Finde den Fehler - Dispo

    • Hi actro ,
      weiß nicht ob das an euro dispo liegt kann auch Hermes sein die haben teilweise ganz tolle Ideen , können die 3 Buchstaben aus H. aber auch . Bei denen hast Du noch den nachteil die waren mal Post . Sag mal zu einem Deutschen Beamten : " Nun nehemen Sie doch Vernunft an !" kommt zurück :"Ich darf nicht annehmen ich bin Bemater :"
      Aber Du wirst beim Hermes das gleiche Prob. haben wie ich beim grauen die Masse fehlt . Aus nem großen Pott kriegst du immer was zusammen gebastelt aber wen du wenig hast halt das mal aneinander .
    • Neenee..die Touren, die Hermes uns gibt, passen schon ganz gut. Aber im Büro wird dann die Disposition durcheinander gehauen, weil sie alles besser wissen und Touren unter den Autos tauschen. Momentan ganz gezielt so, dass Fahrer aus dem Norden in Bayern übers Wochenende stehen und die südlichen bei mir vor der Haustür.
      Das hat System und ist so gewollt. Deren Problem ist nur, dass wir Fahrer untereinander sehr gut vernetzt sind inzwischen und das durchschaut haben.
      Man könnte so schön Hand in Hand arbeiten und alle wären glücklich, wenn die sich nicht vorgenommen hätten, uns zu zeigen, wo es lang geht.
      Inzwischen sind die Fronten völlig verhärtet und jedes Entgegenkommen durch uns wird mit noch einer sinnlosen Anweisung oder mehr Druck beantwortet.

      Wenn man das das Chaos da live erlebt, wird einem ganz warm uns Herz. Die wissen nicht, welches Fahrzeug wo ist, geschweige denn reden sie untereinander, anders ist das wohl nicht zu erklären, wenn man 4mal einen Anruf mit der gleichen Frage innerhalb weniger Minuten bekommt. ;)

      Ist ja nicht so, dass ich nicht wüsste, was die da tun oder besser nicht tun, ich kenne ebenfalls beide Seiten vom Schreibtisch. Manches würde es defintiv bei mir nicht geben.
      Wenn mich mein Fahrer um 7.00 anruft, weil er wegen mangelhafter Zurrmittel nicht beladen wird, hänge ich mich ans Telefon und sorge dafür, dass er Gurte und ARM bekommt. Notfalls lasse ich ihn absatteln und zur nächsten Europart-Filiale fahren und bestelle das Zeug telefonisch vor. Bei uns wird eine hilflose, nichtssagende Email an Hermes geschrieben und weiter Kaffee getrunken. Hermes fragt dann ne Stunde später den Fahrer, was eigentlich los ist und mit Glück wird er dann Mittag geladen.

      Auch schlimm, wenn mal etwas passiert oder etwas gar nicht passt, die sind um 17.00 zuhause und die Notfallnummern unbesetzt. Feierabend ist, wenn das letzte Auto in trockenen Tüchern liegt und solche Sprüche wie "Ich will ja auch mal Wochenende haben" am Freitag Nachmittag kann man sich mir gegenüber klemmen.
      Auf der einen Seite wird gejammert über die Strafzahlungen an Hermes, wenns mal nicht klappt, auf der anderen Seite lassen sie einen aber im Regen stehen, das passt nicht zusammen..
    • Das klingt ja echt nicht grad prickelnd was Du da erlebst. Also die Zurrmittelgeschichte gibts hier zum Glück nicht. Was gebraucht wird haben die Jungs auf dem Auto, was nicht wird besorgt und das zügig.

      Und erreichbar sind wir immer, auch wenn es mich manchmal annervt Bereitschaft zu haben, grad wenn man privat unterwegs ist. Aber da muss auch ich durch und im Prinzip fieber ich bei den Jungs draussen auch mit und bin froh wenn sie mich anrufen.

      Hoffe Du bist dieses Wochenende daheim;-)
    • Sieht gut aus bis jetzt, ich hab ja noch nicht eine Minute Fahrtzeit weg ;)

      Ja, Zurrmittel..wir haben alle welche bekommen, aber mal ernsthaft, was willst Du mit 1750 dkN Gurten und 350 dkN Ratschen festmachen? Styropor? Dazu dann die dünnen ARM, die nur noch bei Papier zulässig sind. Einwände wurden einfach vom Tisch gewischt.

      Schönes Beispiel für die Erreichbarkeit: Freitag mittag aufgenommen für Depotanlieferung Samstag morgen. Angerufen im Büro, dass da Samstags niemand ist, das hatte ich ja im Vorfeld schon mit dem Depot geklärt. Danach Rückruf, Hermes hätte gesagt, es wäre jemand da. Ich stand also am Samstag um 6.00 vor dem Tor, zusammen mit 3 Lachmöwen und ner Putzfrau. Über Handy niemand erreichbar. Hermes verwies mich an meine Dispo. Um 9.00 hab ich dann abgesattelt, eine SMS an alle geschickt und bin nach Hause. 16.30 erfolgte dann der Rückruf aus der Dispo, die lagen alle in sauer nach ihrer Disconacht.

      Die Woche war allerdings schon bis Mittwoch durchgeplant und fiel nun komplett in sich zusammen. Was soll man dazu noch sagen..

      Inzwischen habe ich es mir echt abgewöhnt, da irgendwas bewegen zu wollen. Ich habe meine Eckdaten für die Touren und spule die einfach so ab, wie sie kommen. Wenn man dann mit den Kollegen spricht, ist man immer wieder erstaunt, wie weit sich die Mir-doch-scheißegal-Stimmung schon verbreitet hat. Beste Grundvoraussetzungen also für ein erfolgreiches Unternehmen. ;)
    • Wir haben alle 2500 dan Gurte und die werden auch bei kleinster Beanstandung gewechselt. Krieg ich allerdings manchmal auch die Bemerkung vom Boss zu hören( die sind doch noch gut). Allerdings ist mir das auch egal....

      Deine Dispo steht ich denke ich mal auch ganz gut unter Druck und wenn Du dann noch da die falschen sitzen hast dann kannste es auch vergessen.

      Erreichbarkeit ist bei uns das A und O. Wir machen ja auch so gut wie nur Express- und Kurierfahrten. Und wenn ein Kunde nicht da ist trotz das mit ihm Anwesenheit vereinbart ist, sollten die Disponenten ne Nummer geben lassen die man genau in so nem Fall anruft. Ich hab bei "aussergewöhnlichen" Anlieferzeiten immer ne Notfallhandynummer die ich mir vom Kunden geben lasse.

      Trotzdem nen schönes Weekend;-)
    • Ach ich mag doch die Dispo, ich kanns nur nicht leiden wenn der immer sagt, wir müssen mal schnell. Da geht mir die Hutschnur hoch. Habe ich ja den Typen heute früh gesagt das die mir gesagt haben ab 6.00 Uhr. Er meinte nur Nö wurde extra auf dem Avis vermerkt das wir erst um halb acht anfangen. Habe ich dann punktladung hingelegt in Halberstadt 12.00 Uhr mit 9h 57min. Schicht zwar 2 h überzogen aber naja , es gibt noch ordentliche Kunden. KOnnte gleich an der Rampe stehen bleiben und :sleeping: , der kommt um 09.00 Uhr extra noch mal um das Tor auf zu machen das ich raus kann. :thumbup:
    • actro schrieb:

      Sowas macht bei uns keinen Unterschied. Bis 22.00 bekomme ich 6 Oironen, weil die Buchhaltung keine 12-Oironen-Tage kennt. Das muss man dann immer nachträglich einfordern..


      Man gut , das ich damit keinerlei Probleme habe .... , ich bekomme jeden Tag meine 24 Teuronen - und fertig ist der Lack .... , wie unser Cheffe das nun mit dem Steuerverdreher macht weiss ich allerdings nicht .... , kann mir aber auch egal sein ... :thumbsup:
    • Joa..es geht vieles, um dem Fahrer ein Zufriedenheitsgefühl zu geben und sich selbst an seiner guten Arbeit zu erfreuen.

      Bei uns geht sowas halt nicht.. Noja, Montag geht meine Abmahnung an den AG per Einschreiben raus, mal abwarten, was dann kommt..