Geht noch mehr für den Nahverkehr ??

    • Geht noch mehr für den Nahverkehr ??

      Auszug aus einer Stellenbeschreibung einer grösseren Berliner Firma !! :

      Wir suchen ab sofort einen zuverlässigen Fahrer (m/w) für ein MAN-Wechselbrückenfahrzeug mit Cargobull Lafette für den Nahverkehr.

      Start ist morgens um 5:20 Uhr bei DHL Staufenberg. Dann geht es zur Post Marburg und dann zum Kunden nach Grebenau. Ende der ersten Tour ist um 9:30! In Grebenau erhalten Sie dann einen Firmensmart, den Sie privat nutzen können, da Sie Wartezeit bis 15Uhr beim Kunden haben. Mit dem Smart können Sie dann ggf. nach Hause fahren ... Abfahrt in Grebenau ist dann gegen 15:30 mit Zwischenstopp beim Kunden in Ludwigsauf. Ende der Tour ist um 18:30.

      Verdienst 1800€ brutto + Spesen + Smart Dienstfahrzeug
    • man ein smart ist doch ein halber mercedes!

      eben hat einer aus dem raum karl murck stadt erzählt, es gibt welche dort die zahlen 1400 Brutto! :thumbsup:

      Seine Nachbarin feiert in 2 Jahren Jubiläum, 25 Jahre arbeitslos!

      Wenn er Sonntags mit gepackten Taschen los fährt, liegt sie im Fenster und grinst sich einer! :P
    • Finde ich kein gutes Lohnmodell

      1. 1800 Brutto bei wievielen solchen Arbeitstagen im Monat?
      2. Was sollen das für Spesen sein, wenn man nicht einmal 8 h weg ist. Der Smart zum Heimfahren ist da eher kontraproduktiv
      3. Der Dienstwagen wäre ein Lohnwerter Vorteil und kostet voll Nebenkosten. Was soll er also nutzen?

      Wer es nicht besser die Tour so zu organisieren das zwei Fahrer/Fahrzeuge beteiligt sind und man die Vorteile von Wechselbrücken auch nutzt?
    • da_Prommi schrieb:

      für 7 Stunden und 10 Minuten Arbeitszeit ja gar ned schlecht.

      Stelle mir nur die Frage, wie man auf die tägliche Ruhezeit von 11 Stunden kommen soll...

      Die 6 Stunden Pause untertags zählen ja ned.

      da_Prommi schrieb:

      für 7 Stunden und 10 Minuten Arbeitszeit ja gar ned schlecht.

      Stelle mir nur die Frage, wie man auf die tägliche Ruhezeit von 11 Stunden kommen soll...

      Die 6 Stunden Pause untertags zählen ja ned.



      sei wann zählen die nicht.

      die eu hätte das gesetz mit bildchen für manche müsst raus geben.
    • Wolfgang schrieb:

      da_Prommi schrieb:

      Stelle mir nur die Frage, wie man auf die tägliche Ruhezeit von 11 Stunden kommen soll...

      da_Prommi schrieb:

      Die 6 Stunden Pause untertags zählen ja ned.
      Das Dürfte doch kein Problem sein, Du kannst ja einfach jeden Tag 4 von den 6 Stunden nehmen und dann hängst in der Nacht noch 9 Stunden an schon hast Du dem Gesetz genüge getan ;)
      Wie kommst Du darauf, in der mir mittlerweile vorliegenden Fassung der EG561/2006 wären es 3...
    • da_Prommi schrieb:

      Wolfgang schrieb:

      da_Prommi schrieb:

      Stelle mir nur die Frage, wie man auf die tägliche Ruhezeit von 11 Stunden kommen soll...

      da_Prommi schrieb:

      Die 6 Stunden Pause untertags zählen ja ned.
      Das Dürfte doch kein Problem sein, Du kannst ja einfach jeden Tag 4 von den 6 Stunden nehmen und dann hängst in der Nacht noch 9 Stunden an schon hast Du dem Gesetz genüge getan ;)
      Wie kommst Du darauf, in der mir mittlerweile vorliegenden Fassung der EG561/2006 wären es 3...

      Stimmt... das mit den 4 war ja vor der Umstellung
    • Warum 4?

      3 Std. und das nur einmal die Woche da er eine 5 Tage Woche hat, gehe ich davon aus!

      Das ist DHL und in Grebenau die Firma kenne ich auch!

      Ist was für einer der aus dem Raum Hersfeld West A 7 kommt!

      Morgens mit dem PKW hoch zu DHL und mit dem Smart nach Hause!

      Der TU hat kein Anrecht das der Fahrer eine Ausplittung der Ruhepaus macht oder verkürzt auf 9 Std.3 mal wöchentlich!

      Aber da steht es in der Stellenausschreibung drin und wird bestimmt auch so in den AV übernommen und dann kann der Fahrer sich nicht mehr weigern!

      Wenn es demnach so ist wie die Stelle augeschrieben ist das ein sozial einstelltes Unternehmen, andere würden sagen mache Pause und sonst nichts, von wegen PKW.
    • WO ist das Problem mit der Pause , eine Splittung mit mindestens 3 h - besser mehr , und danach ganz normal die 9 er Pause gemacht - ZÄHLT immer als 11 h Pause , da sehe ich kein Problem - was die Auszahlung der Spesen betrifft , das wird so gehe ich mal von aus - mit 12 Euronen / Tag gemacht .... - wie sich das Allerdings mit dem Steuerwerten Vorteil des Smarts verhält ?? , keine Ahnung - aber der Weg von HEF nach Staufenberg - min 70 km ? .... , Rechnet sich das dann noch ?( ?( ?(
    • JA , da geht noch mehr für den Nahverkehr

      Anbau von Kartoffeln sowie sonstigen Wurzeln und Knollen

      Stellenangebot

      Stellenbeschreibung

      Wir suchen ab sofort Berufskraftfahrer/innen mit Berufserfahrung. Wünschenwert sind Sattelzugkenntnisse mit Erfahrung Kippfahrzeuge. Sie transportieren überwiegend landwirtschaftliche Erzeugnisse, zunächst im Nahverkehr. Bereitschaft auch im Fernverkehr zu fahren, sollte jedoch vorhanden sein. Wir bezahlen die komplette Anwesenheitszeit incl. Pausen + Wartezeiten.


      Konditionen


      Anstellungsart Arbeitsplatz

      Sozialversicherungspflicht ja

      Arbeitszeit 40 Std/Wo
      Vollzeit

      Befristung unbefristet

      Beginn ab sofort (26.07.13)

      Verdienst 10,- € / Std auch für Pausen und Wartezeiten


      Das ist von einem Landwirt !!