Hallo,
also ich habe jetzt eine Festanstellung als kaufmännische Angestellte (mit freier Zeiteinteilung), einen Aushilfsjob als Fahrerin in einer Spedition (wegen den großen Autos) und ein Transportgewerbe angemeldet (kleines Auto und warte auf die EU-Lizenz). Der Spedi möchte jetzt unterschrieben haben, dass ich keine anderen Aushilfsjobs/Nebentätigkeiten habe. Der Steuerberater meint, dass es geht und ich den Aushilfsjob nicht über meinen Nebenerwerb laufen lassen soll, da der ja bist 450,- Taler steuerfrei ist, ansonsten müsste ich dem spedi eine Rechnug schreiben und versteuern. Ist das steuerrechtlich wirklich so möglich?
also ich habe jetzt eine Festanstellung als kaufmännische Angestellte (mit freier Zeiteinteilung), einen Aushilfsjob als Fahrerin in einer Spedition (wegen den großen Autos) und ein Transportgewerbe angemeldet (kleines Auto und warte auf die EU-Lizenz). Der Spedi möchte jetzt unterschrieben haben, dass ich keine anderen Aushilfsjobs/Nebentätigkeiten habe. Der Steuerberater meint, dass es geht und ich den Aushilfsjob nicht über meinen Nebenerwerb laufen lassen soll, da der ja bist 450,- Taler steuerfrei ist, ansonsten müsste ich dem spedi eine Rechnug schreiben und versteuern. Ist das steuerrechtlich wirklich so möglich?
