Fakturierungssoftware

    • Fakturierungssoftware

      Hallo Forum!
      Bin ich in dieser Rubrik richtig?

      Ich benötige eine Fakturierungssoftware für ein kleines Unternehmen im Transportgewerbe.

      Benötigt wird folgendes:

      - Kundenstammdatenbank
      - Empfängerdatenbank
      - Das hinterlegen von Konditionen pro Kunde (Berechnung nach Gewicht der Sendung)
      - Aufschlagen eines Dieselzuschlages
      - Aufschlagen der Maut (Berechung pro KG Sendungsgewicht)
      - Auflistung der durchgeführten Transporte im Anhang der Rechnung
      - OP-Verwaltung (Mahnwesen, Option einer Gutschrift)


      Habt ihr eine Idee welche Software dafür in Frage kommen könnte?

      Ich bin für jede Info dankbar.

      Gruß, Pierre
    • Original von monnemer
      Ich arbeite mit dem hier:
      gehr-gmbh.de/speditionssoftware_1.html

      Kann ich wärmstens empfehlen, läuft hier seit Jahren ohne ein einziges Ruckeln.
      Das gibt es in allen möglichen Variationen, vom Kleinunternehmen bis zum Großbetrie. Support und Service sind top.

      Hi, danke für die schnelle Antwort.

      In welchem preislichen Rahmen liegt diese Software?
      Gerne auch per PN....

      Gruß, Pierre
    • hallo,

      also ich glaube du brauchst eine handelsübliche speditionssoftware.

      Aber das problem ist, es gibt eine menge von anbieter von Speditionssoftware.
      Lass doch einfach mal ein paar anbieter bei dir antanzen und such dir dann die passende aus.
      aber du wirst dich wundern, was eine professionelle software kosten. für meine habe ich über 30.000,- EUR bezahlt.
      Ich habe habe auch schon soeine software für 150,- EUR gesehen, taugt aber nichts.
      Vor dem kauf solltest du dir auch gedanken über deine Buchhaltungssoftware machen, von wegen schnittstelle und so.
      Hast du überhaubt eine Buchhaltungssoftware?
      Wenn nicht hast Du gleich die nächste Baustelle.

      Also meiner meinung nach, wenn du nicht mehr wie 10 Fahrzeuge (inkl. Unternehmer) hast, lass die finger von soeiner software. Gute software ist für dich nicht bezahlbar und günstige software taugt nichts und ist am ende das geld nicht wert.
      Schuster dir doch was in exel oder access zusammen, geht doch auch.
    • Na da war ja meine noch preiswert mit 3800 DM mit Entfernungswerk und RKT.

      Ist alles mit drin von Lohnabrechnung über Buchhaltung und Fahrzeugverwaltung
      für 100 Fahrzeuge und 30 Mandanten.

      Schau immer mal ob diese noch zu grabbschen gibt bei E-Bay oder sonst wo, aber nichts.

      Müssten doch mal welche auftauchen, denn läuft nur unter Dos.

      Aber ich würde empfehlen die KKH denn so ist meine aufgebaut und dann die
      Zusatzsteine mit eingefügt von CAP Devis.

      Oder schau mal hier.


      http://www.lis-ag.de/index.php?lang=de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • Hallo,

      ich arbeite zurzeit mit einer DOS Software und möchte zu einer Win Anwendung wechseln.
      Ich habe ein Angebot von dem Hersteller der DOS Software für eine Windowsversion in Höhe von 2.000,- EUR.

      Eine Buchhaltungssoftware habe ich zurzeit nicht, soll aber folgen...
      Ich habe da an Lexware gedacht. (?)

      Eine Fakturierung ohne Software ist nicht denkbar da ich Sammelrechnungen an meine Kunden schreibe,
      im Stückgut sind da mal schnell 200 Paletten/Colli an unterschiedliche Empfänger die im Anhang der Rechnung aufgelistet werden wollen.
      So verlangt es die Kundschaft...

      Fahrzeugdisposition u.ä. benötige ich nicht,
      es soll im Grunde ein reines Rechnungsprogramm sein.

      Gruß, Pierre

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schoasch ()

    • Kostet in der kleinsten Version ca. 350€/Jahr Lizensgebühren, hängt von der Anzahl der LKW und Arbeitsplätze ab (Basisversion 2 Arbeitsplätze).

      Ich arbeite mit der Vollversion (unbegrenzte Anzahl LKW), die kostet ca.1200€/Jahr

      Buchhaltung/DATEV-Schnittstelle übrigens in jeder Version inklusive, Updates und Support auch.

      @HellTrucker, was meinst du mit handelsüblich? Mit dem Programm arbeiten hunderte von Speditionen.
    • also lexware sollte wohl reichen als buchaltungssoftware.
      ist ja auch recht günstig.

      nur wenns du dich für eine Speditionssoftware bzw. oder ähnliches programm entscheidest, das auch rechnungen generieren kann, dann achte darauf das auch eine schnittstelle zu lexware exestiert. Spart sehr viel arbeit!!!!

      Und damit es nicht zu bösen überraschungen kommt noch ein Tippppppp!
      Wenn du mit einer software rechnungen generieren willst, muss du die rechnungsvorlagen in dieser software selbst erstellen. Denn du willst ja das deine rechnungen ansprechend aussehen. Das heisst, die rechnungsvorlagen werden mit einer anderen software erstell zb. crystal report oder andere.....
    • Original von HellTrucker007
      Wenn du mit einer software rechnungen generieren willst, muss du die rechnungsvorlagen in dieser software selbst erstellen. Denn du willst ja das deine rechnungen ansprechend aussehen. Das heisst, die rechnungsvorlagen werden mit einer anderen software erstell zb. crystal report oder andere.....

      Das habe ich jetzt 3mal gelesen und immernoch nicht geschnallt.
    • @monnemer

      Ich diese Speditionssoftware nicht. Ich habe sie mir aber gerade mal auf der Homepage angesehen. sieht nicht schlecht aus.

      Aber es gibt so viele anbieter, da kann man nicht alle kennen.
      und im übrigen beobachte ich diesen markt nicht, da ich schon eine gute software besitze.
    • wenn du soeine Software gekauft hast und instaliert hast. legst du ja in der datenbank deine kunden an usw.
      Wenn du jetzt bezogen auf einer tour oder auftrag (jenachdem wie arbeitest) eine rechnung generieren möchtest dann stimmen zwar die Auftragsbezogenen daten wie Frachtpreis, kunde Artikel usw. aber der Rechnungskopf und auch fuss sieht halt nicht professionell aus. Um deine rechnungen besser aussehen zu lassen muss du diese ersteinmal umschreiben und das geht meisstens nur mit einer anderen software.