Frachtpflichtes Gewicht berechnen

    • Frachtpflichtes Gewicht berechnen

      Hallo,

      ich bin neu hier und brauche Hilfe.

      Ich bin im Versand tätig und muss manchmal Frachtkosten berechnen - lt. Offerten.
      Bisher hatte ich immer die Möglichkeit das Frachtpflichtige Gewicht auf einer Internetseite zu berechnen, indem ich Länge x Breite x Höhe und das Gewicht eingegeben habe.

      Leider existiert diese Seite seit kurzem nicht mehr und ich bin auf der Suche nach einem Rechner, wo ich wie bisher nur die Eingaben mache und automatisch das Ergebnis sehe.

      Weiß jemand, wo ich so einen Rechner (am besten online) finde?

      Vielen lieben Dank,
    • Hallo Benedict,

      das frachtpflichtige Gewicht ist eine fiktive Größe die dem Tarif entspringt.
      Du kannst über Länge x Breite x Höhe das Volumenberechnen und mit dem Tarif abgleichen welchem frachtpflichtigen Gewicht im den speziellen Tarif das entspricht.

      Dem gegenüber steht dann das effektive Gewicht.

      Je nachdem welcher Wert höher ist wird also dann als entweder das frachtpflichtige oder das effektive Gewicht für die Abrechnung zugrunde gelegt.

      Beispiel 1:

      Tarif sagt 500 kg Frachtpflichtig je CBM

      Palette = 120 x 80 x 100 cm // 120KG

      1,2 x 0,8 x 1,0 mtr = 0,96 CBM // 500 KG x 0,96 cbm = 480 KG frachtpflichtig // 120 KG effektiv // Somit wird die Sendung mit 480 KG abgerechnet.

      Bespiel 2:

      Tarif sagt 100 kg Frachtpflichtig je CBM

      Palette = 120 x 80 x 100 cm // 120KG

      1,2 x 0,8 x 1,0 mtr = 0,96 CBM // 100 KG x 0,96 cbm = 96 KG frachtpflichtig // 120 KG effektiv // Somit wird die Sendung mit 120 KG abgerechnet.

      Das frachtpflichtige Gewicht kann jeder in einem Tarif selber definieren.

      Üblich sind auch je Palette / Packstück oder auch je Lademeter.

      Daher habe ich eingangs auch von einer fiktiven Größe gesprochen.

      Eine generelle Festlegung gibt es da m.E. nicht.

      Kommst Du damit klar?
      Ich war in meinem letzten Leben bestimmt der nordische Gott der Ungeduld:


      Hammersbald

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von austs ()

    • Schubert Benedict schrieb:

      ich bin auf der Suche nach einem Rechner, wo ich wie bisher nur die Eingaben mache und automatisch das Ergebnis sehe.

      Weiß jemand, wo ich so einen Rechner (am besten online) finde?
      Eigentlich wollte der Benedict (Generation Y oder Z?) ja nur einen Link zur einer Seite im Netz mit drei Eingabefeldern und einem Ergebnisfeld :whistling:

      Und bekommt vom @austs eine vollständige Erklärung, wie er es "zu Fuss" selbst rechnen kann.
      So wie wir es als Boomer-Generation noch gelernt haben. :)

      Kann ja immer noch als Lerntext für die Verbesserung der K.I. dienen. Machen wir doch gerne ;)
    • hab ich in den Lehrjahren noch machen müssen... Rotes Buch angleichen und Frachten berechnen. Unser Sub mit seinem goldenen SK 1748 hatte damals Umsätze von 40000 DM im Monat. Etwas mehr Diesel als heute aber weder Maut noch Karte... der hat mit 1 SZM 15 Jahre Vollgas gegeben und hatte dann 2 Häuser. Dann kam der Euro und er hat den LKW in die Ecke gestellt und ist normal arbeiten gegangen. Heute unvorstellbar.