Gestandene(r) Fahrer(in) vom 18.03.-28.03. gesucht

  • gelöschter User 4 schrieb:

    Wo ist das Problem? Wenn die Kohle stimmt und im Nahverkehr wenig Km, mache ich auch 8x beide Seiten auf und wenns sein muss wird noch gegurtet. :thumbsup:


    Das ist was für einen der Vater und Mutter tot geschlagen hat!

    Bei der Hassia habe ich mal 1978 4 Wochen gefahren, der vom Versand ist gebürtig aus einem Nachbarort!

    Hatte leere Flachsen vorn Germsheim ab geladen! Na einer aus der Heimat!

    Kann ihn nicht aber seinen Vater!

    Wo fährst jetzt hin, muss mal auf der LRV anrufen was es gibt!

    Kannst auch bei mir fahren, bekommst jeden Tag Rundlauf und so habe ich dann 4 Wochen bis zu meinem Urlaub gefahren dort!

    Auch beide Seiten immer auf, es musste ja noch eine Latte unter die Kisten gelegt werden und sie wurden langestellt nicht quer wie heute!

    Da haben die Getränke Märkte noch selbst abgeladen, hin und wieder, kannst mir sie mit dem Stapler runter heben, ich fahre sie mit dem Hubwagen rein!

    War ja kein Problem, das nächste Essen war gesichert!
  • Grani,

    ab meinem 13. Lebensjahr habe ich in den Ferien Beifahrerlulli beim Getränkeausliefern gemacht. Da waren teilweise am Tag über 1000 Kisten Vollgut und das Gleiche an Leergut mit dem "Handstapler" angesagt, mit der Sackkarre in den Markt geschlurrt und dort hochgebaut. Oder die Kneipentouren mit Fässer in den Keller...anschließend gabs natürlich immer satt zu trinken. :thumbsup:

    Jetzt bin ich zwar knapp 50, aber meinst du da macht mir nen Tautliner öffnen oder gurten was aus?

    Bis vor 4 jahren bin ich in der Hochsaison auch noch oft Getränke mit Service gefahren. Da war zwar Hebebühne und E-Meise angesagt, aber in den Märkten wurden viele Kisten trotzdem noch von den Paletten gezogen und eingeräumt.

    Außerdem bleibt man so ein wenig fit, drum hatte ich beim Fallschirmspringen auch keine Probleme. :D
  • Lieber Graninörgler,

    vielleicht ist es deiner werten Aufmerksamkeit entgangen...oder frühe Senilität?....dass ich inzwischen alles mögliche fahre, u.a. Maschinenteile und Big-Bags.

    Getränke gurten?...nicht mit nem berger-light. :thumbsup:
  • Siehst du!

    Habe vor 14 Tagen Big Bag gefahren und brauchte nicht gurten!!! Dank Bordwand!

    Ich kaufe doch kein Code XL und gurte dann!

    Vor der Preisfrage, was ist es? Big Bag! Nö muss man gurten! Nein wenn Bordwand vorhanden dann nicht! Ok, was ist der Preis!

    Der mit mir geladen hat musste gurten und ich habe Kaffee getrunken und ihn gefragt warum er gurtet!

    Musst du auch nach ziehen, ich glaube ich nehme mal dein Zeitfenster zum entladen!

    Wie heißt es so schön wir fahren fast alles nur nicht für jeden!
  • Axxo,

    du lädst auch Big-Bags mit 1,5 Tonnen schön von vorne nebeneinander und kurz nach der Mitte des Aufliegers ist Ladeende?

    Sehr schöne Lastverteilung....Bravo!

    Meinereiner stellt sie vorne in die Mitte, Gurte drüber und danach doppelt...natürlich ohne Gurte.

    24 von denen mit je 1 Tonne werden von vorne bis hinten ohne gurten geladen, außer sie sind 2 Meter hoch. Dann interessiert mich das Zertl nicht mehr, sondern die Sicherheit ist mir lieber.
  • Stahli,

    ich fahre viele Ladungen die zu 99,9 % ohne gurten sicher ankommen würden, zumal ich mir als alter Getränkekutscher eine gewisse schonende Fahrweise angeeignet habe. Manchmal erwische ich mich mit dem leeren Trailer dabei und grinse nur noch:

    Warum fährst du so langsam um die Ecken, alter Esel?...Ist einfach drin. :thumbsup:

    Ich gurte oft obwohl ich weiß dass es eigentlich nonsens ist....aber im Fall der Fälle will ich niemanden umbringen oder mit einem netten Foto hier verewigt sein. ;)
  • @ sky


    ich weiß :thumbsup:

    und ich weiß auch, dass meine Sicherung "fast" immer sehr gut ist.

    Nachdem ich im Sommer 2011 25t Stahlplatten mit Präzisions-Laser-Schnitt auf dem Auflieger hatte ( wegen der Abmessungen mit Riesen-Ladelücken )


    und dann nach reifenbedingter Zerstörung des Doppellöseventiles aus 80 auf X Meter zum stehen kam, und das ohne Ladungsschaden bzw. Ladungsbedingtem Schaden

    Bilder hats ja schon mal gegeben :rolleyes:
  • Jupps,

    man kann nicht alles vorher ausschließen und eigentlich bin ich lieber faul...eine gewisse Restsicherheit ist trotzdem angesagt.

    Abgesehen davon:

    Was nützt es mir wenn die Ladung nicht durch die Plane gegangen ist, aber nur noch Schrott und die Güterschendens-VS darf zahlen?
  • gelöschter User 4 schrieb:

    Axxo,

    du lädst auch Big-Bags mit 1,5 Tonnen schön von vorne nebeneinander und kurz nach der Mitte des Aufliegers ist Ladeende?

    Sehr schöne Lastverteilung....Bravo!

    Meinereiner stellt sie vorne in die Mitte, Gurte drüber und danach doppelt...natürlich ohne Gurte.

    24 von denen mit je 1 Tonne werden von vorne bis hinten ohne gurten geladen, außer sie sind 2 Meter hoch. Dann interessiert mich das Zertl nicht mehr, sondern die Sicherheit ist mir lieber.

    Das waren 24 Stück mit 15 to! :thumbsup: :thumbsup:

    Über 20 to LD von anderen, da muss es aber schon sehr gut bezahlt sein!

    Mein Augenmerk liegt bei 5 to-15 to.

    Die eine Partie nach HH hoch am Montag, 20 EP 900 kg und auf der Treibachse 40 EP auf 12 Stellplätzen mit 6 tons. :thumbsup:

    Wenn ich schreibe nichts los, da habe ich noch keine 24 to LD angeklickt!

    Es reicht doch wenn meine eigenen Gewicht haben!

    Und zu Big Bag, wir haben Salz in BG nach Italien gefahren, 23 Stück gleich 23,2 tons, da standen vorne alle einzeln und ohne Gurt!

    Die waren von Haus aus schief und der musste sie immer so stellen wie wir wollten!

    Die letzten 2 wurden nach vorne gelascht!

    In Duisburg lade ich welche mit 1,5 to schwer da stehen nur auf dem Achsaggregat welche doppelt, höhe nicht mal so hoch wie die Bordwand!

    Morgen lade ich LKW Felgen, Paletten alle doppelt, wird nur hinten gegurtet nach dem Daimler Benz Prinzip!

    In Italien die Alufelgen für Audi, da wird gar nichts gemacht!

    Bei Südrad wollen sie beim Taut alle gegurtet haben!
  • Und was sagt uns das?

    Grani ist der Meister und den lässt jeder Verdader ohne alles raus...die haben nur Angst vor seinem Biss. :D

    Lass uns mal bei der Salzgitter-AG oder diverse andere in meinem Umkreis treffen und wir laden nebeneinander...ich mit, du ohne Gurte. :thumbup:

    Ist sowieso wurscht,

    gute Kohle=Gurte raus......schlechte Kohle und Gurte geht gar nicht.