frage zu arbeiten in kanada

  • Hallo

    Habe mir mal deine Posting gelesen.
    Was du da machst, ist absuluter Miiiiiiiiiiiiiiiiiiiist.
    Wenn du doch nicht wirklich was zu sagen hast,ein Traumtänzer bist, in Canada dich bei Firmen vorstellst und die nur Verarscht(was kein gutes Licht auf die DE wirft die es Ernst mein) dann lass es bleiben.
    Ich bin froh das es diese Foren gibt, wo man aktuelle Infos und Hilfe bekommt.
    Nur durch das Forum,die Hilfe von denén die in Canada sind und Erfahrung haben,habe ich innerhalb von 3 Monaten alle Unterlagen zusammen. Am 2 Dezember geht es los,erwarte jedoch das es um einiges härter wird als in DE. Bist du etwa auch einer von den Super Trucker hier in DE???????? Dann bleib hier,auf solche Kolegen kann man in CA verzichten,grund auch warum ich DE verlasse.
    Du solltest mal Überlegen,ob du dich nicht aus den Forum zurück ziehst,wenn dir eh nicht daran liegt anderen zu helfen

    Sorry,bin nur Ehrlich auch wenn ich dir auf die Füße trete.

    Frank
    Seit 2.12.2006 in Woodstok/NB :P
  • Hallo Frank, eurosky :evil:

    kann dir leider wieder nur zustimmen !!!!!!!!

    Traumtänzer haben in Canada leider kein platz.

    eurosky träum weiter hier in Deutschland, ich hoffe auf solche leute in Canada verzichten zu können !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Gruß


    Volker
    ____________________________________________________
    :D der schon in New Brunswick, Woodstock die Arbeit aufnimmt. :P
  • RE: eurosky

    Original von Merlin
    Hallo

    Habe mir mal deine Posting gelesen.
    Was du da machst, ist absuluter Miiiiiiiiiiiiiiiiiiiist.
    Wenn du doch nicht wirklich was zu sagen hast,ein Traumtänzer bist, in Canada dich bei Firmen vorstellst und die nur Verarscht(was kein gutes Licht auf die DE wirft die es Ernst mein) dann lass es bleiben.
    Ich bin froh das es diese Foren gibt, wo man aktuelle Infos und Hilfe bekommt.
    Nur durch das Forum,die Hilfe von denén die in Canada sind und Erfahrung haben,habe ich innerhalb von 3 Monaten alle Unterlagen zusammen. Am 2 Dezember geht es los,erwarte jedoch das es um einiges härter wird als in DE. Bist du etwa auch einer von den Super Trucker hier in DE???????? Dann bleib hier,auf solche Kolegen kann man in CA verzichten,grund auch warum ich DE verlasse.
    Du solltest mal Überlegen,ob du dich nicht aus den Forum zurück ziehst,wenn dir eh nicht daran liegt anderen zu helfen

    Sorry,bin nur Ehrlich auch wenn ich dir auf die Füße trete.
    Frank

    @Merlin
    Da muß ich dir voll u. ganz Recht geben. Solche Traumtänzer gibt es hier in DE leider zu viele! Deshalb ist die " Truckerlobby " auch den Bach ´runter! Man wird in DE nur noch als A...loch behandelt. Der Job hat nichts mehr mit Feeling zu tuen. Warscheinlich auch durch solche Leute wie Eurosky. Aber warscheinlich hat er ein Minderwertigkeitsgefühl - oder wie soll ich das verstehen, das er alles durch den Dreck zieht?
    @Eurosky
    Dein Posting: " ...ich finde keine Sped. die Leute ohne Erfahrung einstellen ". Dazu kann ich nur sagen:- Gott sei dank!!!!!!!!!!!!!!!!! Sonst würde der Job noch mehr leiden! Oder stelle Dir mal die Frage, erkennt evtl. der Chef oder Dispo. deine Einstellung ( Zitat von Dir: Nenne mir einen triftigen Grund warum ich hier irgendeinem Helfen soll? ) schon beim Einstellungsgespräch!?!? Auf solche Koll. kann man getrost verzichten!!!!!! Die bringen nur Unruhe/Unfrieden in ´ne Firma. Da kann ich nur noch sagen: es wäre besser, wenn Du dieses Forum nicht mehr beehren würdest. Klingt hart??? Ne. Ist meine pers. Meinung. Und jetzt DU...
    @Rudiger
    Wie soll ich das verstehen, mit oder für F.A.S.T. qualifizieren? Das mit dem Fullergetriebe kenne ich. Ist toll, wenn man das Sliden beherscht. Fuhr in DE lange Zeit ´nen Daimler mit Schaltgetr. Kupplung nur zum Anfahren; ab dann up and down mit richtiger Drehzahl- Gang ist drin. Eine Bitte hätte ich an Dich. Da ich auch über kurz o. lang nach CA will, würde ich mich über techn. Details der dortigen Trucks freuen. Ist als ´ne Art der Vorbereitung auf einen neuen Job zu sehen. Ich fahre hier in DE seit ca. 17 Jahren prof. LKW. An Erfahrung mangelt es daher nicht. Aber die Trucks in CA respektive USA sind ja doch " etwas " besonderes.
    Über einen regen Erfahrungsaustausch würde ich mich sehr freuen!
    @Papaya
    Ist die Firma Bison auch in Alberta vertreten? Hatte mir Calgary als Ziel gesetzt, evtl. auch Edmonton.
    Ach ja, noch an alle hier im Forum ein schönes Osterfest! Und denkt bitte daran, wer Ostern mit den Eiern spielt, hat zu Weinachten die Beschehrung :D :D :D :D
    Viele Grüße
    Olaf
    Würde mich über reichlich Post freuen!
  • Olaf,
    wenn du weisst was fur eine firma fur dich in betracht kommt, kann ich rausfinden was die Fahren. Ich wunsche dir alles gute mit der Arbeitssuche und dem zusammentragen deiner Documente.

    FAST ist das die Fahrer vorher von der USA uberpruft werden, was deine Einreise nach America einfacher macht.

    cbp.gov/xp/cgov/import/commerc…t/ctpat/fast/fast_driver/

    bordercenter.org/wastewatcher/resources.html

    ambassadorbridge.com/fast.html

    Rudiger
  • @Scaniafunk
    Das klingt aber gar nicht gut! Aber ich habe noch etwas Zeit. Wir ( meine Frau, mein Sohn und ich ) wollen erstmal im Oktober für ~2 Wochen nach CA in den Urlaub und uns einiges anschauen. Evtl. auch ein paar Firmen. Wenn alles stimmt, Dokumente zusammentragen und in den Sommerferien ´08 rübergehen. Mal sehen, wie sich die Lage entwickelt.
    @Rudiger
    Danke für die schnelle Antwort. Das gilt natürlich auch dir Scaniafunk!!!
    Welche Firma es werden soll, keine Ahnung. Noch nicht. Liegt ja noch in weiter Zukunft. Sag mal, die Überprüfung (FAST) findet doch bestimmt nur einmal statt ? Oder ist das bei jedem Grenzgang nötig?
    Wegen der Technik hätte ich da noch fragen. Wäre es dir recht, wenn wir direkt per Mail miteinander schreiben? Muss ja nicht alles übers Forum gehen. Da sind sicher auch Sachen dabei, die viele andere nicht Interressieren. Will das Forum nicht " Zumüllen " ;) ;) ;).
    O.k.soweit sogut.
    Freue mich auf eur´e Antworten
    Olaf
  • Moin!

    F.A.S.T. braucht Euch erstmal nicht zu interessieren, bekommt Ihr mit Work Permit eh nicht, Mindestvoraussetzung ist die Permanent Residency.

    Ist aber auch kein Problem, das ganze sieht bis auf weiteres erstmal wieder wie ein Schildbürgerstreich der Bürokratie aus, irgendwelche Schreibtischtäter in Washington haben sich das so ausgedacht & es gibt auch die Karten, Pflicht sind sie noch nicht, wenn das kommen sollte denkt sich Canada nämlich etwas gleichwertiges für Trucker aus USA aus & da haben die nun wiederum auch keine Lust zu, zZ einfach den grünen Zettel I-94 alle 3 Monate ausfüllen & 6 USD (CAD werden nicht akzeptiert) bezahlen & man kann wieder 90 Tage hin- & herfahren wie man lustig ist, hab ich letzte Nacht auch mal wieder machen dürfen.

    Einer der Punte beim FAST ist auch, daß es hier in Nordamerika unüblich ist im Besitz eines Reisepasses zu sein, die meisten haben bis jetzt mit Führerschein (=Perso) & Geburtsurkunde die Grenze passiert, seit 01.01.2007 ist es im Flieger Pflicht einen Paß zu haben, auf dem Landweg tritt das glaub ich zum 01.01.2008 ein, Ersatzweise auch F.A.S.T Card bei Truckern.

    Ohne Reisepaß bekommt Ihr eh kein Visum für Canada, von daher für uns erstmal uninteressant.

    Grüße, Ben
  • FAST Card -/ I-94-W

    Na Ben - jetzt muss ich mich aber doch wundern. " Fahren wie man lustig ist mit der gruenen Karte." (I94)

    Die I-94-W ist DIE Arbeitserlaubnis fuer USA. Ist eine auf 90 Tage befristeste Greencard. Tze tze tze :D Jetzt nicht fuer arbeiten beim Ami. Aber fueheren eines Trucks in Amiland. :rolleyes:

    FAST hat noch mehr Vorteile und is nicht nur fuer "Passlose". Mit FAST werden die Grenzpapiere fuer die Fracht elektronisch uebermittelt was US buerokratisch ACE heisst. Die Uebermittlung ist ja an verschiedenen Ports ja ausnahmslos Pflicht.
    Holger Messner
    Edmonton, Alberta, Canada