Freunde der Formel 1

    • Freunde der Formel 1

      Leute Sonntag geht es wieder los mit dem Zirkus Formulla UNO!

      OPA Schumi hat ja schon ein gutes Ergebnis hin gelegt und Gesamt steht Mercedes gut da.

      Mit Sebastian Vettel haben wir noch ein heißes Eisen im Feuer.

      Letztes Jahr hat man mir Karten angeboten und heuer nicht dran zu denken!!
    • RE: Freunde der Formel 1

      Wen interessiert die Formula Uno denn noch?
      Schumi findet kein Ende und bringt sich womöglich noch um Kopf und Kragen.
      Mittlerweile nur noch ein erbärmlicher Zirkus. :rolleyes:
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Jo Hermann,

      endlich sind die langweiligen Sonntage gezählt.
      Du hast recht, die Karten sind preislich in die Höhe geschossen.
      Aber ich habe dennoch welche ergattert. Und auch noch für lau :D
      Hier ist es wie überall im Leben. Man muß nur die richtigen Leute kennen :P ;)

      @ xarrion

      Warum erbärmlich? In diesem Jahr ist es wenigstens wieder richtig spannend ;)
      Und eins muß man unseren Schumi lassen. Er ist ein Publikumsmagnet.
      Ecclestone reibt sich die Hände ;)
    • Da ich ja kein national Stolz habe, aber da fieber ich wieder mal mit.

      Jeder bringt sein bestes und am Ende wird gezählt und nicht wie bei der National Elf.

      Dort reisen sich die meisten Jungs den A.. auf und so Kaliber wie Klinsi und Co werden in den Himmel gehoben.
    • Original von stillermitleser
      Daß sich unsere Fußballer nicht den Arsch aufreissen liegt ja an dem Trainer... Der ganze DFB ist ja von dem Spätzle-Gesocks unterwandert. Der is wie die FDP. Guck mal was der für Spieler nominiert. Da bleibt das ein oder andere Talent mal auf der Strecke liegen weils halt nicht in Baden oder Schwaben spielt. :evil:


      Früher hat Franz gesagt wer spielt und für ihn die Arbeit macht das er glänzt!!!

      Der Daum bekifft ist besser wie die anderen 3 von der Tankstelle. Ist wie in der Politik, wer was am Kasten hat wird fort gelobt denn er könnte einem in die Quere kommen. :D

      Gestern hatte sie wieder am Fernsehen, dürfen Fußballer schwul sein!!

      Wenn Pfaffen und Außenminister das sind können auch die Fußballer schwul sein, wo liegt der Unterschied?

      Leistung zählt.
    • Also ich denk nicht dass Schumi das wegen dem Geld macht. Nachgerechnet hat er glaub ich schon genug verdient um das alles auszugeben. Da ist er auf, mal tippen, 10 Millionen von Ecclestone auch nicht mehr angewiesen.
      Der wills halt einfach noch mal probieren.
      Und ich freu mich schon auf morgen :P
      Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben.
    • Also ich habe mir mal das Spektakel am Sonntag angeschaut, durch das Nachtankverbot wird es ja noch langweiliger.

      Früher gab es wenigstens Taktikspielchen mit dem Tankvolumen und wer wann zum Nachtanken kommen muss.

      Ich find das echt schade, was die innerhalb kurzer Zeit aus dem interessanten Sport gemacht haben. Jetzt ist ja der Samstag der eigentlich interessante Tag wegen der Startaufstellung.

      Im Rennen kannste nur noch hoffen, dass bei einem ein technischer Defekt oder Probleme mit den Reifen auftreten. Ansonsten verändert sich ab der ersten Kurve bis zum Ende die Reihenfolge nur noch selten.

      Schade drum, war mal ein begeisterter Fan der Formel 1.

      Beetlejuice
    • durch das Nachtankverbot wird es ja noch langweiliger.


      Dem kann ich nur zustimmen.
      Vorbei mit der Zeit der taktischen "Kriegsführung".
      Ist sowieso der Wahnsinn, mit welchem Tempo die Regularien verändert werden.
      Einmal Reifen ohne Profil, dann nächstes Jahr mit Profil. Nun wieder Slicks.
      Tankverbot, dann Tanken erlaubt, dann wieder Tankverbot und bla bla bla.

      Der größte Blödsinn ist jedoch das neue Punktsystem.
      Warum kann man nicht bei ein und denselben Regeln bleiben?
      Da wird immer von Kostenreduzierung gesprochen.
      Die ständige Anpassung der Fahrzeuge verschlingt jedoch Unsummen von Entwicklungs- und Produktionskosten.
      Für mich ein Paradoxon.
    • Warum kann man nicht bei ein und denselben Regeln bleiben?


      weil dann der pronobrillengreis Bernie Ecclestone kein geld mehr verdient - der stiftet so lange verwirrung, bis keiner mehr durchblickt oder er tot umfällt! den hätt ich längst während des rennens zwischen boxengasse und gegentribüne hin- und herlaufen lassen!
      ___________________________________________
      theoretisch ist die welt da draußen praktisch ganz gut