So ich habe jetzt auch mal wieder was:
Verkürzte LKW Parkzeiten
Liebe LKW Fahrer,
um zu jeder Zeit einen reibungslosn Ablauf der Frachtauslieferung im Import zu gewährleisten, haben wir die LKW Parkzeit in diesem Bereich auf 2 Stunden verkürzt. Bei Missachtung dieser Neuregelung müssen sie mit dem Anlegen einer Parkkralle rechnen. Die Entfernung ist mit einer Gebühr in Höhe von mindestens 100€ für LKW und Trailer verbunden.
Wir bitten Sie um Verständnis für diese Maßnahme.
Johannes Zinkl
Leiter Local Services
Lufthansa Cargo
Stand September 2008
Natürlich ist der Flughafen ein Privatgelände. Aber warum werden Firmen nicht verpflichtet bei Zulieferungen aus dem Ausland für uns Fahrer und natürlich unsere Fahrzeuge Parkplätze bereithalten zu müssen? Ich habe nun mehrfach vesucht, einen Parkplatz in der näheren Umgebung des Flughafens zu finden, allerdings immer mit gleichem Ergebnis: no way!
Wenn wir aber aus Prag, oder egal woher Luftfracht anliefern, dann haben die meisten vielleicht noch fünf oder zehn Minuten, meist aber keine Fahrzeit mehr.
Grössere Speditionen wie Georgi haben sich mittlerweile Parkplätze in Kelkheim so weit ich weiß gesichert, da nun der Ausbau des Flughafens ein noch weit grösseres Chaos als jetzt schon herrschend, in naher Zukunft bevorsteht. Auf den Parkplätzen und Rastanlagen in der Umgebung sucht man ebenfalls vergeblich eine Ecke zum Ausschlafen.
An wen kann man sich eigentlich wenden? Was hat die Unterschriftenaktion für mehr Parkplätze bundesweit denn nun gebracht? Ab spätestens 21.00 Uhr in und an deutschen Autobahnen fährt man sich beim Suchen bald jede Fahrzeit kaputt und es scheint sich weiter nichts zu ändern, nein besser noch man entzieht uns Firmenkunden seitig auch noch die letzten Plätze und bittet um Verständnis - wofür?
Dass wir unsere Existenzen aufs Spiel setzen? Das wir immer weiter die Rechnung für die katastrophale Planung des Strassenwesens bezahlen müssen?
Regt mich auf, musste ich mal sagen.
Gruss Michelle
Verkürzte LKW Parkzeiten
Liebe LKW Fahrer,
um zu jeder Zeit einen reibungslosn Ablauf der Frachtauslieferung im Import zu gewährleisten, haben wir die LKW Parkzeit in diesem Bereich auf 2 Stunden verkürzt. Bei Missachtung dieser Neuregelung müssen sie mit dem Anlegen einer Parkkralle rechnen. Die Entfernung ist mit einer Gebühr in Höhe von mindestens 100€ für LKW und Trailer verbunden.
Wir bitten Sie um Verständnis für diese Maßnahme.
Johannes Zinkl
Leiter Local Services
Lufthansa Cargo
Stand September 2008
Natürlich ist der Flughafen ein Privatgelände. Aber warum werden Firmen nicht verpflichtet bei Zulieferungen aus dem Ausland für uns Fahrer und natürlich unsere Fahrzeuge Parkplätze bereithalten zu müssen? Ich habe nun mehrfach vesucht, einen Parkplatz in der näheren Umgebung des Flughafens zu finden, allerdings immer mit gleichem Ergebnis: no way!
Wenn wir aber aus Prag, oder egal woher Luftfracht anliefern, dann haben die meisten vielleicht noch fünf oder zehn Minuten, meist aber keine Fahrzeit mehr.
Grössere Speditionen wie Georgi haben sich mittlerweile Parkplätze in Kelkheim so weit ich weiß gesichert, da nun der Ausbau des Flughafens ein noch weit grösseres Chaos als jetzt schon herrschend, in naher Zukunft bevorsteht. Auf den Parkplätzen und Rastanlagen in der Umgebung sucht man ebenfalls vergeblich eine Ecke zum Ausschlafen.
An wen kann man sich eigentlich wenden? Was hat die Unterschriftenaktion für mehr Parkplätze bundesweit denn nun gebracht? Ab spätestens 21.00 Uhr in und an deutschen Autobahnen fährt man sich beim Suchen bald jede Fahrzeit kaputt und es scheint sich weiter nichts zu ändern, nein besser noch man entzieht uns Firmenkunden seitig auch noch die letzten Plätze und bittet um Verständnis - wofür?
Dass wir unsere Existenzen aufs Spiel setzen? Das wir immer weiter die Rechnung für die katastrophale Planung des Strassenwesens bezahlen müssen?
Regt mich auf, musste ich mal sagen.
Gruss Michelle
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Scandifem ()