Frage an die Fachwelt

    • ;( Das war ja nur noch ein verbeulter Haufen im Auspufftopf,sogar die Isolierung war hochgegangen.Habe nie irgendeine Fehlermeldung gehabt,oder mal gesehen das er gequalmt hat.war mittags da,da war der neue Pott schon dran,und hatten Probefahrt gemacht,alles gut.Nur haben die nicht die nötige Temperatur erreicht,im Leerzustand trotz gegen Retarder fahren.Im Display ging die Fehlermeldung nicht weg,müssen erst 360 grad erreicht werden.Ok,ich los nach Brilon,und dann in der Nähe von PB,ging die erste Fehlermeldung aus,dann gelden und Möhnestrasse,dann Spitze Warte hoch mit Dampf,aber die andere Lampe blieb an,angerufen ja stell mal Motor ab Zündung aus,paar minuten warten,und starten muss dann aus sein. War wohl nix,wieder hin zur WErkstatt,Monteur fährt die Karre rein,kommt an grad ist die Lampe ausgegangen. :cursing: Lappi dran,alle Fehlercodes gelöscht und gut wars. :thumbup:
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • Hi Hartmut läuft noch unter Garantie?

      Mal gefragt was der Spaß kostet ausserhalb der Garantie?

      Hochreiner Harnstoff für AdBlue


      SCR-Systeme sind sehr empfindlich gegenüber geringsten, chemischen Verunreinigungen in der verwendeten Harnstofflösung / AdBlue. Selbst kleinste Mengen von Fremdstoffen können sofort großen Schaden an der Wirksamkeit des Katalysators zur Folge haben. Besonders die absolute Reinheit des verwendeten Wassers, das für AdBlue verwendet wird, ist entscheidend. Gelangt auf irgendeine Weise nicht demineralisiertes Wasser, z.B. Leitungswasser, in den Tank, kann dies große Gefahr für Ihren Katalysator bedeuten. Die meisten Nutzfahrzeughersteller werden Garantieansprüchen nicht gewähren, sollte die Verwendung von fahrlässig verunreinigten AdBlue bzw. AdBlue niederer Qualität den Schaden verursacht haben. Das selbe trifft zu, wenn das AdBlue gepanscht oder gestreckt oder AdBlue unvorsichtig gehandhabt und dadurch verunreinigt wurde. Es ist besonders wichtig, die in der ISO 22241 festgeschriebenen Qualitäts-Standards unbedingt einzuhalten – so wie wir es bei Air1 bei der Herstellung und dem Transport unseres Air1 Qualitäts-AdBlues tun. Tanken und verwenden Sie ausschließlich Qualitäts-AdBlue - verhindern Sie den kostspieligen Austausch Ihres Katalysators.

      Air1 liefert nur Air1 Qualitäts-AdBlue. Damit können Sie sicher sein, dass Ihr SCR-Fahrzeug stets reibungslos funktioniert. Air1 Qualitäts-AdBlue wird direkt als reine Harnstoffschmelze aus dem Produktionsprozess heraus gewonnen und ohne Umwege in demineralisiertem Wasser auf die spezifizierte Konzentration gebracht. Jede Charge wird einzeln analysiert und ist jederzeit zurückverfolgbar. Das entsprechende Zertifikat liegt jeder Air1-Lieferung bei.


      Eben hat ein Spedi neue Pferde gebracht und aus einem Kannister ad-blue auf gefüllt!