Finanzielle Hilfen,für ALLE

    • Finanzielle Hilfen,für ALLE

      Angesichts der Tatsache,daß immer mehr Hilfe brauchen,halte ich es für angemessen,hier Seiten bekannt zu geben,die auch Hilfe anbieten.

      [URL]http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/Veroeffentlichungen/Geldleistungen/Was-Wieviel-Wer-SGBIII.pdf[/URL]


      http://www.bmfsfj.de/bmfsfj/generator/BMFSFJ/ministerium.html[/URL]


      [URL]http://www.familien-wegweiser.de/bmfsfj/generator/wegweiser/familienstart.html[/URL]


      [URL]http://www.meine-schulden.de/ueberschuldung_vermeiden/staatliche_hilfen[/URL]


      Bitte beteiligt euch,denn,das wird benötigt:Hilfe

      Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***
    • Soziale Hilfen ohne Rechtsanspruch:


      [URL]http://www.profamilia.de/article/show/942.html[/URL]


      [URL]http://www.suedwestpfalz.de/download/ratgeber.pdf[/URL]


      [URL]http://www.stiftungen.org/index.php?strg=87_124&baseID=129&PHPSESSID=680d514a250e68fd6a3612e2f902345d[/URL]


      Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***
    • [quote][i]Original von Grisu[/i]
      Unternehmer in Not

      Anlaufstellen(dies ist keine Empfehlung,lediglich ein Hinweis auf die Existenz der Seiten)


      [URL]http://www.unternehmer-in-not.at/links_gruppen_dt.php[/URL]


      [URL]http://www.firmenhandel.info/unternehmensinsolvenz/?PHPSESSID=38f6a5b4ab643a462e2b4eb8cafbd882#Ist_Ihr_Unternehmen_in_Not_geraten...[/URL]

      [URL]http://unternehmer-in-deutschland.de/modules/news/article.php?storyid=12[/URL]


      Grisu[/quote]

      Was sollen solche Links?????

      Weist du überhaupt wer sich hinter Firmenhandel verbirgt???? dann würdest du so was nicht posten.

      Verlink doch gleich noch die Kredithaie. 50.000 ohne Schufa.
    • [quote][i]Original von Granitteufel[/i]
      [quote][i]Original von Grisu[/i]
      Unternehmer in Not

      Anlaufstellen(dies ist keine Empfehlung,lediglich ein Hinweis auf die Existenz der Seiten)


      [URL]http://www.unternehmer-in-not.at/links_gruppen_dt.php[/URL]


      [URL]http://www.firmenhandel.info/unternehmensinsolvenz/?PHPSESSID=38f6a5b4ab643a462e2b4eb8cafbd882#Ist_Ihr_Unternehmen_in_Not_geraten...[/URL]

      [URL]http://unternehmer-in-deutschland.de/modules/news/article.php?storyid=12[/URL]


      Grisu[/quote]

      Was sollen solche Links?????

      Weist du überhaupt wer sich hinter Firmenhandel verbirgt???? dann würdest du so was nicht posten.

      Verlink doch gleich noch die Kredithaie. 50.000 ohne Schufa.[/quote]


      Morschen monsieur grani, und schon wach????
      salutations aus frankreich
      frederic


      liberteeeee, egaliteeeee, beaujolais
    • Soll ich mich wegen einer gut gemeinten Sache etwa noch schuldig fühlen?

      Warten wir`s ab.Jetzt kann man noch Gelder beantragen-Wer weiß,wie lang noch.

      Doch manche werden eben als TU geboren und nicht als Bürger.

      Hinter jedem Baum den Feind zu seh`n,war ja auch noch nie ne Lösung,ebensowenig,nur zu meckern,aber nichts zu tun.Und wenns nur für sich ist

      Schade,daß IHR die Idee nicht hattet!.

      Zum Wort "Müllkippe"-- steht doch bereits massig drin ;)

      PS:Und fürchten tu mich schon gleich garnicht!


      NOCH BESSER wärs aber,wenn IHR wüßtet,WER HILFE für TU`s und Fahrer bietet.Also,Wer bitte?



      Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Grisu ()

    • Original von Granitteufel

      Was sollen solche Links?????

      Verlink doch gleich noch die Kredithaie. 50.000 ohne Schufa.



      Das Thema ist weit akuter als manche wohl denken.

      Was spricht man sich als kleiner Selbständiger von externer "Hilfe" ? Das es so "passiert" wie im TV bei "Hagen hilft", eine SMS genügt und schon kommt ein Retter selbstlos und natürlich kostenfrei vorbeigefahren und richtet alles?

      Oder "Hilfe" durch staatliche Förderprogramme? Ein Antrag genügt und schon klingelt der Postbote an der Türe und überreicht ein paar Tausend Euro aus dem staatlichen Rettungsfonds?

      Beides gibt es im realen Leben nicht, nicht für den kleinen Selbständigen.

      Ich glaube kaum ein Berater oder eine Beratungsstelle ist in den heutigen Zeiten wirklich glücklich, ein Mandat für kleine oder mittlere Spedition übernehmen zu dürfen oder zu gar zu müssen.

      Leider erkennen viele den Nutzen und die Möglichkeiten einer externen Hilfe durch Beratung nicht. Und was man selbst nicht will, weil man meint doch alles selbst noch am besten zu können, muss man zur Selbstrechtfertigung eben verteufeln

      "Vorsicht! Gefahr, Gefahr, Gefahr ..."

      Dabei ist es schnurz egal welcher Link auf welches Angebot gesetzt wird, die Antwort ist stetes "Vorsicht! Gefahr, Gefahr, Gefahr ...".

      Ja was ist denn das für eine "Gefahr", vor der gewarnt werden muss? Sind denn Spediteure Kleinkinder, die nicht fähig sind, gut von böse, richtig von falsch und seriöse und unseriös zu unterscheiden und deshalb von allem abgeschirmt werden müssen?

      "Verlink doch gleich noch die Kredithaie. 50.000 ohne Schufa"

      Wenn Sie nur eine Ahnung hätten, wie viele gestandene Unternehmer sich genau auf solche Angebote stürzen, hunderte und tausend Euros für absurde Kreditversprechungen auf den Tisch legen um dann – ernüchtert und total am Ende – sich hilfeflehend an Beratungseinrichtungen zu wenden? Warum erst nach den Strohhalmen der schnellen Lösung durch immer mehr frisches Geld greifen und nicht gleich in der Krise oder besser noch davor Beratung beanspruchen?

      Ich will es Ihnen verraten: Weil viele Selbständige und Unternehmer tatsächlich meinen durch Zuführung von immer neuer Liquidität ihren "Laden" wieder in Griff zu bekommen, um dann genau so weiter zu machen, wie bisher auch.

      Das ist eine schleichende Spirale abwärts und nun - da es eine allgemeine Kreditklemme gibt und die Hausbanken nur zu gerne mal Nein sagen - kommt das Ende schneller als sich so mancher vorstellen kann.

      Wissen Sie eigentlich wie eine seriöse Beratung von Unternehmen aufgebaut ist?
      Kennen Sie deren Mindestanforderungen?
      Das würde mich mal interessieren.
      Denn erst dann ist man in der Lage zu urteilen.

      Soweit nur meine Meinung.

      MfG
      Feuerwald
      (Berater)