      Ich bin auch kein Freund von Hermes. Mir würde das ganze nicht taugen. Habe es ausprobiert aber es war nicht meines. Aber eines muss mal klar sein. In diesem Gewerbe kann man Geld verdienen. Aber es ist hart verdientes Geld. Ich liebe meinen Beruf als Fahrer und würde nie mehr was anderes machen. Aber man muss halt wirklich fahren bis zum Umfallen. Ansonsten bleibt nichts hängen. Egal für wen man fährt.


      Und das gleiche nocheinmal von vorn!

      Wer allerdings auf einen geregelten Feierabend oder einen 8 Stunden Tag besteht wird in diesem Gewerbe nie auf einen grünen Zweig kommen. Am Anfang muss man sich halt bewähren und beweisen das man gut ist und es schafft, dann bekommt man auch mehr. Also ist auch noch Gewinn drin. Egal bei welcher Firma du tätig bist. Ansonsten musst dir was ganz anderes suchen. Klar sind das harte Worte aber das ist die Wahrheit. Wir machen Sonderfahrten. Da bleiben viele Kollegen auf der STrecke weil die Aufträge fehlen.


      Sie wird nicht müde immer das Gleiche zu schreiben!

      Wir werden zugeschüttet mit Aufträgen. Wir haben im April 2006 mit Null angefangen. Kommen nicht aus der Branche. Haben vorher ganz was anderes gemacht. Haben jetzt 2 Fahrzeuge laufen und einen Fahrer auf € 400 eingestellt. Das dritte Auto ist in Planung.


      Sie hat sich wohl Hermes als Beispiel genommen!?

      Aber warum ist das so. Ganz klar. Für uns gibt es keinen Feierabend, wir sind 24 Stunden erreichbar, für uns gibt es kein Wochenende. Selbst wenn ich grad mal was anderes vorhabe. Wenn ein Auftrag reinkommt wird der erledigt. Am Samstag kam ein Anruf -Laden und am Samstag ab nach England- muss man da lange Überlegen ob man das schafft mit dem links fahren mit der Fähre usw. Nein der Auftrag wird angenommen und es hat super geklappt. Kunde war zufrieden und wir in Zukunft die Aufträge an uns vergeben. Da gibt es nur noch eines. Tasche packen und ab auf die Straße.OK, Kollegen die Bemerkungen von wegen Beweihräucherung und so könnt ihr euch sparen. Hatten wir schon alles. Werde es immer wieder betonen und das ist nicht für die alten Hasen gedacht sondern sollte die neuen die Rat suchen zum Nachdenken bewegen.


      Eine Hintertür läßt sie sich aber schon offen!

      Ich kenne Fahrer die fahren gerne für Hermes und das schon seit Jahren. Ist auch in Ordnung. Würde nie zu einem sagen das das nicht gut ist. Warum denn. Jedem das seine.Besser für Hermes als gar nix zu tun. Das ist in meinen Augen viel schlimmer
    • Diese Gisela ist ja wirklich der WAHNSINN!


      Stimmt

      Wer allerdings auf einen geregelten Feierabend oder einen 8 Stunden Tag besteht wird in diesem Gewerbe nie auf einen grünen Zweig kommen.


      Is nich wahr oder?

      Wir machen Sonderfahrten. Da bleiben viele Kollegen auf der STrecke weil die Aufträge fehlen.


      Na logisch, denn:

      Wir werden zugeschüttet mit Aufträgen.


      Einer muss die Aufträge ja haben.


      Aber warum ist das so. Ganz klar. Für uns gibt es keinen Feierabend, wir sind 24 Stunden erreichbar, für uns gibt es kein Wochenende. Selbst wenn ich grad mal was anderes vorhabe. Wenn ein Auftrag reinkommt wird der erledigt. Am Samstag kam ein Anruf -Laden und am Samstag ab nach England- muss man da lange Überlegen ob man das schafft mit dem links fahren mit der Fähre usw. Nein der Auftrag wird angenommen und es hat super geklappt. Kunde war zufrieden und wir in Zukunft die Aufträge an uns vergeben. Da gibt es nur noch eines. Tasche packen und ab auf die Straße.


      Also ich schliesse 16.00 Uhr mein Büro ab (Freitags natürlich um 13.00 Uhr)!
      Eigentlich wollte ich Freitags um 12 Uhr Schluss machen aber der Betriebsrat sagt, Mittagspause muss ich machen. (Was muss, das muss!)

      Demnächst werde ich auch mal ein Wochenende in Tirol zur Stärkung meines Selbstbewusstseins verbringen.
      Es kann ja nicht angehen ,das ich nach 7 Jahren in der Branche immer noch nicht auf 10T € monatlich komme!

      Ein schönes WE.
    • Ja es ist wirklich schade das es so viele dumme Menschen gibt. Denn wenn es mehr geben würde die mitdenken, müssten wir nicht so viele Sozialabgeben zahlen. Aber es scheint so, dass in diesem Forum überwiegend Jammerer zu finden sind, die über Hermes schimpfen wollen und sonst nichts zu tun haben. Wenn dann mal einer dagegen sprich, dann wird der ins lächerliche gezogen.

      Macht doch weiter so. Mir persönlich ist das egeal. Habe nämlich gerade die Meldung erhalten, dass meine Lieferung gut in Polen angekommen ist. Habe da einen Fahrer draufgesetzt. Der bekommt für den Kilometer 0,10 Cent. Ist glücklich das er fahren darf und ich habe das xx fache von dem was der bekommt. Fahre jetzt nach Salzburg und meine Kollegin ist auch unterwegs. Mache wahrscheinlich alleine an diesem Wochenende mehr Umsatz als ihr die ganze Woche.

      Aber jammert mal schön weiter, haltet euch für die größten und dreht euch mal schön weiter im Kreis. Wahrscheinlich sind die Verfasser dieser "dummen Kommentare" auch solche Sesselpupser die sich in die Hose machen wenn es mal ein bisschen stressig wird und eine neue Aufgarbe im Raum steht.

      Ich finde es nur schade, dass solche Menschen von meinem Geld leben, das mir der Staat monatlich abziehlt. Aber da kann ich leider auch nix dran ändern. Deutschland verlasse ich erst in ein paar Jahren.

      Schönes Wochenende und frohes schaffen. Lustiges Jammern am Montag wenn man im Büro die Neuerungen erfährt. Ha Ha
    • Gisela -- jetzt halt mal den Ball flach, aber ganz flach.

      1. verbiete ich es mir daß Du mich als dummen Menschen betitelst
      2. lass es endlich immer die anderen als Jammerer zu bezeichnen
      3. hast Du immer noch nicht begriffen oder willst es nicht begreifen, daß die meisten hier Kritik an Hermes üben - nicht mehr und nicht weniger

      und last but not least (falls Du das verstehst):

      schlägst Du Dich mit deinen eigenen Kommentaren:

      Denn wenn es mehr geben würde die mitdenken, müssten wir nicht so viele Sozialabgeben zahlen

      Habe da einen Fahrer draufgesetzt. Der bekommt für den Kilometer 0,10 Cent. Ist glücklich das er fahren darf und ich habe das xx fache von dem was der bekommt.

      Ist das die kaufm. Grundlage Deines Geschäftes?

      Ich finde es nur schade, dass solche Menschen von meinem Geld leben, das mir der Staat monatlich abziehlt.


      Also bekommt Dein Fahrer (Manching-Warschau = 1000 km einfach) so ca. 2 EUR für Hin- und Rückfahrt (bei 0,10 cent pro Kilometer). Falls es doch 0,10 EUR sein sollten, dann eben 200 EUR. Und Du bekommst das xx-fache davon und JAMMERST dann, daß genaue diese Leute zum Sozi rennen, weil sie mit dem Geld was z.B. Du Ihnen zahlst nicht über die Runden kommen?

      Ach Gisela und Dein Satz - von wegen Du machst mehr Umsatz als andere die ganze Woche - den braucht man doch nicht weiter kommentieren. Wen interessiert das? Mich nicht. Lies nochmal nach - ich hab schon mal geschrieben aus welchem Umfeld ich komme, aber ich kann es hier gerne nochmal sagen: Da ist eher die Frage ob der neue Wagen 100 oder 150T EUR kostet. Achso - und ich lebe nicht vom Staat.

      Deutschland verlasse ich erst in ein paar Jahren

      Kannst das nicht vorziehen *g*? Nein im Ernst. Genau tue das und lasse die in Deutschland zurück, die sich das aufgrund der Hungerlöhne die sie bekommen nicht leisten können.

      Gisela - JAMMERE ruhig weiter über die bösen Sozi-ALGII-Empfänger, aber denke dann auch mal drüber nach, das auch vlt. Du einer von denen bist, die diese Tatsache verursachen.

      Wahrscheinlich sind die Verfasser dieser "dummen Kommentare" auch solche Sesselpupser die sich in die Hose machen wenn es mal ein bisschen stressig wird und eine neue Aufgarbe im Raum steht.

      Ohne Worte
    • Mache wahrscheinlich alleine an diesem Wochenende mehr Umsatz als ihr die ganze Woche.


      Also ich mache lieber die ganze Woche Gewinn, statt nur an einem WE Umsatz!

      Wenn dann mal einer dagegen sprich, dann wird der ins lächerliche gezogen.


      Du machst Dich doch selbst lächerlich!

      Dogge - demnach was ich bisher in diesem Forum über Hermes gelesen habe, und Deiner Rechnung bzgl. Giselas Fahrer und deren Katalogaktion, hat Sie doch ganz schnell von Hermes gelernt. Oder?
    • viele Grüße an Doddge und Überflüssig,

      tut mir leid aber ihr seid weit unter meinem Niveau. Finde es echt schade, dass sich mitlerweile in Deutschland wirklich jeder und alles selbsständig machen kann. Denn wie weit es mit den kaufmännischen Kenntnissen her ist, beweist alleine der Ausspruch Gewinn und umsatz. Wenn ich von einer BWA spreche weiß ich wovon ich spreche. Gewinn ist nicht alles mein Lieber. Auch der Umsatz sagt jede Menge aus über die Gesundung einer Firma. Versuch doch mal ein Haus von der Bank finanzieren zu lassen. Was wollen die vom Unternehmer. Gewinn oder Umsatz. Genau die wollen den Umsatz. Ja warum den wohl. Werden die möchte gern Kaufmännder nie drauf kommen.