aus der DVZ 20. Dezember 2020
"Unter dem Namen Dako Log ist vor wenigen Tagen eine neue digitale Frachtenbörse an den Markt gegangen. Sie richtet sich an Transportunternehmen, Speditionen und Verlader und hat sich faire Frachtpreise auf die Fahnen geschrieben, betont Konstantin Popov, Initiator, Gesellschafter und Geschäftsführer des in Neckarsulm ansässigen Start-ups.
Erreichen will er dies zum einen dadurch, dass alle Unternehmen, die sich der Frachtenbörse anschließen wollen, „intensiv und händisch“ geprüft werden. Auch die dann auf der Plattform platzierten Angebote – in einem ersten Schritt Teil- und Komplettladungen - sollen anfangs permanent manuell überwacht werden. Zu einem späteren Zeitpunkt soll dieses Preis-Monitoring mit Hilfe künstlicher Intelligenz und bestimmter Algorithmen geschehen – wenn ausreichend Daten über die Strecken und Ladungen im System sind."
Die Dako Log entstand aus dem Umfeld der BLV-pro e.V. , 2020 / 2021 die Organisatoren mehrerer LKW Hup-Demos durch Berlin Mitte.
Die Webseite gibt es noch.
Haben es die jemals am Markt über die Wahrnehmungsschwelle geschafft?
Kennt ihr jemanden, der wiederum jemanden kennt, der damit arbeitet?
"Unter dem Namen Dako Log ist vor wenigen Tagen eine neue digitale Frachtenbörse an den Markt gegangen. Sie richtet sich an Transportunternehmen, Speditionen und Verlader und hat sich faire Frachtpreise auf die Fahnen geschrieben, betont Konstantin Popov, Initiator, Gesellschafter und Geschäftsführer des in Neckarsulm ansässigen Start-ups.
Erreichen will er dies zum einen dadurch, dass alle Unternehmen, die sich der Frachtenbörse anschließen wollen, „intensiv und händisch“ geprüft werden. Auch die dann auf der Plattform platzierten Angebote – in einem ersten Schritt Teil- und Komplettladungen - sollen anfangs permanent manuell überwacht werden. Zu einem späteren Zeitpunkt soll dieses Preis-Monitoring mit Hilfe künstlicher Intelligenz und bestimmter Algorithmen geschehen – wenn ausreichend Daten über die Strecken und Ladungen im System sind."
Die Dako Log entstand aus dem Umfeld der BLV-pro e.V. , 2020 / 2021 die Organisatoren mehrerer LKW Hup-Demos durch Berlin Mitte.
Die Webseite gibt es noch.
Haben es die jemals am Markt über die Wahrnehmungsschwelle geschafft?
Kennt ihr jemanden, der wiederum jemanden kennt, der damit arbeitet?
