Frage zu: einstufiges, zweistufiges Logistiksystem

    • Frage zu: einstufiges, zweistufiges Logistiksystem

      Hallo zusammen,

      weiß jemand, wann man von einem ein-, zwei-, bzw dreistufigen Logistiksystem (oder Logistiknetz) spricht?

      Ich war immer der Meinung, dass man von einem einstufigen Netz dann spricht, wenn der Transport von Produktionsstandort zum Abnehmer direkt erfolgt, und dass man von einem zweistufigen dann spricht, wenn ein Lager oder ein Hub dazwischen liegt, wenn also der Transport indirekt erfolgt.
      Dies würde bedeuten, dass die Kanten (die Transportwege) betrachtet werden.

      Nun hab ich aber in einem Buch die Definition gefunden, dass die Knoten (also die Standorte von Produktion, Abhnemer und Lager) als relevant betrachtet werden.
      Dadurch ergibt sich, dass der Direkttransport zweistufig wäre und der indirekt Transport über ein Hub (Lager) dreistufig wäre...

      Kennt jemand ein gutes Buch darüber, oder kann mir jemand weiterhelfen?

      Vielen Dank im Voraus.

      Florian