Fragen zu zahlungszielen..

    • Ein dickes Sorry für das was nun folgt, aber ich kann es langsam nicht mehr verstehen, dass Personen sich Transportunternehmer nennen, die über kein Verhandlungsgeschick, kein kalkulatorisches Grundwissen, keinerlei Geschäftspraktiken verfügen, immer wieder in Foren Fragen stellen wie "Was soll ich bloß tun?"
      Ich weiß, nun kommt wieder so ein Mister Oberschlau und meint, man müßte solche Unbedarften TU`s an die leitende Hand nehmen.
      Meine Meinung: Wer keine Ahnung von der Materie hat, sollte sich entweder vor Betreibseröffnung wenigstens das Grundwissen aneignen, oder aber der Branche fernbleiben.



      Achso, man sollte es so machen wie Sie mit SKT , TLN Time Carrier etc. ?

      Oder man sollte lieber wie Sie als Disponent für die Frau in spe arbeiten, die dann über das nötige Verhandlungsgeschick und Grundwissen verfügt ?
      Sie sich danach in Unschuld wiegen können, weil ja nur angestellter Disponent.

      Alle andere sind in Ihren Augen ja blöd, weil sie auf solche Typen(Disponenten) reinfallen !

      Weil es eben doch noch Leute gibt die an einen gewissen Ehrenkodex unter Kaufleuten glauben, lieber Michaelsen, deshalb haben solche Nurdisponenten eine Chance, aber nicht mehr lange



      Schönen Abend noch

      Manuel Casas Oberschlau :D
      ( Oliver Huesmann)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Casas ()

    • Willkommen bei TRANSLOGREFORM in Gründung

      Soweit zur Startseite von Herrn Huesmann

      TRANSLOGREFORM
      Verein gegen Wirtschaftskriminalität im Transportgewerbe

      Soweit zur Fußnote des Herrn Oliver Huesmann

      Wie nennt man das? Vorspiegelung falscher Tatsachen? Damit kennt sich der Herr Huesmann ja aus.

      Aber lassen wir das. Freuen wir uns, dass es wieder einen echten Verfechter für die Interessen der kleinen unbedarften Transportunternehmer gibt. Der mehrjährige Urlaub auf Staatskosten mit staatlicher Unterbringung haben seinem Schaffensdrang keinen Abbruch getan, wie man wohlwollend feststellen kann. Der Gutmensch kann ja dann den bobdertransportmeister unter seine schützenden Fitiche und an die leitende Hand nehmen.

      Michaelsen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Michaelsen ()

    • Original von Michaelsen

      Aber lassen wir das. Freuen wir uns, dass es wieder einen echten Verfechter für die Interessen der kleinen unbedarften Transportunternehmer gibt. Der mehrjährige Urlaub auf Staatskosten mit staatlicher Unterbringung haben seinem Schaffensdrang keinen Abbruch getan, wie man wohlwollend feststellen kann. Der Gutmensch kann ja dann den bobdertransportmeister unter seine schützenden Fitiche und an die leitende Hand nehmen.


      Hm.
      User, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein! ;)

      Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen. :D
    • Original von Hein Muck
      Original von Michaelsen

      Aber lassen wir das. Freuen wir uns, dass es wieder einen echten Verfechter für die Interessen der kleinen unbedarften Transportunternehmer gibt. Der mehrjährige Urlaub auf Staatskosten mit staatlicher Unterbringung haben seinem Schaffensdrang keinen Abbruch getan, wie man wohlwollend feststellen kann. Der Gutmensch kann ja dann den bobdertransportmeister unter seine schützenden Fitiche und an die leitende Hand nehmen.


      Hm.


      Herr Michaelsen,

      waren Ihre eigenen Worte nicht:

      " Wer seine Strafe abgesessen gilt für mich als Mensch wie jeder Andere." ?????

      Aber wie Sie schon sagten, lassen wir das.

      Sie Herr Michaelsen schweifen vom Thema ab!
    • :D zum Thema:

      Ztat aus ADSp:

      18. Rechnungen, Verzug, fremde Währungen
      18.1 Rechnungen des Spediteurs sind sofort zu begleichen.
      18.2 Zahlungsverzug tritt, ohne daß es einer Mahnung oder sonstiger Voraussetzungen
      bedarf, spätestens 10 Tage nach Zugang der Rechnung
      ein, sofern er nicht nach dem Gesetz schon vorher eingetreten ist.


      Wenn der Auftraggeber sich auf die ADSp beruft, sollte er sich daran auch halten.

      Ob nun 30, 45 oder gar 60 Tage Zahlungsziel üblich sind oder nicht.
    • Original von Marvin
      :D zum Thema:

      Ztat aus ADSp:

      Wenn der Auftraggeber sich auf die ADSp beruft, sollte er sich daran auch halten.



      Schätze über 90% berufen sich auf die ADSp neuste Fassung, aber wie viele
      halten sich dran. ?( ?( ?( ?(


      Der preiswerteste Kredit ist der Lieferrantenkredit.
    • Hallo zusammen,

      Der TE hat sich nicht wiedergemeldet, wahrscheinlich, weil "wir" (will heißen die TU-Foren-Stammbelegschaft) uns "mal wieder" mehr mit uns selbst als mit dem Thema beschäftigen und außerdem auch "mal wieder" mehr Häme als gute Ratschläge verteilen, aber jetzt mal zur Sache: Bob der Meister hat sich wahrscheinlich auf das Gutschriftverfahren eingelassen, weil es in seinem Fall, wahrscheinlich viele kleinere ständig wechselnde Touren, für ihn und den AG einfacher ist. Ist ja nicht grundweg verkehrt, wenn es denn zügig geht. Die Zahlungsmodalitäten sind natürlich sch...., aber viele hier haben gut reden von wegen aufhören, wenn sich keine besseren Alternativkunden finden, man aber auch keine Lust hat ganz aufzuhören und wieder für einen "Chef" den Hampelmann zu spielen.

      Gruß Andreas
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Original von Casas
      Ein dickes Sorry für das was nun folgt, aber ich kann es langsam nicht mehr verstehen, dass Personen sich Transportunternehmer nennen, die über kein Verhandlungsgeschick, kein kalkulatorisches Grundwissen, keinerlei Geschäftspraktiken verfügen, immer wieder in Foren Fragen stellen wie "Was soll ich bloß tun?"
      Ich weiß, nun kommt wieder so ein Mister Oberschlau und meint, man müßte solche Unbedarften TU`s an die leitende Hand nehmen.
      Meine Meinung: Wer keine Ahnung von der Materie hat, sollte sich entweder vor Betreibseröffnung wenigstens das Grundwissen aneignen, oder aber der Branche fernbleiben.



      Achso, man sollte es so machen wie Sie mit SKT , TLN Time Carrier etc. ?

      Oder man sollte lieber wie Sie als Disponent für die Frau in spe arbeiten, die dann über das nötige Verhandlungsgeschick und Grundwissen verfügt ?
      Sie sich danach in Unschuld wiegen können, weil ja nur angestellter Disponent.

      Alle andere sind in Ihren Augen ja blöd, weil sie auf solche Typen(Disponenten) reinfallen !

      Weil es eben doch noch Leute gibt die an einen gewissen Ehrenkodex unter Kaufleuten glauben, lieber Michaelsen, deshalb haben solche Nurdisponenten eine Chance, aber nicht mehr lange[/COLOR
      User, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein! ;)

      Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen. :D