Frachten aus dem Ausland

    • Frachten aus dem Ausland

      Welche Möglichkeiten gibt es um Frachten aus dem Ausland zu bekommen?

      Wir haben ständig diverse Fahrzeuge im Ausland, vom Bus bis zum Sattel, und finden keine geeignete Frachten.

      Die bekannten Frachtenbörsen haben wir geschaltet...

      Welche Ideen habt Ihr?

      Für eure Antworten bedanke ich mich im voraus!

      MfG
      a.l.
    • @Transfair,

      wie gesagt, leer werden wir Europaweit. Am 20.09.07 z.b. in Rumänien, 3x England, 1x Frankreich und Transporter Deutschlandweit.
      Am Preis liegt es auch seht oft, auf sogenannte Rückfrachtpreise können wir verzichten

      @sheppe,

      habe Ihnen eine Email gesendet...

      @Bandit,

      verstehe Ihre Antwort nicht, muss ich aber auch nicht..
      a.l.
    • Am Preis liegt es auch seht oft, auf sogenannte Rückfrachtpreise können wir verzichten

      Nix für ungut aber dann werden sie wohl öfters leer fahren
      denn in england wissen alle das sie von der insel fahrn ob leer oder mit teilkosten bleibt dabei ihnen überlassen desweiteren wenn man in dover die nummernschilder sieht weiß man auch warum die preise immer geringer werden hatte letztens ein angebot Liverpool - Linz für 600,-€ all in
      dankend abgelehnt nach 30 min war die Ladung verkauft
      -Ohne Worte-

      Gruß
      Daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Hallo,

      muss Daffan da teilweise Recht geben. Es existieren nunmal Länder (GB, S...), in denen die Ladungen als Rückfrachten verkauft werden können. Da ist natürlich jeder Spediteur in seinem eigenen Interesse dazu angehalten mind. 75% der Frachtstrecke mit der Export-Tour zu verdienen.

      Andererseits gibt es auch noch Relationen, aus denen "vertretbare" Frachtpreise gezahlt werden können. Teilweise pressen auch hier die Grossen den Transportunternehmer das Geld aus...aber man kann prinzipiell ja über alles reden.

      Und wenn aus einigen Ländern nicht gerade Wunschraten erwartet werden, lässt sich da bestimmt was machen...

      Gruss
      Stefan
      _______________________

      Duvenbeck Logistics
      The Culture Of Logistics
    • Original von daffan
      @sheppe

      100% dito

      gruß
      daffan der gerne 2,50 € je KM kriegen würde :D :D


      2,50€/km? wo soll ich meine fahrzeuge hinschicken? =)
      Spass beiseite. Das Problem besteht einfach in den Spediteuren, die Preise an die Kunden weiterleiten, welche zwischen Spediteuren vielleicht noch Sinn machen würden bzw. akzeptabel wären. Weiterhin habe ich schon mal "live" an einer Ausschreibung für einen Automotive-Kunden teilnehmen "dürfen"...

      Da landete der Preis zwischenzeitlich bei unter 0,80€/km all in. im RL für Jumbos...innerdeutsch... :evil: ...wobei auch hier viel...passiert. Beispielsweise sind Kunden selbst mit eingeloggt und unterbieten die TUs, um zu schauen, wohin die Reise noch so geht.

      Allerdings darf man dann bei den Kummerpreisen nicht vergessen mind. 125% Leistung zu erbringen, komplettes Monitoring der LKW 30 Stunden / Tag selbstverständlich inbegriffen. :sarkasmus aus:

      Im Endeffekt sollte man sich seine Kunden "erziehen", soweit es einem möglich ist. Dies erreiche ich in 80% Fälle mit guter bis sehr guter Leistung. Wenn das nicht klappt, so hart es klingt, rechtzeitig abspringen.

      Gruss
      Stefan

      P.S.: Unsere Kunden verbieten teilweise den Einsatz osteuropäischer Fahrzeuge strikt oder verlangen explizit deutschsprachiges Fahrpersonal. Und die ganzen Grossen fahren bei uns eh nicht. Hatte mal nen LKW von GST auf dem Hof durch nen Sub...zum...K...... X(
      _______________________

      Duvenbeck Logistics
      The Culture Of Logistics
    • Unsere Kunden verbieten teilweise den Einsatz osteuropäischer Fahrzeuge strikt oder verlangen explizit deutschsprachiges Fahrpersonal


      Aus Fehlern Lernt man !!
      Aber auch das wird immer mehr zum problem deutschsprachiges Fahrpersonal zu finden mit vielen fahren kannst du dich selbst die aus D kaum unterhalten weil nix außer gülle rauskommt is gott sei dank die minderheit aber wie lange noch ?? wenn man die nachfolger generation sieht kaum lust und warum arbeiten amt zahlt alles für mich !!

      Hurra Deutschland wir sind ja selber schuld !! Wir Wählen die idioten ja alle 4 Jahre und wissen doch vorher schon was auf uns zukommt (2 % MwSt. erhöhung = 19 %Mahte 6 setzten frau M......) wenn man könnte wie man wollte!!!
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • RE: Frachten aus dem Ausland

      Hallo Leute,

      ob es Engländer sind, Franzosen oder Spanierer. Sie halten zusammen und wir in Deutschland nicht. Von Klein bis Mittelstand müßten sich mehr zusammentun, dann wäre alles besser und dann hätte das Ausland es auch schwer bei uns. Wir sind dort nicht willkommen. Nicht umsonst gibt es Made in Germany, selbst in Berichten sieht man immer wieder das große Unternehmen zurück nach Deutschland kommen.

      Ich arbeite mittlerweile mit 9 festen Partnern zusammen, wir tauschen Ladungen in Deutschland und Ausland und das ist richtig geil, ich weiss mit denen bin ich zum einen Stark und zum anderen machen wir uns nicht kaputt. Wir helfen uns gegenseitig. Schade das davon nicht mehr gibt. Die großen werden gewinnen, die Zeit kommt und wer alleine läuft wird verlieren.

      Naja, ich wollte es nur mal gesagt haben!

      Gruß euch allen