Frage betreffend meiner Zukunft

    • Frage betreffend meiner Zukunft

      Hi Leute,

      ich versuche seit einigen Tagen für meine Frage eine Antwort zu bekommen, konnte aber leider nichts informatives im Internet vorfinden.

      Es geht um folgende Situation:
      Ich bin gerade dabei mein Abi zu machen, habe allerdings seit längerem absolut keine Lust mehr auf die Schule und würde am Liebsten sofort in's Berufsleben einsteigen. Mein längerfristiger Plan ist eine Ausbildung als Speditions-Kaufmann mit dem Ziel, mich später selbsständig zu machen.
      Ich war der Überzeugung, dass ich für diesen Plan das Abitur zwingend haben muss! Da ich aber eigentlich garnicht weiß, wie ich darauf komme ... wollte ich hier einmal nachfragen.


      Ich würde mich über baldige Antwort freuen.


      Liebe Grüße
    • Ich vermute mal die "89" in deinem Nick ist dein Baujahr. Das würde zumindest erklären wie du darauf kommst das du Abi brauchst um dich selbstständig zu machen.

      Grundsätzlich würd ich sagen gibt es viele möglichkeiten um sich selbstständig zu machen, aber Abi ist keine grunsvoraussetzung dafür nur ein guter Schritt in die richtige Richtung.

      Vieleicht macht einem das Abi auch klar das es keine so gute Idee ist derzeitig um an eine Selbstständigkeit in der Logistikbranche zu denken.

      Ich würd mir erstmal genau überlegen warum du gerade diese Branche gewählt hast und ob eine andere Branche nicht vieleicht lukrativer wäre.
    • Ich vermute mal, dass aufgrund des schnellen Wachstums der Logistikbranche hier die besten Chancen einer gesicherten Selbstständigkeit erscheinen.

      Allerdings kann man das im Transportsektor eher nicht behaupten, von daher hat Ingoo schon recht. Allerdings gibt es im Bereich Logistik noch ganz andere Bereiche, über die man nachdenken kann.

      An Deiner Stelle würde ich mich erstmal umfassend erkundigen NACHDEM das Abitur erledigt ist. Sicher will man schnell Geld verdienen und vielleicht auch sein eigener Chef sein...aber ohne Startkapital geht da sowieso nichts. Und die Banken vergeben bestimmt nicht leichtfertig Kredite, wenn man sich im Transportsektor selbstständig machen will.

      Fazit: einen Schritt nach dem anderen, sonst endest Du (wie viele Andere) bei Hartz4.

      So hart das klingt, es ist leider so.

      So long,
      S.
      _______________________

      Duvenbeck Logistics
      The Culture Of Logistics
    • Wer von uns hier ist wohl heute (ich bin 45) das geworden was er als Schüler werden wollte? Ich behaupte mal keiner.

      Das Gymnasium ist heute die preiswerteste Möglichkeit um als Mensch an Bildung heranzukommen und darauf sollte man nicht verzichten. Mach das Abi und geh dann erstmal als Reserveoffiziersanwärter zur Bundeswehr. Da lernst Du Menschenführung und bekommst eine Menge von den Steuergeldern ab, die man mir abgepresst hat. In zwei Jahre denke nochmal nach über Deine Möglichkeiten, dann hast Du Abi, Erfahrung und Geld.
      Heute hast Du keinen Schulabschluß, keine Ahnung und ob Du genug Geld hast?
    • Wer von uns hier ist wohl heute (ich bin 45) das geworden was er als Schüler werden wollte? Ich behaupte mal keiner.


      Da muß ich ein Veto einlegen.
      Ich bin zwar 10 Jahre jünger wie der Kollege Top, doch der Beruf war bereits als kleiner Kindergarten-Knirps mein Wunsch-Beruf.
      Mein Opa, Gott habe ihn seelig, war Fernfahrer und nahm mich so oft wie es ging mit auf Tour.
      Seit dieser Zeit hatte ich nur einen Berufswunsch :D

      Ich machte mein Abi und mit 21 hatte sich mein Kindheitstraum erfüllt und ich saß auf einem 40 to. :D

      Wenn ich nochmal die Wahl hätte, würde ich alles genauso machen wie bisher.
    • Original von sheppe
      Ich vermute mal, dass aufgrund des schnellen Wachstums der Logistikbranche hier die besten Chancen einer gesicherten Selbstständigkeit erscheinen.

      Allerdings kann man das im Transportsektor eher nicht behaupten, von daher hat Ingoo schon recht. Allerdings gibt es im Bereich Logistik noch ganz andere Bereiche, über die man nachdenken kann.

      An Deiner Stelle würde ich mich erstmal umfassend erkundigen NACHDEM das Abitur erledigt ist. Sicher will man schnell Geld verdienen und vielleicht auch sein eigener Chef sein...aber ohne Startkapital geht da sowieso nichts. Und die Banken vergeben bestimmt nicht leichtfertig Kredite, wenn man sich im Transportsektor selbstständig machen will.

      Fazit: einen Schritt nach dem anderen, sonst endest Du (wie viele Andere) bei Hartz4.

      So hart das klingt, es ist leider so.

      So long,
      S.


      Dem ist nichts hinzuzufügen....

      Einer meiner Lehrer hat mal gesagt: die beste Zeit im Leben ist die Schulzeit..dem kann ich nach fast 30 Jahren Studien- und Berufsleben uneingeschränkt zustimmen.

      Tip: überlege dir, ob du nicht vielleicht die BA Mannheim Fachrichtung Spedition absolvieren willst...da gibt es geballte Theorie und Praxis. Ein harter, aber lohnenswerter Weg. Selbständigkeit am Anfang des Berufslebens geht fast nur im Transportsektor, niemals in der Logistik. Und im Transportsektor bist du dann mangels Erfahrung leichte Beute für die Haie...
      Alternative: Lottogewinn abgreifen und als Teilhaber irgendwo einsteigen :D
    • Original von T.T.P.
      Ich bin zwar 10 Jahre jünger wie der Kollege Top

      Wie, so'n junger Spund und dann schon so große Firma, alle Achtung! :D

      Ach ja, Kühltaxi (knapp 42) kam auch nicht als Kühltaxi auf die Welt, davor lagen viele Irrungen und Wirrungen, und die Entwicklung zum wirklich erfolgreichen TU ist auch nach 2 1/2 Jahren Selbstständigkeit noch lange nicht abgeschlossen. Man lernt jeden Tag dazu, nicht zuletzt auch durch fleißige Teilnahme an verschiedenen Internet-Foren.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Hi Leute,

      zuerst einmal vielen Dank für die eifrigen Antworten!

      Was den Schulabschluss angeht, besitze ich den erweiterten Realschulabschluss ( klar, prahlen kann man damit heutzutage nicht mehr, ich sage es nur, da jemand fürchtete, ich hätte garkeinen ) und ich hatte auch nicht vor nach der Ausbildung mich direkt selbstständig zu machen. Ich dachte da eher an 5-10 Jahre vorherige Berufserfahrung. Wie ich aber hier höre, läuft das Speditionsgeschäft nicht sonderlich gut?

      Ich wohne in der Nähe von Hamburg und Hamburg als Hansestadt dachte ich, würde sich perfekt eignen und würde auch lokrative Möglichkeiten ergeben.

      Angenommen man macht die Ausbildung als Speditionskaufmann, ohne Abi, wie groß ist da dann die Spanne der Bereiche in denen man sich selbstständig machen könnte?


      lg
    • Wenn Du Dich in diesem Forum umsiehst, wirst Du feststellen, dass Dir jeder davor warnt sich selbständig zu machen.
      Dem kann ich mich nur anschliessen.
      Ich habe mich vor 4 Jahren selbständig gemacht, aber nur weil ich 15Jahre Erfahrung und ein solides Eigenkapital hatte.
      Ohne Erfahrung und Geld (nicht zu knapp), in die Selbständigkeit zu gehen, ist töten auf verlangen.
      Mach Dich nicht unglücklich! Lass es bleiben!
      Zu schnell sitzt Du in der Schuldenfalle, aus der Du nicht mehr raus kommst!
      Ich kann gar nix! Nicht mal Bayrisch!