Hallo,
Ich hätte eine generelle Frage. Möchte mich kurz in eurem Forum vorstellen. Bin seit knapp 3 Jahren als Transportunternehmer selbständig. Seit 1,5 Jahren Fahre ich eine tägliche Tour für einen Overnight Express, seit einem halben Jahr mit einem 2. Fahrzeug gelegentliche Sonderfahrten. Seit kurzem nun arbeite ich für einen Kurierdienst der mit täglich europaweite Sonderfahrten vermittelt mit einem 3. Fahrzeug. Fahrzeuge alle bis 3,5t.
Versicherungstechnisch bis ich bisher nur mit einer Verkehrshaftplichtversicherung und Betriebshaftpflicht ausgestattet, über den Kurierdienst der mir Aufträge vermittelt sind dessen Aufträge zusätzl. bei Bedarf mit einer Transportversicherung versichert.
Nur zu meiner Frage: Ist der Versicherungsschutz betreffend bei allen denkbaren Eventualitäten bezüglich Schäden und Folgeschäden an der Ware ausreichend? Wenn nicht welche Versicherungen sind von Nöten? Deckt die Verkehrhaftung alle Schäden bis zur gesetzlichen Haftungsobergrenze ab? Da ich als Einzelunternehmen handle stehe ich ja bekanntlich mit Privatvermögen in der Haftung.
Und noch eine andere Frage. Was für eine Rechtschutzversicherung könnt ihr meinem Bedarf entsprechend empfehlen?
Vielen Dank schon mal im Vorraus bei der Hilfe für diese vielleicht etwas naiven Fragen
Ich hätte eine generelle Frage. Möchte mich kurz in eurem Forum vorstellen. Bin seit knapp 3 Jahren als Transportunternehmer selbständig. Seit 1,5 Jahren Fahre ich eine tägliche Tour für einen Overnight Express, seit einem halben Jahr mit einem 2. Fahrzeug gelegentliche Sonderfahrten. Seit kurzem nun arbeite ich für einen Kurierdienst der mit täglich europaweite Sonderfahrten vermittelt mit einem 3. Fahrzeug. Fahrzeuge alle bis 3,5t.
Versicherungstechnisch bis ich bisher nur mit einer Verkehrshaftplichtversicherung und Betriebshaftpflicht ausgestattet, über den Kurierdienst der mir Aufträge vermittelt sind dessen Aufträge zusätzl. bei Bedarf mit einer Transportversicherung versichert.
Nur zu meiner Frage: Ist der Versicherungsschutz betreffend bei allen denkbaren Eventualitäten bezüglich Schäden und Folgeschäden an der Ware ausreichend? Wenn nicht welche Versicherungen sind von Nöten? Deckt die Verkehrhaftung alle Schäden bis zur gesetzlichen Haftungsobergrenze ab? Da ich als Einzelunternehmen handle stehe ich ja bekanntlich mit Privatvermögen in der Haftung.
Und noch eine andere Frage. Was für eine Rechtschutzversicherung könnt ihr meinem Bedarf entsprechend empfehlen?
Vielen Dank schon mal im Vorraus bei der Hilfe für diese vielleicht etwas naiven Fragen
