Frauen und Sattelkupplungen

    • Frauen und Sattelkupplungen

      Nach einem Jahr Dauerbetrieb habe ich beschlossen dass meine Tulpe mal eine komplette Innenreinigung bekommt...zumal mein Fahrer jetzt nur noch Geschichte ist.

      Also abgesattelt und die Kiste irgendwie vor unserem Haus auf dem Parkplatz reingequetscht..da ist nicht wirklich viel Platz und die Nachbarn haben doof geguckt. Dann habe ich angefangen das ganze angesammelte Zeugs aus dem Führerhaus zu räumen und plötzlich höre ich meine Olle von hinten:

      "Das sieht aber abgewrackt aus" sagt es und steckt in diesem Moment ihre Hand aufs reichlich vorhandene Schmierfett der Sattelkupplung.

      Sie meinte wohl es wären Rostbeulen oder so. :D
    • :D :D Hast nicht die Tollen Plaste schalen verbaut die Fett ersetzen sollen ?? :D :D
      Hab bei meinem aber auch trotzdem welches Drauf gemacht konnte der Werkstattmeister immer nicht verstehn ,bis er mal welche wechseln mußte am anderen auto hat der geflucht das die dinger nicht rausgehen würden :D :D :D :D :D

      gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Grins, mein Berger läuft auf fetter Mischung..von dem Plaste halt ich nix.

      Der hat in etwas über 2 Jahren ca. 450 runter und die Schmiere hat ihm nicht geschadet. :P

      Frage an die Experten (Grani):

      War heute wegen Luftverlust in der Werkstatt. Typischer Dafmangel....an der Motorbremse war eine Schraube weg und die andere nur noch locker....ist jetzt behoben.

      Da hat er sich gleich mal die Bremsen vom Auflieger angeguckt. Beläge noch ca. 25-30%, ist mir bei 450 eigentlich zu viel Verschleiß, andererseits fahre ich sehr viel Landstraße und durch Kuhdörfer. !?
    • daffan schrieb:

      :D :D Hast nicht die Tollen Plaste schalen verbaut die Fett ersetzen sollen ?? :D :D
      Hab bei meinem aber auch trotzdem welches Drauf gemacht konnte der Werkstattmeister immer nicht verstehn ,bis er mal welche wechseln mußte am anderen auto hat der geflucht das die dinger nicht rausgehen würden :D :D :D :D :D

      gruß
      daffan


      Jau , das Teflongedöns habe ich auch auf Meiner Sattelplatte .... - trotz eifrigen Bittens , wird deswegen nichts eingeschmiert ... - Macht aber nichts , es läuft genug Fett an anderen Stellen heraus - und schmiert den Trailer fast Automatisch .... :whistling: :whistling:
    • tomdiesel schrieb:

      oft genug auflieger tauschen,dann bleibt genug hängen... :D :D


      Nein , Nein - mein lieber Thomas , das haben wir unseren Dispatchern aber flinken Fusses abgewöhnt ! - ich glaube wohl :cursing: :cursing: , du hast neue Gurte mit , Anhänger hat SP und TÜV , Plane ist auch gemacht - und der andere Kasper den letzten Rotz , weil er zu Faul ist mal eben nach etwas neuem oder Reparaturen zu fragen .... - Nee , da haben sich alle guten Fahrer gleich von vornherein geweigert - und einen Affen gemacht ... :thumbup: , bei meiner alten Dohle ( 5 Jahre ) die ich hinten dran hängen habe , weiss ich aber auch alle Macken - die er hat - und habe auch die dementsprechenden Kniffe parat , um damit vernünftig arbeiten zu können ....
    • gelöschter User 4 schrieb:

      Nach einem Jahr Dauerbetrieb habe ich beschlossen dass meine Tulpe mal eine komplette Innenreinigung bekommt...zumal mein Fahrer jetzt nur noch Geschichte ist.

      Also abgesattelt und die Kiste irgendwie vor unserem Haus auf dem Parkplatz reingequetscht..da ist nicht wirklich viel Platz und die Nachbarn haben doof geguckt. Dann habe ich angefangen das ganze angesammelte Zeugs aus dem Führerhaus zu räumen und plötzlich höre ich meine Olle von hinten:

      "Das sieht aber abgewrackt aus" sagt es und steckt in diesem Moment ihre Hand aufs reichlich vorhandene Schmierfett der Sattelkupplung.

      Sie meinte wohl es wären Rostbeulen oder so. :D


      Schade :thumbsup: , das ich da gerade nicht dabei wahr - als sie das gemacht hat ... 8| , hattest du nicht gesagt - das sie nicht mehr Blond ist ?( ?( ; Liebe Grüsse an Anke .... :thumbup: