Gehts noch! - Unterbezahlung für Leicht Jumbofahrer Klasse C

    • Moin Ralf,

      da haste ein wahres Wort gesprochen. Wobei ich aber anmerken möchte, das ich früher am Pkw auch alle Lampen selbst gewechselt habe und man aber bei den heutigen Pkw vorher eine 3jährige Schlosserlehre machen möchte.

      Die meisten Fahrer sind Quereinsteiger, woher solls auch kommen. Selbst in den Werkstätten kann doch keiner mehr was analysieren bzw. erklären, Lappi ranhängen und alles wechseln, was Lappi ansagt. Ob es sich dabei um Ursache oder Auswirkung handelt, kann das Lappi aber nicht feststellen.

      mfg thommy
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • thommygera schrieb:

      Moin Ralf,

      da haste ein wahres Wort gesprochen. Wobei ich aber anmerken möchte, das ich früher am Pkw auch alle Lampen selbst gewechselt habe und man aber bei den heutigen Pkw vorher eine 3jährige Schlosserlehre machen möchte.

      Die meisten Fahrer sind Quereinsteiger, woher solls auch kommen. Selbst in den Werkstätten kann doch keiner mehr was analysieren bzw. erklären, Lappi ranhängen und alles wechseln, was Lappi ansagt. Ob es sich dabei um Ursache oder Auswirkung handelt, kann das Lappi aber nicht feststellen.

      mfg thommy

      Hi, die Leute werden nur noch auf einem schmalen Pfad aus gebildet!

      Wenn heute einer Megatroniker lernt bei einer Großen Werkstatt der hat mit einem Schweißgerät und Schneidbrenner nichts am Hut!

      In den kleinen da wird alles gemacht!

      Legst du dem heutigen Lagerist in das Fach von der Kupplungsdruckplatte eine Scheibe von der Scheibenbremse, bringt er die diese als Druckplatte!

      Man kennt nur die Nr und den Lagerort!

      Schon traurig und der Rest von den Weicheier brauchen immer ein Psychologe im Umkreis von 500 m!

      Hi beim Vorgänger BENZ den Meister angerufen, wie wechsele ich die Birne?

      Komm rein, hole dir eine am Lager ich mach dir sie rein:

      Dachte ich müsste ihn entknoten so hat er sich gewunden!
    • Hab nur Schwedenzeugs, was soll da groß sein, da fliegt obligatorisch ne Batterie, Lima, ein Anlasser, ein Kühler oder mal ein Lader davon, neu reingeschraubt, dann gehts weiter. Die finden auch Kabelbrüche zuverlässig, also wirklich noch nie irgendwas gehabt, wo nur sinnlos rumgedoktort wurde. Das ist auch der Grund warum ich auch in Zukunft weder die Werkstatt noch die Marke wechseln werde, egal wie billig man mir son Sterchenbulldog oder so MAN-Zeugs andrehen will.
    • von wegen schweden...
      hatte mal ne volvo szm. zur miete (neufahrzeug)! nach drei tagen ging die standheizung nicht mehr!
      sie ist angelaufen hat aber nicht geheizt!
      draussen kalt, da war ich in drei volvo werstätten von spremberg bis kassel, erst in kassel haben sie na stundenlangen rumsuchen den fehler gefunden!
      also die volvo werkstätten sind nicht so dolle!
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!