Fahrermangel

    • Habe ich zwar nicht gelesen , allerdings grasen wir Augenscheinlich auch schon die Bulgarischen Schafsweiden nach Fahrern ab .... - Nachdem die Polen vom Ulli bei uns auch schon angeblich Reihenweise aufschlagen sollen .... ?( ?( , soll mir egal sein .... - ich bekomme meine 20 Jahre bis zur Rente auch noch irgendwie voll ...
    • gelöschter User 3 schrieb:

      ... wenn es um den Mangel guter Fahrer geht ist der auf jeden Fall vorhanden. Das weiss jeder der gute Fahrer sucht.


      Moin Daeumling , ich habe gerade eben bei uns im Extra Tip gelesen , das 9 Stellen als LKW Fahrer sowie auch 1 als Reisebusfahrer offen sind ... , ( und in der gleichen Firma im Betriebshof Melsungen auch ein LKW Schlosser gesucht wird .... ) - muss dir jetzt aber sagen , das die Busfahrer hier oben im LKS Kassel zwar auch bei einer Neuanstellung einen Lohnrückgang haben , aber Augenscheinlich bessere Arbeitsbedingungen als wir LKW Fahrer ... , siehst du dann auf den Webseiten der Busbetriebe , wenn die Fahrer vorgestellt werden ( ab 5 Jahre bis 30 Jahre Betriebszugehörigkeit und evtl. Mehr ! ) - Doch tatsächlich ! , ich habe in unserer Verwandtschaft 1 Containerfahrer der bei einem Containerschubser in Hamburg Arbeitet , sowie einen Omnibusfahrer - der früher bei einem kleineren Omnibusbetrieb im Fernreiseverkehr gefahren hat , und jetzt bei der HLB ( Hessische Landesbahn ) angestellt ist - was denkst du denn , wer von uns dreien nach Tarif bezahlt wird ? .... - Und bei seinen 40 h Arbeitszeit mehr Kohle in der Tasche hat .... ;( ;(
      Ganz zu schweigen davon , das du ein Hotelzimmer und das Essen kostenlos hast - und dazu kommt dann noch dein Nebenverdienst mit dem Verkauf von Getränken usw. an Bord ... , haben wir alles nicht !
    • @ Colin:

      ... vom Bus fahren musste mir nix erzählen. Hab selbst 10 Jahre im öffentlichen Dienst gefahren. Selbst in der 2. Lohnebenen in der ich angefangen bin (mit der Zusage irgendwann mal in die 1. Lohnebene aufzusteigen) habe ich noch relativ gut verdient. Mein Pa hat's 25 Jahre gemacht, da wurde die Busfahrer von der Verwaltung noch als "Goldär....e" betitelt. Die haben damals gutes Geld verdient.

      Bei mir ging's in die andere Richtung. Jedes Jahr wurde gestrichen, jedes Jahr ein bischen weniger. Jetzt in der 3. Lohnebene ohne VBL-Zusatzversorgung und bei der Entlohnung sehe ich keinen Anreiz mehr eine solche Arbeit zu machen. Der einzige wäre der Spaß an der Sache - aber das ist doch ein bischen wenig.

      Mittlerweile zahlen sie Dir Prämien wenn Du einen Fahrer anschleppst. Die Fahrer schauen aber mittlerweile genau wo sie anfangen. Dann doch eher statt bei 'nem reinen Busbetrieb bei einem Busbetrieb der zu den Stadtwerken gehört. Da gibt's dann noch günstig Energie dazu - das Gesamtpaket zählt halt.

      Kollege von mir hat vom Trucker umgeschult zum Lokführer ( die zahlen mittlerweile auch dicke Prämien) und wenn er blockfrei hat fährt er noch ein bischen Lkw - da sollen die Verdienste auch nicht schlecht sein.

      Neben dem Spass an der Sache den der Fahrer mitbringt muss ich dem Fahrer ein Umfeld bieten können das für ihn im grünen Bereich ist, sonst verlier ich den Kampf um den Fahrer. Rundum-Sorglos-Pakete gibt's so gut wie nicht mehr - aber es muss für beide Seiten passen. Und das sich jeder Fahrer so teuer verkauft wie er kann (ich meine da auch wieder das Gesamtpaket zwischen einen Job machen der Spass macht und gutes Geld verdienen) dafür habe ich volles Verständnis. Gut wenn Fahrer dann wissen das das Leben kein Ponyhof und ein Fuhrbetrieb keine Schokoladenfabrik ist.
    • ... wenn Du's kannst ist Fernreiseverkehr eine schöne Sache, aber ich war bei vielen Fahrgästen im Linienverkehr immer froh wenn die nach 20 Min. wieder draussen waren.

      Einem Gummistiefelkollegen wollte ich das Busfahren auch mal schmackhaft machen, aber der sagte nur: Nenee, lass mal, 25 to Schotter halten wenigstens die Schnauze. Stell Dir das nicht so einfach vor.

      Aber ein Reisebuskutscher will meist nicht in den Linienverkehr und umgekehrt - gut das nicht alle das gleiche machen wollen.
    • zum wiederholten male:

      es gibt keinen fahrermangel!!!

      es gibt nur geldmangel. wenn so typen wie ich,die grad mal acht jährchen die strassen unsicher machen schon nicht bereit sind den buckel für 15OO und drunter hinzuhalten, warum sollten es dann die top-leute der branche tun???

      ich kanns nimmer hören. solange sich geistig unterbemittelte unternehmer am markt tummeln die ihren laderaum wie billige hur...n verramschen und daher nur vollpfosten beschäftigen können wird sich daran nix ändern. isch abe fertig.

      [Blockierte Grafik: http://4.bp.blogspot.com/_rdSmMMJJj5M/TSyO7hO3d-I/AAAAAAAABNY/Jo3GehG-boY/s400/funny%2Bangry%2Bman%2Bcomic.png]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tomdiesel ()

    • :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

      Einem Gummistiefelkollegen wollte ich das Busfahren auch mal schmackhaft
      machen, aber der sagte nur: Nenee, lass mal, 25 to Schotter halten
      wenigstens die Schnauze. Stell Dir das nicht so einfach vor.
      Da muss ich dem Dauemli voll zustimmen.
      hab auch seid 30 Jahren den Busschein ,aber seid 91 keinen mehr angepackt,konntes alles noch so gut machen,irgend solch ein Vollposten hatte immer mal was zu meckern.
      Und den Dreck von denen immer wegmachen,man weiss nicht wie es bei manchen zu Hause aussah,aber mein DD ah immer aus als wenn das ne fahrende Müllkippe war. :cursing:
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • na lieber gummistiefel an ne füße und halbwegs geld bekommen, als sauber paletten schieben ohne geld in den taschen!
      wir suchen auch nen fahrer für unseren minimuldenabsetzer, 7,5er mit anhänger!
      wir haben jetzt drei ehemalige kurierdienstfahrer drauf gehabt, nie wieder!!! :evil: X( alles nur materialfahrer, die alles zu klump fahren, kupplung in kürzester zeit runter, getriebe kaputt, reifen zerschossen, totale schlampen bei der fahrzeug pflege, keine einhaltung der lur,s, unfälle, schäden bei kunden uvm. !!!
      aber können alle gut fahren!
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von 0815Kutscher ()

    • Lenkzeit schrieb:

      Liegt aber auch daran das die Agentur zwangsweise solchen Unternehmern Material zuführt, sehe ich hier bei den Unternehmern die für Rewe fahren. Das reicht nicht um Frau und Kind zu ernähren und das obwohl man dort jeden Samstag arbeiten darf.


      Ziel und Aufgaben der BA und Argen ausschliesslich ist es, die Zeitarbeitunternehmen mit Billigstarbeitskräften zu versehen. Wenn man bedenkt, dass eine Zeitarbeitfirma bei ihren Kunden zw 40 und 60€/h abkassiert und den Leiharbeitern zw 2,5€ und 6,5 € BRUTTO zahlen, muss man sich nicht wundern, das Geschäft lohnt sich.
      BA und Argen können mit ihren Statistiken prahlen.
      Hatte letztens einen Bericht gesehen in dem Opel sich brüstet Lehrlinge auszubilden und anschliessend in Leiharbeitsfirmen abzuschieben, würden sie das nicht tun würden die Lehrlinge ja nicht mal einen Ausbildungsplatz haben. Tolle Zukunftsperspektive, nichts anderes als Ausbeutung mit System von Arbeitskräften. :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:
      Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht. -Thomas Jefferson-



      Kilometerfresser hat sich auf eigenen Wunsch aus dem Forum verabschiedet.
      Er darf gerne wiederkommen und wird dann wieder freigeschaltet.

      Moderator-1