Fahrermangel

    • Zitat von »zwergheinrich«

      zwergheinrich schrieb:

      Sie Dir doch die Bilder an , einer muß doch die Schäden verursacht haben und ob der bekommt was er Verdient laß ich mal dahingestellt . Willst Du mir klar machen das einer mit 2,5 auf einmal Brückenschilder erkennen kann . Vielleicht bleiben bei mir beim Umbrücken die Kotflügel aber desswegen heile weil ich weiß das die 5 min. am Freitag früher zuhause am Samstag 2 Std. richten ist . Wenn ich mir ansehe wie und wo hier teilweise die Sachen verblötscht werden wenn ich dann noch höre wie und warum und so wie auf der anderen Seite war schon ne Beule auch schön na und kuck mal was die anderen alles kaputtfahren dann möchte einen Vorschlaghammer nehmen und seinen PKW so zurichten wie der meinen LKW . :cursing: :cursing: :cursing: Aber ist ja egal ist nicht meins , kostet ja nix und wenn der Alte hats ja .
      Ach ja , ich werde am Richtigen ende sparen wenn die Auftragslage so bleibt kommt eine Karre ersatzlos weg dann ist ein Fahrer mehr auf dem Arbeitsmarkt und wenn der dann zu meinen Mitbewerbern geht und 300 Piepen weniger hat kann er mal drüber nachdenken was Spiegel rücklichter und son zeugs kosten ;( ;( ;( ;(
      Heinrich,
      ich denke, ich kann Schilder richtig lesen und deuten :thumbsup: ,
      aber für einige "Kollegen" :cursing: , da gebe ich Dir auch Recht, da würde ich keine Hand für ins Feuer legen.....
      Ich bin halt mal von mir aus gegangen.... :thumbsup: und meine Zeit kommt :thumbsup: :thumbsup:
    • Beobachtungen der letzten 2 Wochen:

      LKW in Schlangenlinien vor mir seit 20 Km, Pole mit recht neuem Volvo und Auflieger, irgend eine polnische Stahlbude als Aufdruck auf der Plane! Kasseler Berge ( Hessenachterbahn) mit 100 runter und 40 Hoch. Erst bei 70 Km/h lief sein Gespann ruhig, was an Geschwindikeit darüber gefahren wurde war Kampf pur!
      In Fulda hamse ihn rausgezogen, hatte der Eumel doch mehrere Paletten Stahlbleche geladen, von der Bordwand durchgehend zur 1. Achse des Aufliegers und eine Höhe von 1,70 Meter. Jetzt fangt mal das Rechnen an!

      Gestern auf der A7 vor Schweinfurt, wir zuckeln mit 87 in einer 7er Kolonne durchs Überholverbot, alle sind Glücklich, die Abstände stimmen und es läuft so vor sich hin! Da zieht Hinten Einer raus und überholt uns alle mit +1 Km/h, ohne zu Unterbrechen. Der Blödmannsgehilfe war dabei noch am Film gucken, Lappi aufgeklappt das Ende der PKW Schlange hinter ihm konnte man nur erahnen! Als das Überholverbot zuende war, war er fertig mit Überholen!

      Werratalbrücke Runter, schön mit 60 wie es sich gehört, rauscht an mir nen Deutscher mit Monierstahl vorbei, grob geschätzt mit 90! Vor dem Blitzer geht er dann voll in die Eisen! Seine Bremsen hatt man noch bei Göttingen gerochen!

      Dödelt vor mir Einer mit 75 rum, vorm Berg, ich setze zum Überholen an, als wir dann auf gleicher Höhe sind grinst er frech rüber, zeigt mir den Stinkefinger gibt Gas und lässt mich verhungern! Also nicht das er wegzieht, nein er lässt mich einfach nicht rüber!

      40 to Gesamtgewicht, nach Bad Hersfeld den Berg runter, Retarder hält schön bei 80 fest! Littauer überholt mich, zieht 4 Meter vor mir rein und geht voll in die Eisen, bis auf 45 runter!

      Dienstag in der Schweiz kurz vor Lugano, freue mich das ich mit knapp 70 die Berge hochklettere, kommt von Hinten ein Deutscher ( Spedition LTE) 7,5to mit Anhänger, nen halben Km/h mehr!
      Als die Rücklichter von seinem Anhänger deckungsgleich mit meiner Tür sind, zieht er rüber! Wäre Rechts nicht der Abgrund gewesen hätte ich ihn machen lassen! So durfte ich dann nach meiner Vollbremsung wieder bei 0 anfangen! Ich habe ihm dann über Funk geraten das er bei Chiasso am Zoll schneller fertig sein sollte bevor ich da bin! Als ich in der Zufahrt zum Stauraum war hatte ich ihn zum Auto laufen sehen und ganz schnell wegfahren! :D

      Also ich kann keinen Fahrermangel erkennen, das Einzige was ich erkenne ist Hirnmangel bei vielen Fahrern!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • F8889 schrieb:

      Na, solche "Spezialisten" hat wohl jeder hier schon gehabt.
      Mein "Held des Tages" war damals noch in der Probezeit(!), als er einen Auflieger unter eine 3,80er Brücke gedübelt hat. Das er am nächsten Tag nicht mehr kommen brauchte, versteht sich von selber. :cursing: Anschließend kam von seinem Super Rechtsverdreher die Klage, das die Kündigung ungerechtfertig wäre, weil ich an dem Schaden selber Schuld wäre, weil ja (zu diesem Zeitpunkt) kein Navi im Lkw war :!: :!: :!:
      Der "Gute" hatte 3 :!: Schilder mit der angegebenen Brückenhöhe ignoriert.... ?(

      In diesem Fall war der Herr Arbeitsrichter aber einsichtig und hat mir zu 100% Recht gegeben... :thumbsup:




      was hat das Navi mit der Augenscheinlich bekannten Brückenhöhe zu tun ?( ?( , da hatte ich vor kurzem auch schon mal so ein Bild hier herein gesetzt - wo der gute von der Spedition Blanke aus Nordhausen versucht hat , mit dem 4 m hohen Sattel durch die 3,50 m Brücke zu fahren - in Göttingen , und das Augenscheinlich gescheitert ist - hast du denn bei der Klage wenigstens einen Teil wieder zurückbekommen können ? , wir hatten das gleiche Spiel bei uns auch schon - mit dem Auflieger meines ehem . LKW , dem Actros - den hatte mein Ex Kollege im VW Werk auch versucht , unter der 3,80 m Brücke durchzufahren .... - es ist ein Mega , mit hochgesetztem Dach !!! , der Trailer musste vorn und hinten mit neuen Profilen - einem neuen Dach , sowie einer neuen Runge ausgestattet werden ....
      wer den Schaden bezahlt hat , und mit welchem Gesicht dabei ..... :cursing: :cursing: :cursing:
    • zwergheinrich schrieb:

      D-A Express schrieb:

      zwergheinrich schrieb:

      ?( ;( ;( ?( Alles diese armen unterbezahlten Kutscher ;( ;( ;(
      ..oder sind es vielleicht die geizigen Bosse, welche denken :cursing: , sie würden am richtigen Ende sparen ....

      Sie Dir doch die Bilder an , einer muß doch die Schäden verursacht haben und ob der bekommt was er Verdient laß ich mal dahingestellt . Willst Du mir klar machen das einer mit 2,5 auf einmal Brückenschilder erkennen kann . Vielleicht bleiben bei mir beim Umbrücken die Kotflügel aber desswegen heile weil ich weiß das die 5 min. am Freitag früher zuhause am Samstag 2 Std. richten ist . Wenn ich mir ansehe wie und wo hier teilweise die Sachen verblötscht werden wenn ich dann noch höre wie und warum und so wie auf der anderen Seite war schon ne Beule auch schön na und kuck mal was die anderen alles kaputtfahren dann möchte einen Vorschlaghammer nehmen und seinen PKW so zurichten wie der meinen LKW . :cursing: :cursing: :cursing: Aber ist ja egal ist nicht meins , kostet ja nix und wenn der Alte hats ja .
      Ach ja , ich werde am Richtigen ende sparen wenn die Auftragslage so bleibt kommt eine Karre ersatzlos weg dann ist ein Fahrer mehr auf dem Arbeitsmarkt und wenn der dann zu meinen Mitbewerbern geht und 300 Piepen weniger hat kann er mal drüber nachdenken was Spiegel rücklichter und son zeugs kosten ;( ;( ;( ;(



      Heinrich , ganz ehrlich ! - ich kenne das Problem mit der Umbrückerei auch nur zur Genüge , ich habe mir mit einem Kollegen mal einen ZUG teilen müssen - es verging kein Tag in den 2,5 Monaten die der bei uns war , indem der nicht von seiner Kurztour nach Bottrop wieder mit irgendetwas kapputten Morgens wieder auf dem Hofe stand - der sich gleich verpisst , und ich hatte dann die Maleste mit dem Reparieren , Luftschläuche abgerissen - Kabel abgerissen , und der beste Clou war dann die Geschichte mit dem verbogenen Kotflügel an der Lafette hinten links .... - der brauchte nichts umbrücken , das habe ich alles machen müssen ..... - der hat sich dann bei F 8889 beworben , und der gute Kay hat ihn dann doch nicht genommen - den Turbotürken .
    • Dieter , das beim Pritschen Späne fliegen sehe ich als normal an besonders wenn so gemacht wird wie es bei uns gemacht wurde , immer kommplet und 5 bis 6 X am Tag , ich habe extra die Rollen an Anhänger verlängert und die Federung so eingestellt das weder mit der höhe noch mit den Containerverschlüßen rummachen mußte ein Vorfahren Rückwärtsgang und Feuer . Nur mal zu Thema Fahrer / Trucker Nachtschicht muß eine WB Ikea fahren stell den Hänger auf den Hof zieht zur Sicherung auch schön den Roten Kopf und macht seine Arbeit stellt nach der Tour die Karre bei Ikea vor die Tür und fertig . Kollege von der Frühschicht kommt nimmt das Auto fähr zu Hof hängt an und los nackte Lafften Wetter war kalt und nass von unserem runter geht nur langsam das Tor ist eng dann links abbiegen und ein Wiesenpohl war geschlachtet dann kommt ne T-Kreuzung mit Vorfahrtachten da is nix passiert dann Ampelkreuzung links aus die Hauptstr. die Ampel die mitten aufder Str. hauts nicht überlebt die hat er gefällt . Ich komm von zu Hause seh den Scheiß unser Auto den Peterwagen und die Ampel . Ich auf den Platz erst mal meine Frau angerufen und ihr das Ding erzählt antwort ja und , ich alles klar ich haps nur gesagt um mich abzuregen nicht das ich dem Blödmann gleich an den Hals gehe . Wieder rein ins Auto und die paar meter darüber gefahren zur Polizei das ist unser Auto was passiert , keine Ahnung Anhänger geschleudert Ampel umgenietet wie auch immer . Knolle geschrieben , versicherungsmäßig alles fertig gemacht dann Chef wat getz , Chef Hände ine Taschen gesagt fahr zum Platz mit dem Anfahrschutz geht nix mehr . Der hatte die Ampel mit dem Anfahrschutz kurz hinter den Luftederventilen abrasiert , der Anfahrschutz war bis an den Längsträger gedrückt auch stand vore und hinten seitlich über die Räder das Ding war wie ein V . Der fährt los ich hinterher , reste Rechts der Anhänger in einem Wunder schönen Drifft , ich auf die Hupe , Lichthupe , geschrieen wie am Spiess der hält an ich raus , komm mal her , der kommt kuckt mich ganz erstaunt an so nach dem Motto hat er denn schon wieder , ich drück den Roten Knopf rein , zack Bremse los , wir den Hof , kommt der zu mir Chef ich nicht , der andere hat doch den Anhänger so abgestellt . Ich bin ganz ruhig geblieben räum das Auto leer , lass einfach mitten auf den Hof stehen , setz dich in dein Auto , Papiere und Restlohn kommen mit der Post . Der war zu dem zeitpunkt so 18 Monate da hatte mal hier und Mist gemacht aber nix tolles . Aber der Ausraster und dann die Aussage . Gut ich hab auch schon vergessen den Federspeicher zulösen aber weiter wie 10 m bin ich so nocht nicht gefahren und wenn mein Anhänger hinter mir drifftet als wär er in Finnland gebaut dann muß ja nicht die Erleuchtung kommen aber mal anhalten und kucken . Und diese Dinger sind das was ich meinte .
    • ja gut , das mit dem 5 Mal umbrücken , das kenne ich nur vom Scharf her - da hast du dann Abends in Bielefeld im PZ aufgenommen , bist nach Giessen Lützelinden zur Metro in die Strasse zum Begegnen gefahren - und dann wieder zurück nach Bielefeld , und dann wieder Absetzen - und 3 h später dann die Regio für Hamm aufnehmen , auch ich kenne das zur Genüge ....
      Nein , aber mal ganz im Ernst ... auch da sind dir schonmal die Lampen und die Positionslampen um die Ohren geflogen , beim Drehschemelanhänger - jetzt beim Tandem geht auch das Aufbrücken mit einer WB auf der Maschine schneller , als mit dem normalen Anhänger .... - und dann musst du mal sehen , das ich jetzt von der Zeit her mehr Karenz zum Aufnehmen habe , Beispiel : wenn ich von Leupold in Gochsheim nach Hamburg fahre , dann kuller ich um 20 Uhr da unten los ( Normale Abfahrtszeit ! ) , und nehme ab 19 Uhr die beiden Koffer auf - und habe dann Zeit bis um 4 Uhr oben anzukommen , das war im Bereich Parcel etwas extremer , da waren dann so Sachen angesagt : wie Ankunftszeit 21.50 Uhr oder 23.15 Uhr und solche Spielchen - auch bei min. 20 Grad und 30 cm Neuschnee , Morgens bei der PZ Regio auch in Staufenberg 15 Min. Zeit zum Aufbrücken - für 2 Brücken .... * HIRNLOS * , ich möchte auch mal wissen , was für ein Schlaumeier sich so einen Murks ausdenkt .... :cursing: :cursing: und jedesmal anrufen - wenn du merkst das es zu spät wird .... :thumbdown: , hast du eigentlich einen schwarzen Actros mit UN RH aufdem Nummernschild , der hinten an der Maschine runde Lampen hat ? , wenn ja - dann könnte es sein , das du mich am Montag Abend auf der A 1 in Richtung HH überholt hast , waren 2 weiße Axis Tautliner Brücken drauf ....

      Übrigens , die schönste Nummer die mir mal mit einem Begegner passiert war - hat sich in Kitzingen am jetzt ehemaligen Panzerwaschplatz der US Army abgespielt , ich meinen Augsburger Begegner angerufen , und ihn gefragt ob wir noch in Kitzingen im PZ umbrücken dürfen , spricht der zu mir am Telefon , nein . wenn dann nur auf der Strasse , und wenn die grünen kommen , dann auch nicht mehr X( X( ; Also sagt doch Mister Schlaumeier zu mir : Egal , ich kenne oben im Wald einen grösseren Betonplatz , da habe ich schon öfter umgebrückt ... - Also wir dahin , fangen gerade mit absetzen an , als ein Hummer der US Military Police um die Ecke gefahren kommt - und ein ich denke mal 2 m ? grosser Farbiger aussteigt und zu mir kommt - war auf jedenfall noch einen Kopf grösser als ich , und mir Nachts um 0 Uhr einen Platzverweiß aussprach - das Dolle an der Nummer , ich habe den gar nicht kommen sehen - als der mich aufeinmal im tiefsten dunklen Wald anschnauzte : What are you Doing here .... :?: 8o 8o 8o , Alter !! 8o 8o Mir ist fast das Herz stehen geblieben , als ich gerade mein Brückenbein am einklappen war .... , Also beim nächsten Mal wollte der Kollege wieder in diesen Wald fahren , als ich ihm gesagt habe : Nein dann doch lieber einen Mecker von einem deutschen Polizisten einholen , als die Miltärs beim Betreten der US Border zu verärgern ....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()