Gehalt LKW-Fahrer - Was ist ist überdurchschnittlich?

    • war vor kurzem noch etwas anders .... - mit der Bezahlung

      Vollzeit, 45 Wochenstunden, Mo - Sa
      Vergütung und Zusatzleistungen

      1.950,- € zzgl. Spesen
      Befristung

      Unbefristetes Arbeitsverhältnis
      Anforderungen an den Bewerber Transport, Verkehr

      Erweiterte Kenntnisse
      Erweiterte Kenntnisse
      Betriebssicherheit von Transportmitteln kontrollieren, Fahrzeugführung, Logistik, Speditions-, Lieferverkehr

      Persönliche Stärken Zuverlässigkeit Reise-/ Montagebereitschaft

      Uneingeschränkt
      Führerscheine

      Zwingend erforderlich
      FS CE Schwere LKW mit Anhänger (alt: FS 2)

      Kontaktdaten Rückfragen und Bewerbungen an

      GUBO Trans Inh Helga Gust Kurierdienst
      Herr Stephan Reppert
      Osterholzstr. 52
      34123 Kassel, Hessen


      da hat man dann noch etwas weniger bezahlt , alles Kasseler Einheitsbrei - DS auch zwischen 1800 - 1900 Teuronen , TTS ehem. MB Vellmar auch .... nehmen sich alle hier nichts
    • D-A Express schrieb:

      Schau mal , und dann mach dir deine Gedanken - wie gesagt Schmelz , Jung und Kaiser / Schmoll zahlen mehr ..

      das war ja nur ein Tip für euch da oben .....

      ich , persönlich, will mich nicht verschlechtern.... :thumbup:

      und 9 Jahre Betriebszugehörigkeit setzt ich nicht so einfach aufs Spiel :thumbup:


      Du kannst dir wohl denken , das ich hier oben in den 9 Jahren viele TU s und deren Fahrer kennen gelernt habe - und auch in der Zeit bei jetzt dem 3 Kasseläner Arbeite , Alt werden ist hier eigentlich in kaum einer Firma gewünscht , wie sagte doch mal der Chef eines grösseren TU , in meinem Beisein zu einem Disponenten ?( - Die Geschäftsleitung wünscht keine Nettigkeiten den Angestellten gegenüber ... :thumbdown: :thumbdown: - das sagt doch hier alles , oder nicht .

      EDIT : und sich dann in den Unternehmerforen beschweren , das sie keine guten Leute mehr finden .... - was denn nun ????? , Hardline fahren - und sich dann wundern wenn sich keiner mehr dort bewirbt .... , warum auch ? - fahr mal VON MIR in Richtung Lippe raus - da sieht auf einmal die Welt ganz anders aus .... , was 60 km Unterschied ausmachen können ... !!! - Sicher auch dort sind div. schwarze Schäfchen unterwegs .... - aber so extrem wie hier in der Gegend ???

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()

    • Lenkzeit schrieb:

      Ein Fahrer von LTG meinte wie folgt zu mir

      1650€ brutto

      zzgl. Spesen...1400€ im Monat.

      Darf er soviel Spesen stgeuerfrei auschütten?

      FV Mo- Sa


      Entweder gelogen oder der ist noch nicht solange dabei und hat noch keine Steuererklärung abgegeben. Alles was über 24 euro kommt wird versteuert bzw. muß versteuert werden. Wenn die Scheiße aufliegt kann er den Dreck schön Nachzahlen und das wird nicht wenig. Vorallen wäre mal interresant was der mach bei Urlaub oder Krankheit.
    • Lenkzeit schrieb:

      Ein Fahrer von LTG meinte wie folgt zu mir

      1650€ brutto

      zzgl. Spesen...1400€ im Monat.

      Darf er soviel Spesen stgeuerfrei auschütten?

      FV Mo- Sa



      Man kann doppelte Spesen zahlen auch am WE und muß dann allerdings 5% Pauschal Steuer löhnen,als Arbeitgeber!
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D
    • Aber auch nur bis zu einer bestimmten Höhe, die 5 %.

      Wer clever ist haut auch bisschen Weihnachtgeld mit rein.

      Aber nochmal, sie werden als Harzis das Rentner dasein verbringen.

      Ich bekräfti.ge noch mal, Spesen nur gegen Quittung 35 € innerdeutsch wie in Italien, dann erledigt sich der Rest von selbst.