GEZ Vor Dem Aus???

    • GEZ Vor Dem Aus???

      FDP will bisherige Rundfunkgebühr abschaffen
      Erschienen am 04. Januar 2010
      GEZ: Die Rundfunkgebühren sollen deutlich niedriger werden, fordert die FDP

      Die FDP will die Rundfunkgebühr durch eine allgemeine, personenbezogene Medienabgabe ersetzen. Diese solle "bei etwa zehn Euro pro Monat liegen und damit deutlich niedriger sein als die derzeitige Rundfunkgebühr" von 17,98 Euro, schreibt der medienpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Burkhardt Müller-Sönksen, im "Hamburger Abendblatt". Zahlen soll sie jeder Erwachsene mit eigenem Einkommen, eingezogen werden soll sie von den Finanzämter
      "Die GEZ-Bürokratie wird damit überflüssig", schreibt Müller-Sönksen. Bei der Abgabe handele es sich aber nicht um eine Steuer, da sie zweckgebunden sei: "Sie darf ausschließlich zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks verwendet werden."


      Appell an Länderchefs
      In der "Rheinpfalz am Sonntag" mahnte Müller-Sönksen ein schnelles Vorgehen an: Schon 2010 sollten nicht mehr die Geräte ausschlaggebend für die Erhebung der Gebühr sein. Er appellierte an die Ministerpräsidenten, auf sporadische Gebührenerhöhungen zugunsten einer zukunftsfesten Lösung der Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zu verzichten. Bereits im Juni sollten sie eine solche Strukturreform auf die Tagesordnung ihrer geplanten Sitzung setzen und bis Jahresende ein neues Modell vorstellen.


      "Wirrwarr um Gebührenpflichten"
      Die aktuelle Debatte um gebührenfinanzierte Nachrichten für Smartphones zeige, "wie die rasante technische Entwicklung unserem deutschen System des Gebühreneinzugs davon geeilt ist", erklärte Müller-Sönksen. Die neue Abgabe sei praktikabler als der "Wirrwarr durch undurchsichtige neue Gebührenpflichten mit jeder neuen Gerätegeneration". Die bisherige Regelung stamme aus dem "Jurassic-Park der Mediennutzung" und brauche dringend eine Anpassung

      Quelle t-online

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von trucker554 ()

    • Sehr guter Vorschlag. Und 3 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.

      1. Schwarzseher gibt es nicht mehr. denn jeder muss zahlen ob TV oder nicht. Klingt im ersten Augenblick nicht Fair aber mal im ernst wie verschwindent gering ist denn noch der teil der keinen TV daheim hat ? Und selbst die nutzen die medien. Ob Internet oder TV bei Freunden oder Familie wird mal geschaut oder gesurft. Und Radio hört auch mehr oder weniger jeder.

      2. Die Gebühren für die bereits zahlende Gemeinde fallen. Im Endeffekt aber nicht die Gesamteinnahmen die durch die bisherigen Schwarzseher ausgeglichen werden dürften.

      3. Die restliche Differenz die noch übrig bleibt wird durch die Abschaffng des rieseigen und kostspieligen Apparates "GEZ" reingeholt. Möchte nicht wissen wie groß der Kostenpunkt ist den die GEZ an Verwaltung jährlich verballert.

      Also von mir aus sofort her mit der neuregelung.
    • Warum ein Werbeverbot ? Ich finde die werbung in den öffentlich rechtlichen hält sich in gesunden grenzen. nach 20 Uhr darf ja eh nicht mehr geworben werden und das ist die Hauptzeit wann TV geschaut wird.

      Wenn die öffentlich rechtlichen keine Werbung mehr machen dürfen sehen wir zukünftig Events wie die Fussball Wm nur noch auf Privatsendern oder irgendwann nur noch im Pay TV. Dann zahlst für so eine geschichte noch mehr drauf.

      Solange ein Fussballspiel nicht durch Werbung unterbrochen wird kann ich damit leben. Derartige Zustände hamse in USA ja bereits seit jahren. Bei den Football Spielen gibt es sogar einen speziellen Schiri der den Spielern mittels einem Fähnchen anzeigt "jetzt darf nciht gespielt werden denn es läuft Werbung". Soweit darf es einfach nicht kommen.
    • Also nach den Methoden die die derzeitig bei der Verfolgung von Schwarzsehern verwenden käme auch eine Anstellung bei der mafia in frage ...... :D

      Ne im ernst..... Das wird wohl ein problem die alle unter zu bringen ! Denke der großteil wird da wohl auf der Strecke bleiben. Vieleicht wieder ein grund für unsere Regierung den Vorschlag nicht umzusetzen.
    • Vieleicht wieder ein grund für unsere Regierung den Vorschlag nicht umzusetzen.

      Quelle:Wikipedia
      Davon zu trennen ist die Kritik an der Arbeitspraxis der GEZ selbst. Dabei wird speziell der Umgang mit Kundendaten bemängelt; diesbezüglich wurden auch von Landesdatenschutzbeauftragten Verstöße gegen die Bestimmungen dokumentiert.[5] (S. 71 ff) Weiterhin wird in Abständen über unzutreffende Anschreiben auf Grund fehlerhafter Daten berichtet. Beispielsweise verschickte die GEZ einen Brief für den 1559 verstorbenen Adam Ries an das Adam-Ries-Museum in Annaberg-Buchholz.[9][10]
      Auf so was kann man verzichten wer 1559 verstorbenen Rechnungen schickt hat eventuell alle Zähne ist aber auch nicht besser wie der Flachbirnentrucker :D :D :D
    • @ ingoo dann müssen sie eben woanders sparen.die anstalten haben einen wasserkopf der ist unglaublich.

      gäbs nicht so viele die unbedingt pay-tv brauchen wäre das thema auch erledigt.
      früher lief auch formel 1 in den öffentlichen. EIN kommentator der hat sich kurz vor start gemeldet und nach der siegerehrung war schluß.hat mir gereicht. brauche keine ZWEI sülzer die nur vonb tankstopstrategie und leicht schwer quasseln.ich kann auch auf kai ebel verzichten der eh nur zeug in erfahrung bringt das niemanden juckt.das ganze gedöns außenrum interessiert mich nicht.

      und die öffentlichen? schmeißen geld zum fenster raus für "experten".
      gibts beispiele ohne ende:
      programmzeitung: 23:00 boxen. ok 23:00glotze an nur "experten" bis 00:15 bis der kampf gezeigt wird bin ich weggedöst und wache erst pünktlich auf wenn die "experten" wieder dran sind. :evil:


      fußball das gleiche:
      früher aufstellung,spiel,3 interviews und ende. hat gereicht.
      jetzt sunde vorher gesabbel von "experten"......
      WER BRAUCHT DAS GEWÄSCH????

      und werbung im radio 80X am tag der gleiche spot. :evil: :evil: :evil: