Hallo Kollegen
Ich möchte mich ebenfalls versuchen im Kurier Geschäft zu behaupten.
Ich habe aber eine andere Ausgangsposition als die Kollegen aus den Threads vor mir.
Mein Stand:
Ich bin eine Firma für die Vermietung von Veranstaltungstechnik im Messe, Kongress und Konzert Bereich. Hauptniederlassung und auch mein Sitz ist in Dresden. Dazu noch eine Niederlassung in Freiburg i.B. . In beiden Städten haben wir zusammen insgesamt 6 x DAF 400 Transporter die bald auseinanderfallen (die Sin aber im Dauereinsatz und sollen in der Stadt bleiben (wegen Pannen)) Dazu haben wir noch zwei Sprinter (Lang Hoch)(Altes Modell) Die Sinn zwar nicht meine aber bekomme ich von einem engem Partner zum schmalen Taler und sind nur bei uns im Einsatz.
Mein Problem:
Für Weite Strecken (in D) lass ich mein Gerümpel öfter von ner art Spedition Fahren, da ich oft das Material in D verstreut zwischen lagere und nicht immer wieder zurück Transportiere. (Die können mein Krempel oft als beiladung verbuchen) Wenn die Techniker Selber Fahren, Steht der Transporter die ganze Woche vorm Lager, Fahren dann meist Do. oder Fr. eine Route wo der Transi das ganze Wochenende Steht...und So. oder Mo. wieder zurück (und dass oftmals Lehr)
D.h : Spedition = nicht gut, da wir immer ewig zum laden Brauchen (oh... halt noch en Kabel vergessen usw. oder grade auf Autobahn ruft Kunde an und will doch noch 120 Lampen extra) bedeutet Spedition is Sauer auf mich wegen Unklarheit (is aber so im showbiz) und ich bin sauer wegen Unzuverlässigkeit, Verspätung usw. Bei den richtig großen Stars sind dann die Vertragstrafen unbezahlbar d.h. die kann ich keinem Speditör aufdrängen. Und Teuer is der manchmal auch noch...
Techniker Selber Fahren = Mist, da die angemieteten Karren mehr stehen als Fahren.
!!! alles Scheiße also !!!
Muss und will die Sache selbst in die Hand nehmen, und mir in Zukunft 4 Fahrer mit jeweils einem Transi bis 3,5 t bereitstellen, die dann nur noch Fahren. Will davür die 2 Sprinter nehmen und dann individuell 2 Karren von der Vermietung.
Damit die Jungs aber ni Rumstehen, sollen die Aufträge von mir durch diese Transport-börsen bekommen. Erhoffe mir das dann meine Lieferungen Problemlos klappen und ich damit mein Geschäft noch bissel ausbauen kann (also extra noch uferlos und exorbitand einfach Galaktich viel Kohle machen
)
nun will ich euch natürlich kein Geschäft wegnehmen, nur Brauch ich für das Thema ganz ganz viele Tipps, Infos, und alles was dazu gehört...
Hier ma paar diereckte Fragen:
Transportversicherungen ? (bei meinem Gerümpel Brauch ich ni) Preise, wo, wie, Warum...
km Preise: will euch den Preis ja ni versauen... und auch ni drüber liegen... wie berechnen die sich überhaupt... nur km oder auch Masse und Gewicht ? also was kann ich verlangen ?
Gewerbescheineintragung: Hab ich jetzt pauschal schon mal "Kurierdienst" mit eintragen lassen... Richtig ? Falsch ? .....???
Gibt es genügend Arbeit ? Möchte ja min. die Lohn und Unterhaltungkosten Decken... ( und ich will am Rande noch Millionär werden
)
zum Schluss:
Meine Fahrer wären dann im Normalfall Bühnen Techniker, die das zwar ni so freuen wird, aber wer überleben will, muss leiden
will eigentlich sagen, das die Jungs SEHR SEHR ZUVERLÄSSIG SIND...
Und SEHR Ökonomich und Vorsichtig Fahren...
Was Meint Ihr:
??????? HAB ICH EINE CHANCE ????????
Danke im voraus für Interesse und Mithilfe
Gruß aus Dresden
by Dirk
edit: Bitte die Ironie verstehen ( Siehe Kollege Kurier )
Ich möchte mich ebenfalls versuchen im Kurier Geschäft zu behaupten.
Ich habe aber eine andere Ausgangsposition als die Kollegen aus den Threads vor mir.
Mein Stand:
Ich bin eine Firma für die Vermietung von Veranstaltungstechnik im Messe, Kongress und Konzert Bereich. Hauptniederlassung und auch mein Sitz ist in Dresden. Dazu noch eine Niederlassung in Freiburg i.B. . In beiden Städten haben wir zusammen insgesamt 6 x DAF 400 Transporter die bald auseinanderfallen (die Sin aber im Dauereinsatz und sollen in der Stadt bleiben (wegen Pannen)) Dazu haben wir noch zwei Sprinter (Lang Hoch)(Altes Modell) Die Sinn zwar nicht meine aber bekomme ich von einem engem Partner zum schmalen Taler und sind nur bei uns im Einsatz.
Mein Problem:
Für Weite Strecken (in D) lass ich mein Gerümpel öfter von ner art Spedition Fahren, da ich oft das Material in D verstreut zwischen lagere und nicht immer wieder zurück Transportiere. (Die können mein Krempel oft als beiladung verbuchen) Wenn die Techniker Selber Fahren, Steht der Transporter die ganze Woche vorm Lager, Fahren dann meist Do. oder Fr. eine Route wo der Transi das ganze Wochenende Steht...und So. oder Mo. wieder zurück (und dass oftmals Lehr)
D.h : Spedition = nicht gut, da wir immer ewig zum laden Brauchen (oh... halt noch en Kabel vergessen usw. oder grade auf Autobahn ruft Kunde an und will doch noch 120 Lampen extra) bedeutet Spedition is Sauer auf mich wegen Unklarheit (is aber so im showbiz) und ich bin sauer wegen Unzuverlässigkeit, Verspätung usw. Bei den richtig großen Stars sind dann die Vertragstrafen unbezahlbar d.h. die kann ich keinem Speditör aufdrängen. Und Teuer is der manchmal auch noch...
Techniker Selber Fahren = Mist, da die angemieteten Karren mehr stehen als Fahren.
!!! alles Scheiße also !!!
Muss und will die Sache selbst in die Hand nehmen, und mir in Zukunft 4 Fahrer mit jeweils einem Transi bis 3,5 t bereitstellen, die dann nur noch Fahren. Will davür die 2 Sprinter nehmen und dann individuell 2 Karren von der Vermietung.
Damit die Jungs aber ni Rumstehen, sollen die Aufträge von mir durch diese Transport-börsen bekommen. Erhoffe mir das dann meine Lieferungen Problemlos klappen und ich damit mein Geschäft noch bissel ausbauen kann (also extra noch uferlos und exorbitand einfach Galaktich viel Kohle machen

nun will ich euch natürlich kein Geschäft wegnehmen, nur Brauch ich für das Thema ganz ganz viele Tipps, Infos, und alles was dazu gehört...
Hier ma paar diereckte Fragen:
Transportversicherungen ? (bei meinem Gerümpel Brauch ich ni) Preise, wo, wie, Warum...
km Preise: will euch den Preis ja ni versauen... und auch ni drüber liegen... wie berechnen die sich überhaupt... nur km oder auch Masse und Gewicht ? also was kann ich verlangen ?
Gewerbescheineintragung: Hab ich jetzt pauschal schon mal "Kurierdienst" mit eintragen lassen... Richtig ? Falsch ? .....???
Gibt es genügend Arbeit ? Möchte ja min. die Lohn und Unterhaltungkosten Decken... ( und ich will am Rande noch Millionär werden

zum Schluss:
Meine Fahrer wären dann im Normalfall Bühnen Techniker, die das zwar ni so freuen wird, aber wer überleben will, muss leiden

will eigentlich sagen, das die Jungs SEHR SEHR ZUVERLÄSSIG SIND...
Und SEHR Ökonomich und Vorsichtig Fahren...
Was Meint Ihr:
??????? HAB ICH EINE CHANCE ????????
Danke im voraus für Interesse und Mithilfe
Gruß aus Dresden
by Dirk
edit: Bitte die Ironie verstehen ( Siehe Kollege Kurier )
GO Spedition
Spedition u. Kurierdienst Dresden
Show Konzept
Veranstaltungsservice
Dirk Schulze
Dohnaer Str. 203
01257 Dresden
01520 / 856 04 88
www.go-spedition.de
kontakt@go-spedition.de
kontakt@show-konzept.com
Spedition u. Kurierdienst Dresden
Show Konzept
Veranstaltungsservice
Dirk Schulze
Dohnaer Str. 203
01257 Dresden
01520 / 856 04 88
www.go-spedition.de
kontakt@go-spedition.de
kontakt@show-konzept.com
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von show-konzept ()