hab mal eine frage !
gibt es eine gewerkschaft für die Kraftfahrer in Deutschland ???
danke
gibt es eine gewerkschaft für die Kraftfahrer in Deutschland ???
danke
Original von Reddevel666
hab mal eine frage !
gibt es eine gewerkschaft für die Kraftfahrer in Deutschland ???
danke
Original von Granitteufel
Original von Reddevel666
hab mal eine frage !
gibt es eine gewerkschaft für die Kraftfahrer in Deutschland ???
danke
Hier die Antwort warum es keine gibt.![]()
![]()
![]()
Wer einmal versucht hat überhaupt so etwas wie einen sozialen Protest, einen Streik oder eine echte Gewekschaft in Deutschland hinzubekommen, der weiss, wer alles daran setzt genau dies zu verhindern. Wer die Gewerkschaften in Italien oder Frankreich sieht, sich fragt, "ja was ist denn eigentlich in Deutschland los" und es nicht einmal hinbekommt zu begreifen, dass dies mit den real existierenden Gewerkschaften in Deutschland zusammenhängt, der ist schlicht politikunfähig
Quelle:
radio-utopie.de/2009/05/13/HER…einer-Parteien-Oligarchie
Original von grafzahl
Original von Granitteufel
Original von Reddevel666
hab mal eine frage !
gibt es eine gewerkschaft für die Kraftfahrer in Deutschland ???
danke
Hier die Antwort warum es keine gibt.![]()
![]()
![]()
Wer einmal versucht hat überhaupt so etwas wie einen sozialen Protest, einen Streik oder eine echte Gewekschaft in Deutschland hinzubekommen, der weiss, wer alles daran setzt genau dies zu verhindern. Wer die Gewerkschaften in Italien oder Frankreich sieht, sich fragt, "ja was ist denn eigentlich in Deutschland los" und es nicht einmal hinbekommt zu begreifen, dass dies mit den real existierenden Gewerkschaften in Deutschland zusammenhängt, der ist schlicht politikunfähig
Quelle:
radio-utopie.de/2009/05/13/HER…einer-Parteien-Oligarchie
wie jetzt?! anhand des obrigen artikels entnehme ich, dass es eine gibt?!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mister T. ()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von lastesel ()
Original von lastesel
Wo kämen wir da hin, wenn die Rechtlosen jetzt auch noch eine Gewerkschaft haben wollen ?:D
Für eine Gewerkschaft gibt es zu viele Einzelkämpfer, die dem Anderen nichts gönnen. Die Ausweichmöglichkeit auf Personal aus er EU trägt wohl auch dazu bei, dass viele erkennen müssen: Ich bin ersetzbar.
Als Unternehmer stehe ich einer Gewerkschaft zwangsläufig mit Skepsis gegenüber. Wenn ich aber sehe, wie meine Mitbewerber ihr Personal oft ausbeuten, blutet mir das Herz.
Eine Gewerkschaft wird sicherlich auch nicht die völlig "versauten" Preise vom Markt fegen. Als erstes werden wohl die gewerkschaftlich vertretenen Angestellten durch leichter zu beherrschende Nichtmitglieder aus der EU ersetzt werden.
Wie soll ein TU höhere Löhne bezahlen, ohne daß sich die bezahlten Preise ändern ? Warum sollte ein TU dem Tarifverbund beitreten, wenn nicht klar ist, wie das finanzierbar ist ?
Muss wohl Sommerloch sein. Thread von 2008 !!
Ich schreibe auch mit 2 Nicks .... , allerdings in diesem Forum nur mit einem Namen .... , alles andere wäre mir zu anstrengend .... - Ständig musst du überlegen was du geschrieben hast .... :wacko: , * BULLSHIT * , Dem dESTROYER habe ich sein Passwort mitgegeben , nachdem ich sein Jobgesuch hier rein geschrieben hatte - er hat das Passwort scheinbar auch geändert , ich kam mit dem was ich für ihn eingerichtet hatte , nämlich nicht mehr auf seine Seite ...gelöschter User 4 schrieb:
Sach mal,
wie viele verschiedene Nicks benutzt du eigentlich so in den verschiedenen Foren....Ackergaul, Eierfeile....was hast du sonst noch auf Lager?![]()