Frachtpreis

    • Frachtpreis

      Hallo Leute. Leider kann ich den Beitrag über die Frachtpreise nicht löschen, ich war damals noch nicht angemeldet.

      Ich war lange nicht mehr auf der Seite.
      Trotzdem vielen Dank führ eure Antworten.

      Für MIWE: Erfaren wollte ich den Kilometterpreis im Nah- und Fernverkehr. Die übliche Berechnung.

      Für FORWARDER: Von Hilflosigkeit oder Unkenntniss würde ich nicht reden. Jedenfalls steht es dir nicht zu, dass zu behaupten. Meine Frage galt eher der Tatsache, dass obwohl die Krafstoffpreise gestiegen und die Ladekapazitäten steil gesunken sind, dass Preisniveau künstlich unten gehalten wird. Die einzige Möglichkeit, für einen Kleinunternehmen wie wir den Trend rechtzeitig zu erkennen und mitzugehen ist, es sich an der Kollegschaft auszurichten. Die Preise werden stehts in einer Gemeinschaft bestimmt bzw. erzeugt und nicht im Alleingang.

      Über Antworten würde ich mich sehr freuen

      Mfg.
      Rares Schuster
    • RE: Frachtpreis

      hallo
      rares schuster

      mal eine andere frage!?
      warum fragt ihr immer andere nach den preisen?
      die meissten wissen ja selber nicht, daß sie schon pleite sind!
      mache doch für dich eine kostenrechnung auf!!
      also alle kosten die anfallen, feste sowie bewegliche kosten p.m. incl. deinem lohn und rücklagen!
      die summe die dann raust kommt, nimmst du, teilst sie durch 20 arbeitstage,
      und dann weisst du, was dein auto pro tag einfahren muß! oder müßte!!!!
      dann wirst du warscheinlich feststellen, daß du mehr brauchst, als dir von
      den auftraggebern geboten wird!! (es sei denn, du lebst von luft u. liebe)
      ja, dann kannst du unterm preis fahren und zuzahlen, oder du einigst dich mit
      deinem auftaggeber auf einen preis, wo du mit leben kannst!!
      was anderes ist selbstbetrug!!!

      gruss
      thomas
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • RE: Frachtpreis

      Hallo Thomas

      Vielen Dank für deine erliche Antwort.
      Natürlich richte ich für meine Fahrzeuge die Preise nach einer Fahrzeugkalkulation ein. Jedoch kann man nicht immer auf sein Recht bestehen. Wer glaubt, dass machen zu können, kann gleich das Geschäft aufgeben und als Angestellter weitermachen. Ich befürchte nach den Antworten die ich bis jetzt bekommen habe, dass meine Anfrage etwas falsch verstanden wurde. Ich möchte nämlich nicht mein Geschäft nach den Meinungen anderer Leute richten. Das währe zugegeben doch etwas naiv. Ich möchte lediglich wissen wie sich der Markt über die Zeit entwickelt. Mann versucht stets mit dem Markt in Kontakt zu bleiben. Leider ist es so, dass die meisten Leute nur besserwisserisches Geschwätz zum Besten geben und sich nicht mit einem vernünftig unterhalten können, ganz egal welches Thema zur Debate steht. Andereseits kannst du Thomas natürlich nicht wissen mit wem du dich unterhälst und ich bin überzeugt deine Antwort war gut gemeint.

      Mfg

      Rares Schuster
    • RE: Frachtpreis

      hallo
      rares schuster

      mmh, natürlich weiss man ja nicht so genau, mit wem man es hir zu tun hat!
      nur die frage "was kostet den ein zug/auflieger im fernverkehr"???
      oder fragen über frachtkosten, lösen bei mir ein kribbeln aus!!
      jeder gute unternehmer wird nicht über preise reden!!
      ich habe vor ca. 1,5 jahren mit dem fernverkehr aufgehört, weil die
      preise dermaßen im keller waren, daß man (z.b. ich) grade mal kostendeckend
      fahren konnte! ich weiss nicht ob die anderen kollegen sich zum teil selbst
      belügen! also ich kann nicht für 84,86 oder 88 cent/km fahren!
      und werde es auch nicht!!!
      der markt ist überfüllt mit """unternehmern""" die die ihk fachkundeschulung
      irgendwie nicht so richtig verstanden haben!

      und,meine antwort war keineswegs böse gemeint!!
      aber niemandem ist geholfen, wenn der markt unnötig stapaziert wird!
      aber so langsam ist licht am ende des tunnels zu sehen!!!

      natürlich auch mfg.
      thomas
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • RE: Frachtpreis

      Hallo Thomas

      Du hast natürlich Recht. Der Markt ist völlig überfüllt mit Unternehmern. Allerding muß ich sagen, dass sich die Lage am Fernverkehrmarkt langsam ändert, zumindest kurzfristig. Es ist mittlerweile so, dass sich die Spreu von Weizen trennt. Die zuverlässigen Un. werden immer weniger. Darüber hinaus versuche ich für meinen Teil den Verladern nicht hinterher zu rennen, sondern lasse mich bestellen. Ich habe festgestellt, dass man so den Vorteil auf seine Seite zieht. Wenn es eng wird, liegt das Geld doch lockerer. Ansonsten ist doch der Nahverkehr das lukrativere Geschäft.
      Für 0,88 € würde ich nicht das Fahrzeug vom Hof bewegen, denn dass ist mehr als selbstbetrug, dass ist Dummheit. Wer das macht, hält nicht lange durch und wie ich oben erwähnt habe, ist das zur Zeit auch der Fall.

      Mfg

      R. Schuster
    • RE: Frachtpreis

      Für 0,88 € würde ich nicht das Fahrzeug vom Hof bewegen, denn dass ist mehr als selbstbetrug, dass ist Dummheit. Wer das macht, hält nicht lange durch und wie ich oben erwähnt habe, ist das zur Zeit auch der Fall.


      Was ist das denn für ein Blödsinn ;( ?(. Kommt doch auf die eigene kalkulation an! Wer ein bezahltes Fahrzeug nutzt und vielleicht auf alternative Treibstoffe umgerüstet hat, kommt ohne weiteres damit zurecht! Was das bezahlte Fahrzeug angeht, scheint das bei Thomas der Fall zu sein - falls das Bild sein Fahrzeug darstellt!

      @Thomas:
      also ich kann nicht für 84,86 oder 88 cent/km fahren!
      fährst Du also für 89 Cent :P :P

      Gruß Wolfgang
      Gruß Wolfgang

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von wotri ()

    • Frachtpreis

      Hallo Worti

      Gott sei Dank, Auto bezahlt dann kann man ja für 89 Cent fahren.....

      Aber wehe es geht was Kaputt macht auch nichts fährt man mit der Sackkarre weiter oder????

      Wenn Du von deinen Kunden einen höheren Frachtpreis bekommst dann freu Dich und hoffe das DU nicht von einem Kollege der sein Auto bezahlt hat unterboten wirst.

      Wenn Du hier fair mitreden willst dann mach Dich erst einmal Sachkundig was für Preise auf dem Markt als Normal anzusehen sind.

      Gruß Bernd
    • RE: Frachtpreis

      hallo
      kollegen

      @rares schuster
      du hast verstanden!!!!
      es braucht aber noch etwas zeit, bis alle das begriffen haben!!

      @wotri
      das bild stammt aus den 80igern! bei dieser sped. habe ich anfang der 80er den bkf. gemacht!
      mit diesem zug, sind wir in doppelbesatzung durch europa getobt! mmh, wie schon
      gesagt, ich habe so vor ca. 1,5 jahren mit dem fernverkehr aufgehört!
      grund: unternehmer wird man um gewinn zu machen!
      meine fahrzeuge werden nicht älter als drei jahre!!! (im fernverkehr,dann sind sie auch verbraucht)
      ok, anhänger und auflieger können schon mal älter werden!
      ich fahre zur zeit im fenverkehr nur, wenns was nettes gibt!
      ich habe noch viele kontakte zu alten kunden! die, rufen mich an wenns brennt!!
      dann nehme ich mir einen mietzug!
      über den preis brauchen wir dann nicht mehr reden, der stimmt dann!!!!!!!!!!!!!!
      aber in der hauptsache sind wir ein entsorgungsfachbetrieb!!
      (da wird nach cbm und to. bezahlt)

      gruß
      thomas
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!