Fahrtenkontrollbuch 3,5t - Zulässiges Gesamtgewicht -

    • Fahrtenkontrollbuch 3,5t - Zulässiges Gesamtgewicht -

      Hallo zusammen,

      Tachograph oder reicht Fahrtenkontrollbuch?

      Transporter 2,8t + Hänger:

      1. Es kursieren da immer wieder Gerüchte, dass in einem Bereich von maximal 50 km um den Standort des Fahrzeuges,
      auch über 3,5t zl.GG. kein Tachograph nötig ist sondern das Fahrtenkontollblatt reicht.

      Wir fahren für einen Kunden in der Kfz-Zubehör-Branche. Gilt dieser 50km Bereich auch für uns?

      Ein Tachograph ist nämlich teuer...

      Geht das nicht, könnte ich den Hänger auch mit einem PKW ziehen. Aber:

      2. Wenn ich im Fahrzeugschein des Zugfahrzeuges eine zul. Anhängelast von 1800kg und eine Stützlast von 75kg
      eingetragen habe, darf ich dann einen Anhänger anhängen, der ein zulässiges Gesamtgewicht von 2000kg und eine
      Stützlast von 100kg zwar eingetragen hat, ich aber weniger belade und das tatsächliche Gewicht und Stützlast somit
      unter dem des im Zugfahrzeug eingetragenen ist?

      Habe schon viel recherchiert aber keine 100%ige Antwort erhalten. Kann mir da jemand weiterhelfen?
      www.eisenmann-transporte.de
    • RE: Fahrtenkontrollbuch 3,5t - Zulässiges Gesamtgewicht -

      Original von eisenmann-transporte.de


      Geht das nicht, könnte ich den Hänger auch mit einem PKW ziehen. Aber:

      2. Wenn ich im Fahrzeugschein des Zugfahrzeuges eine zul. Anhängelast von 1800kg und eine Stützlast von 75kg
      eingetragen habe, darf ich dann einen Anhänger anhängen, der ein zulässiges Gesamtgewicht von 2000kg und eine
      Stützlast von 100kg zwar eingetragen hat, ich aber weniger belade und das tatsächliche Gewicht und Stützlast somit
      unter dem des im Zugfahrzeug eingetragenen ist?

      Habe schon viel recherchiert aber keine 100%ige Antwort erhalten. Kann mir da jemand weiterhelfen?


      Wie Sie schon schreiben, können Sie den Anhänger an den PKW hängen. Bei der Beladung auf die 1800 kg und 75 kg Stüzlast achten , aber nur bei Privatfahrten ist
      das möglich. Also Anhänger ablasten bis sie auf 3,49 Ges.Zug Gewicht sind, ob das dann noch reicht.

      Die 50 km Umkreis ist die Handwerkerregellung, da fallen sie nicht drunter.