Genehmigungen Landmaschinen-Transport

    • Klaus, der Mähdrescher ist 3 m breit und die Haspel wird auf der Maschine transportiert und der Mähdrescher auf einem Spezialanhänger und die Räder werden abgebaut!

      http://www.youtube.com/watch?v=Yak50-8hYVA

      Man kann ihn auch auf einem Spezialauflieger transportieren!

      Sondergen. 3 m ist null Problem, drüber wird es erst schwierig!

      Höhe bis 4,30 m auch kein Problem, 4 m Autobahnbrücken sind in der Regel 4,30 m mit ein paar Ausnahmen, A 4 Friedewald nur 4,25m

      Länge bekommt er wie die Autotransporter da es ein Sonderfahrzeug ist!

      Warum haben die Mähdrescher kein Nummerschild?? Sind doch schneller als 6 km/h!
    • Danke graniteufel für deine antworten. das gleiche hat und das kraftfahrtsamt für güterverker auch gesagt. die mähdrescher werden mit einem sattelzug mit tiefbett auflieger transportiert und die schneitwerke mit einem hängerzug. er darf mit den grünen kennzeichen auch ins ausland fahren. das einziege was er nicht machen darf fahrzeuge für andere bauern transportieren sondern nur seine eigenen
    • das beste ist Hängerzug, kann er auch mal was anderes transportieren.

      wir haben immer zu lavera in italien die ketten für die haspel hin gefahren.

      bauen lavera, massei, fend und deutz. alle hatten hängerzüge und wendiger sind sie auch am feld.

      in der ddr früher wenn die um gesetzt haben fuhren die über die autobahn auf eigener achse mit dem banner dran.

      ohne gott und sonnenschein, bringen wir die ernte ein. :thumbsup: