Geht den geprüften Timocom Mitglieder auch langsam die Luft aus.

    • Geht den geprüften Timocom Mitglieder auch langsam die Luft aus.

      So da werden wir mal die Inkasso von der Timo in Anspruch nehmen und testen. :P

      Werde darüber berichten.

      Für Kollegen der Timocom gebe ich per E-Mail den Namen aus PLZ 4XXXX bekannt, und wenn die Sache gelaufen ist werde ich ihn listen hier in der Blackl.


      Gruß Grani
    • @ grani

      Das hab ich auch schon hinter mir.
      Top Timo-Kunde mit einer Boni von 2,0.
      Dreimal dafür gefahren, keine Probleme. Bei der vierten Fahrt kam keine Zahlung. Bei Nachfrage hieß es "Tut uns leid, wir haben Inso angemeldet".

      Das kann dir auch bei geprüften Mitgliedern passieren. ;)
    • Hab schon seit wochen das gefühl dass die Zahlungen sehr viel zäher
      eintrudeln als noch vor einem halben jahr. Immer wieder den ein oder anderen
      kanditaten dabei gehabt, den ich zigmal antelefonieren musste.

      Aber anders gefragt, weshalb sollten timocom verlader besser dran sein als
      andere?
      Dass deren inkasse gut funktioniert, kann ich bestätigen.

      grüsse bote
    • Timo Inkasso 30 Tage nach Zahlungsziel fangen die an, also morgen.

      Aber immer das leidige Thema Palettentausch :D :D :D

      Vereinbart war mit dem am Ladeauftrag schriftlich, er holt diese selbst ab.

      Nach dem er die Mahnung bekommen hatte mit dem Hinweis und hier im Forum
      was geschrieben war Anruf, die Stimme klang wie wenn jemand in der Probezeit
      ist und beim Chef wegen schlechter Arbeit antanzen muß. Ich Hörer auf gelegt.

      Diese Woche kam Palettenrechnung wo ich natürlich herzlich lache.

      Am Freitag ein Schreiben noch los gejagt mit Termin Zahlungseingang 09.07.08 und
      noch beim Kollegen von Beruf RA die Akte überreicht und ihn gebeten gleich
      Klage einzureichen, denn diesen Vögel kann man nicht trauen. Morgen werde
      ich noch eine 100 % BoniPrüfung machen lassen, die hilft beim Gericht sehr viel
      und der RA kann den Schuldner bloß stellen.

      Update wird jetzt ein bisschen auf sich warten lassen denn die Mühlen sind sehr langsammmmmmmm wenn es nicht um Steuergelder geht.
    • Update schneller als ich gedacht habe. Vermutlich überraschend ein Geldsegen bekommen und am 15.07.2008 gezahlt.

      Aaaaaaber das sind 8 Tage zu spät, am 11.07.2008 ist die Klage raus und so hat er
      noch ein paar Kosten am Hals die jetzt zur Klageforderung stehen vorm Amtsgericht Bocholt.

      50 Euro an der Ladung verdient, abzüglich 105 € Gerichtskosten, RA kosten
      unsererseits und sein RA wird wohl nicht für lau arbeiten.

      :D Das sind Geschäfte :D :D :D :D :D :D :D nicht war Junior, einem alten Hasen an das Bein pinkeln :D nicht mit mir. :P
    • Gibt einen Gerichtsbeschluss in den nächsten Tagen.

      Eine ganze Zeit wurde auf dem Palettenschein vom Absender rum geritten und nun heute von Abladestelle. Da ein Baustoffhändler keine Palettenscheine hat und auf den Anlieferungschein geschrieben hat, das diese vom Spedi abgeholt werden und dies auch schon tel. auf Anfrage mit geteilt hatte, abwarten was das Gericht
      beschließt.

      Fahrgeld und Zeugengeld war höher wie damals die Fracht.

      So Tage könnte ich mir beruflich vorstellen. :D :D

      Aber man hat gemerkt was das Gericht mit der frühen Ladung 9 Uhr und 400 Km Anreise bezwecken wollte.

      Rum gemeckert, das von jeder Seite eine Person gefehlt hat obwohl da keiner zur Sache groß noch was vortragen konnte. Sage salopp, Kosten hoch spielen und das nächste mal überlegt ihr euch wegen den paar Gröden ein Gericht anzurufen.

      Zinsen für die paar Tage haben wir fallen gelassen, da die Rechnung 8 Tage nach
      Eingang voll bezahlt war.
    • So Update:

      Heute das Urteil bekommen. Die Kosten des Verfahrens werden der Beklagten auf erlegt.

      Ich würde an der Stelle der Beklagten den RA vor das Schienbein treten aber richtig.

      Dieser hätte vorab einsehen müssen, dass es keinen Sinn hat eine Wiederklage,

      An der Fracht 50 oder laß ihn 100 € verdient haben und weit über 700 € plus seinem RA 250 € in Sand gesetzt. ?( ?( ?( ?(


      Also was lehrt das, keinen Mahnbescheid gleich die Gerichtskosten einzahlen und klagen.
      Wäre die Sache erst über Mahnbescheid gelaufen mit dann natürlich Einspruch, hätte die erste Verhandlung 1 Jahr nach Transport Datum statt gefunden so nach 10 Monaten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()