Georgi kaputt?

    • Original von havarie
      hab gerade den artikel hier gefunden

      Massenentlassungen bei Georgi

      siegener-zeitung.de/news/sz/de…lassungen-bei-georgi.html


      wenn ich den artikel lese kommts mir echt... klar gibt es momentan wieder viel zu fahren, aber was ist mit den 6 Monaten im Jahr wo nicht soviel ist und 2 davon eigentlich garnichts... meine fresse sind die alle behämmert. viel zu fahren gibts...für wenig geld!
    • also leute es gibt viel zu fahren! Haut rein das ihr auch in die ewigen Jagtgründe verschwindet!!

      Gestern NL 280 Euro Rotterdamm-Essen. Welche Deppen laden so was auf.

      Rotterdamm-KS 400 € :evil:

      Heute Mannheim nur Scheiße gegen Norden und sie stürzen sich drauf als gäbe es nichts zu fahren.


      Die letzten beißen die Hunde und die verdienen dann Geld.
    • Nur liest man solche Artikel in der Tagespresse die keinerlei Ahnung haben was auf dem Markt los ist.
      Klar macht das jetzt wieder ein schlechtes Bild.
      Ich kann ich mir nicht vorstellen, nur mit Subs den Betrieb aufrecht erhalten zu können.
      Zumindest unsere Kunden würden da nicht mitspielen.
      Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben.
    • wobei ich Luftfracht-Transporte als seeehr zeitsensiebel betrachte. Und ob sich nur mit Sub's die gewohte Qualität aufrecht erhalten lässt?

      Vom "hören-sagen" haben die Georgi-Jungs und -Mädels nicht schlecht verdient. Das man da natürlich in so einer Situation die sehr teuren Mitarbeiter elegant los werden kann, ist nachvollziehbar.
      +++ Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltensoriginell +++
    • Original von T.T.P.
      Ich kann ich mir nicht vorstellen, nur mit Subs den Betrieb aufrecht erhalten zu können.


      Das geht schon, sonst würde es Firmen wie z.B. Neufra nicht geben.


      ha ha. die leben vom abfall. da eine teilpartie und noch 2 dazu zur kompletten und 300 gezogen.

      vor jahren ist schon einer in der luftfracht hopps gegangen, nur der hatte nicht so billige arbeitskräfte.
    • Original von F8889
      wobei ich Luftfracht-Transporte als seeehr zeitsensiebel betrachte.

      Nicht nur du. Diese Nacht mal wieder Fisch von Köln nach Lüttich gebracht, das muß in zwei Stunden über die Bühne sein.
      Dies von Georgi, der Top-Adresse des deutschen Luftfrachttruckings, zu hören wundert mich doch zumindest ein bißchen. Der fährt bestimmt nicht die Preis- sondern die Qualitätsschiene mit schönen Autos meist speziell zur direkten Verladung von Luftfrachtlademitteln angefertigt (Maße, versenkbare Rollen und Halteklammern) und ist in diesem speziellen Segment was nicht jeder Depp einfach so erledigen kann doch Marktführer. Aber sein kleinerer und in Köln topetablierter Konkurrent Wißkirchen zeigte uns ja schon daß selbst in dieser von absoluter Zuverlässigkeit und langjährigen Beziehungen und nicht dem letzten Cent geprägten Nische nichts mehr sicher ist. Traurig.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Der Georgi macht das einzig richtige.

      Handelt er nicht, werden andere handeln.

      Unser Herren wollten mit der Gewalt die EU weiter nach Osten vorran treiben und nun sollen sie sehen wie sie zu recht kommen.

      Der kann von Glück reden das TCH und andere Div. Vermieter die Rollböden nicht vermieten, sonst hätten ihm schon die eigenen deutschen Dumpings das Wasser ab gegraben.