Geht nicht,gibts selten!

    • Geht nicht,gibts selten!

      Berufskraftfahrer oder,nur Kraftfahrer haben noch immer die Chance und Möglichkeiten,zur Weiterqualifikation.
      Ich spreche hier von den Arbeitern,die kaum Chance und Weg sehen,mehr aus sich zu machen.
      Dabei ist es zwar entscheidend,aber NICHT grundsätzlich notwendig,welchen Schulabschluß die Fahrer besitzen.
      Was viel wichtiger ist,sind die Interessen und die Fähigkeit,neu zu denken und zu lernen.

      Es redet oder liest sich leicht,aber,ganz so leicht ist es selbstverständlich nicht.Das Umdenken vom Lkw ins Büro ist z.B ein Schritt,der erst überwunden werden muß.
      Wer den Sinn einer Umschulung oder Weiterbildung für sich gefunden hat,wird aber auch die Motivation zur Umsetzung finden.

      Ich hab immer wieder gelesen,wie schwer das denn sei mit Speditions-und Logistikberufen usw.
      Aber,dem ist nicht so.Am besten ist,man beliest sich und stellt Fragen,bis man sich sicher ist,was in Frage kommt und mit eigenen vorhandenen Qualifikationen und Fähigkeiten vereinbar ist.

      Bis heute kann ich nur von freundlichen Antworten und präziser Auskunft berichten,wenn ich mich bei Institutionen,Firmen und Administratoren befragte.Im Stich gelassen fühlt sich nur der,der nicht auf andre Menschen zugeht.

      Jede neue Möglichkeit zu erfassen,ist immer besser,als arbeitslos,unterfordert und unzufrieden in schleichender Stagnation zu verharren.

      Hier nur einige Beispiele,die möglich wären,als neue Zielsetzung:

      berufswelt-logistik.de/?57

      verkehrsakademie.de/schulung/f…ulung/anzeige.php3?nr=120

      svg-pfalz.de/index.php?option=…ew=article&id=9&Itemid=13

      Oder völlig branchenfremd.

      Warum ich das schrieb?Weil es um Menschen geht,um deren Gedanken,um ob,soll ich,kann ich,-was,wenn es nicht klappt..
      Grad in der Krisenzeit,wo man nichts Positives zu hören bekommt.

      Und,glaubt mir,egal,um was es geht,keine Frage,und wenn sie noch so dumm klang,stand je ohne Antwort.
      Man sollte zu keiner Zeit aufhören,an sich zu glauben.Es gibt fast immer Wege,die einen im Leben weiterbringen,jedoch nie ohne eigene Anstrengung.
      Wer den Grund gefunden hat,wird sich durch nichts aufhalten lassen.

      Mein eigner Weg hat bewiesen,daß es doch geht,wenn man nur an sich glaubt, am eignen Erfolg arbeitet,und Hilfe annehmen will.

      Verständnis und Menschlichkeit zählen heute,mehr denn je.
      Meistens sind es nur die eigenen Emotionen,die blockieren.
      Die Wirtschaftskrise DARF nie im eignen Kopf gelebt werden.

      Eine ganz einfache Feststellung.Hinter JEDEM Tu oder Unternehmen steht 1 Chef.Also,1 Mensch.Kein Computer.

      Auch dessen Emotionen fließen ins Firmengeschehen mit ein,und haben somit Einfluß auf die Mitarbeiter.
      Warum sollte das dann bei einem Fahrer anders sein?

      Der WEG ist bereits das ZIEL.

      Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***