Frachtvermittlung

    • Frachtvermittlung

      Moin gemeine Gemeinde,

      ich habe dieses Transportgewerbe bis 3,5 t zGg. angemeldet.Da ich aber teilweise auch Anfragen für schwerere bzw. vom Volumen her größere Mengen habe, vorzugsweise nach Luxemburg wollte ich das Gewerbe zusätzlich ausdehnen auf Frachtvermittlung. Meine Frage wäre ob ich das in mein Gewerbe intergrieren kann oder als separates Gewerbe anmelden muss.

      MfG Thowa
    • Ich Gruesse euch.

      Ich Schliesse teilweise KoNi an und moechte noch Folgendes hinzufuegen.

      Ich weiss nicht was du aktuell fuer Gewerbe Betreibst.

      Ich Glaube zu 99,9 % ( da ich seit 05 aus DE weg bin kenne ich den Aktuellen stand nicht) das du die Erweiterung nicht Brauchst, wenn dein Gewerbe Spedition heist.
      Gleichgueltig welche Transport formen. See Luft Strasse usw.und unabhaengig davon ob du eigene Fhrz (3,5 oder Hoeher) hast oder nicht.

      Ausser Kurier. Die Fallen Rechtlich unter KEP Dienste. Die Darf man nicht als Spedition beschimpfen.
      Wenn du also ein Kurierdiestleistungsunternehmen fuehrst must du dieses mit ein Spedition zusatz Eweitern.
      Die Bezeichnung Frachtvermitler existiert nur im Volksmund.

      Rechtlich bist du ein Spediteur.

      Wie auch KoNi Schrieb, du Brauchst unbedingt eine Speditions Versicherung, nicht zu Verwechslen mit der Gueterschadens Versicherung eines TU's fuer einen Gueterschaden einer Befoerderung.

      Sind 2 Verschidenen Sachen und die Haftungen eines Spediteuers bei der Organisation, sind Ganz Anders zum teile Hoeher als die eines TU's fuer die Befoerderung.

      Auch hier nicht Scheuen den Fabian Ude oder den Transportteufel ( beide User des Forums und Versicherungs Spezialisten) mal anzusprechen.

      Gruss


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • Seit wann braucht ein Frachtenvermittler eine Versicherung????


      Was ist eine Frachtenvermittlung???

      Sped. A beauftragt Frachtenvermittler sagen wir mal die größte von D Otto, Laderaum zu suchen.

      Für diese Vermittlung stellt der Fachtenvermittler dem der den Laderaum zu Verfügung stellt eine Gebühr meist 5-6 % von der Fracht in Rechnung und der
      Laderaumspender stellt Spedition A. den Transport in Rechnung!!!!

      Frachtvertrag schließen Sped. A und der Unternehmer!!

      Den Frachtenvermittler kann man zu rein gar nichts belangen, ob Sped. A zahlt oder nicht.


      Eine Transportbörse ist genau so eine Frachtenvermittlung!!!

      Dann sollte der Kollege um Sofa oder Schreibtischspedition erweitern und da braucht er die Versicherung!

      CMR Versicherung ist keine Pflicht ausserhalb Deutschlands!!

      Also wo für eine Versicherung für Frachtenvermittler????

      Gibt es eine Diskusion im Cargo Forum!!

      #8: Re: Welche Versicherungen brauche ich als "Sofa" - Spediteur? Autor: MagNet-99, Wohnort: In the middle of nowhere Verfasst am: Do Apr 16, 2009 17:18
      ----
      Hallo Mayerhofer,

      Du hängst Dich hier zu sehr an einzelne Beispiele. Das hat nichts mit Fahrzeugen zu tun...

      Sieh Dir doch mal die Begrifflichkeiten an, Unterschied Frachtführer und Spediteur, da ist eigentlich alles klar.

      Der Spediteur besorgt die Verladung, also organisiert wie oben schon beschrieben. Das kann jeder erdenkliche Transport, aber auch eine logistische Dienstleistung sein.

      Der Sofaspediteur hat als Hauptmerkmal das er nichts selber macht. Er ist aber kein Frachtenvermittler, der die Erbringung der Leistung nicht schuldet sondern steht seinen Kunden für das Ergebnis gerade.
      Gruss
      MagNet-99

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • Original von Granitteufel
      Seit wann braucht ein Frachtenvermittler eine Versicherung????


      Was ist eine Frachtenvermittlung???

      Sped. A beauftragt Frachtenvermittler sagen wir mal die größte von D Otto, Laderaum zu suchen.

      Für diese Vermittlung stellt der Fachtenvermittler dem der den Laderaum zu Verfügung stellt eine Gebühr meist 5-6 % von der Fracht in Rechnung und der
      Laderaumspender stellt Spedition A. den Transport in Rechnung!!!!

      Frachtvertrag schließen Sped. A und der Unternehmer!!



      Gut.
      Mich beauftragt der CEO einen kuhler zu suchen.
      Ich mach das mit den Hermann Ulrich klar und am 15 steht der Liebe Hermann vor CEO's Kuhllager. Aber mit eine PLANE da ich leider Vergessen habe den Hermann zu erwehnen das ein Kuehler benoetigt wird.

      Liefertermin geplazt entgangege Verluste von 100 Tsd Euro.....

      Dem CEO ist es Egal wer wo was, und Klagt den Hermann an, und auch Rechtens. Fraglich ist ob ich nun eine Versicherung brauche der den Hermann Entschaedigt oder Nicht.
      Wohl gemerkt als Frachtvermitler. Denn Als Spediteuer waere ich dem CEO haftbar.

      Das ist der Unterschied zwischen Frachtvermitler und Spediteur wobei das HGB keinen Unterschied zwischen den Beiden macht da beide als Spediteure genant werden.

      Der einzige Unterschied liegt wenn er als Frachtvermitler Fungiert ( sprich er stellt nur eine Rechnung ueber eine Prov.) liegt bei der Haftung
      HGB 461 absatz 2

      Im Cargoforum stehen auch sehr Richtige und korekte Freds von sehr Kompetenten User.

      Aber nicht alle und Besonders der von dir Genante (obwohl er als 2er Admin Agiert) ist dieses Fach nicht gerade sein Steckenpferd,.

      Und TIMOCOM laest rafiniert solche Fehler nicht zu da es in der Frachtvergabe klar und deutlich gefragt wird was fuer ein Fhrz Benoetigt wird.

      Zwingend ist es nicht eine Versicherung abzuschliessen auch fuer die Organisation besteht keine Versicherungspflicht.

      Und trotz den Geminderten Haftungsbetraege bei ADSp moechte ich Personlich einen Fehler nicht mit mein Haus bezahlen.............


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Konstadinos ()

    • Mein lieber Kosta, so arbeitet ein Frachtvermittler nicht!

      Ceo beauftragt Kosta für ihn einen Kühler zu suchen von A nach B.

      Jetzt schaut Kosta nach, wer hat mir einen Kühler im Raum X gemeldet.

      Jau Hermann hat einen Kühler gemeldet oder tel. seine Spezzis ab.

      Kosta ruft Hermann an und sagt, Ceo sucht einen Kühler von A nach B, und Preis hat er mir gesagt so ccc.

      Hermann ruft jetzt Ceo an und verhandelt und schließt ab oder auch nicht.

      Im Anschluß ruft Hermann Kosta an und sagt, Kosta sei mir nicht böse, aber diese Tour kannste kloppen und Kosta muss weiter suchen, er will ja Kohle machen.

      Angenommen, Hermann macht die Tour, dann nimmt Kosta den Auftrag raus und schreibt Hermann eine Rechnung mit 6 % vom Frachtpreis, den Hermann ihm eben gesagt hat.

      Hermann schreibt Ceo die Rechnung und anders ist es nicht!!

      Wir können zu dem Frachtenvermittler auch noch die SVG Laderaumverteilungstellen mit ein beziehen.

      Da hat das Wort Verteilung eine Bedeutung. Bis SVG Mitglied wachsen die guten den Mitgliedern zu. :D

      Was Kosta noch macht, er lädt Ceo immer mal zum Essen ein, weil Ceo dem Kosta die Ladungen zuschiebt.


      Wenn ich jetzt dem Ceo eine Plane schicke kann er mich verklagen.

      Als Frachtenvermittler kannst das Telefon versichern.


      Unter dem RKT war auch der Frachtenvermittler der einzig der was kassieren konnte.

      Angenommen, CEO ist Spedition gewesen aber nicht vom RP als Abfertigungspedi berufen, konnte er an der Fracht keinen Cent abzwacken!

      Es gab aber auch Mittel und Wege dazu! Jahresende Rechnung über einen LKW um zu laden oder wie der HH, da musste der Fahrer auf seinem Hof tanken 100 Liter und wenn jetzt sagen wir 50 DM an WAV angefallen wären, hat er diese in die Diesel Rechnung eingebaut.
    • @ Thowa.

      Keine Angst. Ist einfacher als es Hier Aussieht.

      @ Hermann

      Einverstanden.

      Ein Frachtvermitler braucht keine Versicherung.
      Aber den Unterschied zwischen Gueterschadensversicherung und Speditionsversicherung kenst du, oder?
      Den meines Erachtens solte ruhig so eine Versicherung abgeschlossen werden.

      Den! Mann solte sich Gedanken machen ob ein Frachtvermitler keine Rechtliche Verantwortung traegt. Im oberen Beispiel wolte ich dieses Demonstrieren was all zu gut Passieren Kann.
      Wenn mann Glaubt, das Nict dann eben Nicht.

      Aber warum soll ich als Frachtvermitler taetig sein und Nicht als Spedi?

      Ich Habe die Logik immer noch nicht Verstanden wieso jemand Frachtvermitlung betreibt und Keine Spedition.

      Ausser jezt die Timo oder Andere Frachtboersen wo ein Netz Besteht und ein Online Portal.


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Konstadinos ()

    • Die richtigen Frachtenvermittler wollen bestimmt nicht in den Topf von Sofaspedis geworfen werden.

      Sofaspedi hat man früher nie gehört bis ich es mal auf den Nenner gebracht hab.

      Schrieb in die Frachtenbörse zur LKW Leermeldung, Anruf für Sofaspedis zwecklos.

      Da kamen mehrere Anrufe, Ladung habe ich keine,aber was ist ein Sofasspedi.

      Ein Sofaspedi hat ein PC und Telefon und vertreibt Ladungen aus 2 und 3 Hand!!


      Aber es gibt auch gute da drunter!
    • "Aber es gibt auch gute da drunter!"

      Das hat mir sehr Gefalen :D :D :D

      "Ein Sofaspedi hat ein PC und Telefon und vertreibt Ladungen aus 2 und 3 Hand!!"

      Na ja, nicht unbedingt. Kann sein das Manche aus erste Hand Ladungen abgeben.

      Is doch nicht Verkehrt das ein Sofa sein Taeschen nimmt und Indu Gebiete Abklapert...

      Funktioniert tadelos.

      ",aber was ist ein Sofaspedi."

      Genau das Gleiche wie ein TU oder Spedition mit egene LKW, mit dem Unterschied das die LKw's Jemand anderem Gehoeren.

      Und nicht nur mit oder fuer LKW's

      "Die richtigen Frachtenvermittler wollen bestimmt nicht in den Topf von Sofaspedis geworfen werden."

      Sorry Hermann, aber ich moechte nicht als Frachtvermitler Beschimpft werden.


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • @Kosta, was der richtige Frachtenvermittler ist, ist ein ehrbarer Beruf.

      Ein Frachtenvermittler kann einem nicht bescheisen, wenn er Schrott anbietet von einem Spedi, man muss ihn ja nicht an nehmen.


      Früher in HH ging ohne Frachtenvermittler nichts, da mussten sie alle für fahren.

      Der hat dich regel recht eingeteilt. hast die Ladung nicht genommen hast auch nichts anders bekommen.

      Da hast du mit dem Spedi gar nicht telefoniert.

      Das sind 25 AB und die wurden abgerechnet.

      In Düsseldorf war der Thor, das ganze Waschpulver vom Henkel Spedi lief über den.

      Möchte nicht wissen was da geschmiert wurde. :P :P :P


      Auch Frachtenvermittler hatten eigene Ladungen, aber da war noch mals eine Spedition mit angemeldet.

      Der von Kassel hat mir eine Ladung angeboten, wer ist der Spedi, wir. Spedition hat die WAV kassiert und die gudrun die Vermittlungsgebühr.


      Manche haaaaaaaatten vor her selbst eine Spedition mit Fuhrpark ehe die Frachtenvermittlung kam. :D :D :D :D
    • Unter dem Begriff SPEDITEUR fallen,

      TU's, Frachtvermitler, Makler, Agent, Lagerhalter.

      Ein Transport Unternehmen ist eine Spedition. Er wird nur als Frachtfuehrer im HGB 4 Buch genant und das fuer die Differenzierung der Haftungsprinzipes.
      Ebenso der Lagehalter hat das Gleiche Haftungs Prinzip des FF's.
      Waehrend der Makler Agent Spedi, Frachvermitler ein Anderes Haftungs Prinzip Unterliege.

      Und ob du es Wahr haben wilst oder nicht. Ein Frachtvermitler ist ein Sofaspedi. der entweder auf Provision fuer den FF arbeitet oder auf Eigene Rechnung.

      Und nur weil es dir Selber Nuetz mit Frachtvermitler zu Arbeiten da du ihm Prov gibst heist noch lange nicht das ein Sofa kein Ehrbarer Beruf ist.

      Grade eben ist ein Frachtvermitler nur heisse Luft. Ohne Organisation Planung, und Wissen. Und vor allem fuer Nichts zu Belangen, so glaubt mann.
      Jedoch faelt er unterm Gleichen Recht wie ein Spedi.

      Der Unterschid liegt bei dem Abschluss eines Frachtvertrages. Aber bis dahin ist es ein Weiter weg wobei auch er Rechte und Pflichten hat.
      Und sobald das Wort Pflichten auftaucht heiss das er dafuer zu Haften hat.

      Und so zum Ausgangspunkt zurueck zu Kommen ob eine Versicherung noetig ist oder Nocht.


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr