Gewicht falsch deklariert - Überladung

    • containerschubser schrieb:

      thommygera schrieb:


      Was hast Du denn geraucht? Das Fahrzeug darf keine 43,79 to. in Deutschland wiegen :!: :!: :!: Kommt der Fahrer in eine Kontrolle, gibt es Punkte. HIer wird Gewinnmaximierung zu Lasten des Fahrers betrieben, da stellt sich doch nicht die Frage, ob ich weniger berechne, wenn die Ladung weniger wiegt. Kleiner Tip : Wechsel den Beruf.

      mfg thommy


      Da bin ich ja ganz froh,dass wir regionale Container im maximalen Umkreis von 150 Km zu Seehafen/Güterbahnhof befördern dürfen,somit können wir 44 to. GG haben,aber im Wald ist das immer soeine sache,man weiß ja nie,wei schwer man wirklich wird,da den Holzverladern eine bestimme Anzahl an Kubik angegeben wird,die dann verstaut werden muss.Letztens habe ich einmal nein gesagt,faziz,der Container kam leer aus HH,und ging leer nach HH.Ladung sollte aus der Nähe von KS geholt werden.Andere Kollegen,die damit losgefahren sind,wurden dann in einer Schwerlastkontrolle auf der A7 angehalten und es kam ein GG von 45-48 to. raus.Ich war froh,dass ich die Leerkm bezahlt bekommen habe,nur die strafen übernimmt wiederrum keiner,da sind die TU heute noch dran,damit sie irgenwas erstattet bekommen,nur gehts meistens ins Leere. :cursing:
      Aus unserer Nähe ? , hört sich doch glattweg wie die Holzhochburg Oberweser an .... , die kennen beim Beladen manchmal auch kein Pardon , so getreu dem Motto : Platz ist in der kleinsten Hütte X( , oder was wiegen schon 8 Holzstämme ?( - Mein Schwiegersohn hat mit seinem Kombi Ford Mondeo ( Neues Modell ) , die Fliesen für unseren Neubau vom Händler geholt ... - haut sich 25 !! Pakete hintenrein , und sagt zu mir ... , irgendwie zieht das Auto den Berg nicht so hoch ... , ich sage zu Ihm ist das ein Wunder ? du hast ja auch rund 600 kg dazu geladen ... , Antwort : das ist doch nicht viel , Aber wenn ich bedenke , das er selbst aber auch über 130 kg wiegt 8| 8| ......
    • Holz ist manchmal nicht so leicht zu händeln, wenn die Bäume ein leben lang im Schatten gestanden haben, ist der Kubik schon mal schwerer als der der von der Sonne verwöhnt wurde.
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • gelöschter User 2 schrieb:


      Aus unserer Nähe ? , hört sich doch glattweg wie die Holzhochburg Oberweser an .... , die kennen beim Beladen manchmal auch kein Pardon , so getreu dem Motto : Platz ist in der kleinsten Hütte X( , oder was wiegen schon 8 Holzstämme ?( - Mein Schwiegersohn hat mit seinem Kombi Ford Mondeo ( Neues Modell ) , die Fliesen für unseren Neubau vom Händler geholt ... - haut sich 25 !! Pakete hintenrein , und sagt zu mir ... , irgendwie zieht das Auto den Berg nicht so hoch ... , ich sage zu Ihm ist das ein Wunder ? du hast ja auch rund 600 kg dazu geladen ... , Antwort : das ist doch nicht viel , Aber wenn ich bedenke , das er selbst aber auch über 130 kg wiegt 8| 8| ......
      Die Holzkutscher wissen doch ganz genau,wie schwer die werden,hauptsache schnell voll und hoffentlich keinen Fahrer dabei,der sich beschwert.

      Wir laden gesöfteren in der gegend um die Weser,aber 8 Baumstämme wiegen so um die 20 tons,meistens werden 11-15 Stück reingeladen,ich sage bei maximal 10 Stämmen stop,alles andere wird zu teuer,dann meinen die Verlader,das können wir nicht machen,wie sollen die anderen Baumstämme wegkommen?Da sage ich,bei 7 Containern bleiben ca.10-12 Stück übrig,wie wärs mit einem zusätzlichen Container,ihre Reaktion,wie sollen wir das denn machen,können wir geld drucken. :!: Alles klar?
    • gelöschter User 2 schrieb:

      containerschubser schrieb:

      thommygera schrieb:


      Was hast Du denn geraucht? Das Fahrzeug darf keine 43,79 to. in Deutschland wiegen :!: :!: :!: Kommt der Fahrer in eine Kontrolle, gibt es Punkte. HIer wird Gewinnmaximierung zu Lasten des Fahrers betrieben, da stellt sich doch nicht die Frage, ob ich weniger berechne, wenn die Ladung weniger wiegt. Kleiner Tip : Wechsel den Beruf.

      mfg thommy


      Da bin ich ja ganz froh,dass wir regionale Container im maximalen Umkreis von 150 Km zu Seehafen/Güterbahnhof befördern dürfen,somit können wir 44 to. GG haben,aber im Wald ist das immer soeine sache,man weiß ja nie,wei schwer man wirklich wird,da den Holzverladern eine bestimme Anzahl an Kubik angegeben wird,die dann verstaut werden muss.Letztens habe ich einmal nein gesagt,faziz,der Container kam leer aus HH,und ging leer nach HH.Ladung sollte aus der Nähe von KS geholt werden.Andere Kollegen,die damit losgefahren sind,wurden dann in einer Schwerlastkontrolle auf der A7 angehalten und es kam ein GG von 45-48 to. raus.Ich war froh,dass ich die Leerkm bezahlt bekommen habe,nur die strafen übernimmt wiederrum keiner,da sind die TU heute noch dran,damit sie irgenwas erstattet bekommen,nur gehts meistens ins Leere. :cursing:
      Aus unserer Nähe ? , hört sich doch glattweg wie die Holzhochburg Oberweser an .... , die kennen beim Beladen manchmal auch kein Pardon , so getreu dem Motto : Platz ist in der kleinsten Hütte X( , oder was wiegen schon 8 Holzstämme ?( - Mein Schwiegersohn hat mit seinem Kombi Ford Mondeo ( Neues Modell ) , die Fliesen für unseren Neubau vom Händler geholt ... - haut sich 25 !! Pakete hintenrein , und sagt zu mir ... , irgendwie zieht das Auto den Berg nicht so hoch ... , ich sage zu Ihm ist das ein Wunder ? du hast ja auch rund 600 kg dazu geladen ... , Antwort : das ist doch nicht viel , Aber wenn ich bedenke , das er selbst aber auch über 130 kg wiegt 8| 8| ......
      Ich will ja nicht unhöflich sein, aber hast du Enkelkinder :D
    • Fredo schrieb:

      gelöschter User 2 schrieb:

      containerschubser schrieb:

      thommygera schrieb:


      Was hast Du denn geraucht? Das Fahrzeug darf keine 43,79 to. in Deutschland wiegen :!: :!: :!: Kommt der Fahrer in eine Kontrolle, gibt es Punkte. HIer wird Gewinnmaximierung zu Lasten des Fahrers betrieben, da stellt sich doch nicht die Frage, ob ich weniger berechne, wenn die Ladung weniger wiegt. Kleiner Tip : Wechsel den Beruf.

      mfg thommy


      Da bin ich ja ganz froh,dass wir regionale Container im maximalen Umkreis von 150 Km zu Seehafen/Güterbahnhof befördern dürfen,somit können wir 44 to. GG haben,aber im Wald ist das immer soeine sache,man weiß ja nie,wei schwer man wirklich wird,da den Holzverladern eine bestimme Anzahl an Kubik angegeben wird,die dann verstaut werden muss.Letztens habe ich einmal nein gesagt,faziz,der Container kam leer aus HH,und ging leer nach HH.Ladung sollte aus der Nähe von KS geholt werden.Andere Kollegen,die damit losgefahren sind,wurden dann in einer Schwerlastkontrolle auf der A7 angehalten und es kam ein GG von 45-48 to. raus.Ich war froh,dass ich die Leerkm bezahlt bekommen habe,nur die strafen übernimmt wiederrum keiner,da sind die TU heute noch dran,damit sie irgenwas erstattet bekommen,nur gehts meistens ins Leere. :cursing:
      Aus unserer Nähe ? , hört sich doch glattweg wie die Holzhochburg Oberweser an .... , die kennen beim Beladen manchmal auch kein Pardon , so getreu dem Motto : Platz ist in der kleinsten Hütte X( , oder was wiegen schon 8 Holzstämme ?( - Mein Schwiegersohn hat mit seinem Kombi Ford Mondeo ( Neues Modell ) , die Fliesen für unseren Neubau vom Händler geholt ... - haut sich 25 !! Pakete hintenrein , und sagt zu mir ... , irgendwie zieht das Auto den Berg nicht so hoch ... , ich sage zu Ihm ist das ein Wunder ? du hast ja auch rund 600 kg dazu geladen ... , Antwort : das ist doch nicht viel , Aber wenn ich bedenke , das er selbst aber auch über 130 kg wiegt 8| 8| ......
      Ich will ja nicht unhöflich sein, aber hast du Enkelkinder :D
      ja , die habe ich auch .... , warum fragst du ?( ?( - Man gut das ich damals so clever war , und mir für meine Frau und mich das passende Auto gekauft habe , einen Mitsubishi Colt - jedesmal wenn die Damen mit unserem kleinsten loskullern wollen , passen nur die 3 ins Auto , meine Stieftochter , meine Frau - und die kleine Schnullerbacke .... , der Rest vom Platz wird dann für den Kinderwagen gebraucht - Ergo : ich muss dann Zuhause bleiben ( Dann bleiben mir Gott sei dank - Stundenlange Shoppingtouren erspart :thumbsup: :thumbsup: )