Fahrermangel...!

    • Wird das jetzt wieder eine Diskussion über die Henne und das Ei? :)
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • So, zur Abwechslung mal wieder ein Beitrag zum Thema :D

      Im Vergleich zu den letzten 2 oder 3 Jahren kann ich die Äußerungen bezüglich Fahrermangel nicht bestätigen.
      Naja, vielleicht habe ich zur Abwechslung auch nur Glück gehabt ;)

      Nach dem "Krisenjahr" habe ich mein Personal und Fahrzeuge reduziert.
      Mit dieser Maßnahme sind wir sehr gut durch die "Krise" gefahren.

      Nun, da die Aufträge wieder sprudeln, habe ich letztes Monat wieder expandiert.
      Es wurden 8 neue Fahrzeuge angeschafft und 10 Fahrer eingestellt.
      Von diesen 10 sind 4 dabei, dessen Arbeitsplätze in der "Krise" abgebaut wurden.
      Diese 4 hatten natürlich schon längst eine andere Arbeit.
      Als ich diese jedoch kontaktierte und ihnen ihren "alten" Arbeitsplatz wieder anbot, zögerten sie keine Sekunde und kündigten ihre momentane Anstellung.

      Das zeigte mir, dass das Betriebsklima in meiner Firma nicht das allerschlechteste sein kann :P

      Die restlichen 6 Fahrerstellen wurden besetzt, ohne ein einziges Inserat in der Zeitung oder gar mit Hilfe von den Hammerwerken.
      Alles ausschließlich mit Hilfe von Mundpropaganda.
      Meine ehemaligen und zugleich neuen AN nahmen z.B. zwei Kollegen von der Firma mit, wo sie zwischenzeitlich gearbeitet haben.
      Diese zwei Kollegen wussten wiederum Fahrer (ich spreche ausdrücklich von Fahrer und nicht von Trucker), die eine andere Anstellung suchten.

      Innerhalb von einer Woche waren sämtliche Stellen besetzt ohne langwierige Vorstellungsgespräche, wo man sich anhören kann, dass der Bewerber alles kann und schon alles gemacht hat.

      So wenn es immer laufen würde ;)
    • Original von T.T.P.
      So, zur Abwechslung mal wieder ein Beitrag zum Thema :D

      Im Vergleich zu den letzten 2 oder 3 Jahren kann ich die Äußerungen bezüglich Fahrermangel nicht bestätigen.
      Naja, vielleicht habe ich zur Abwechslung auch nur Glück gehabt ;)

      Nach dem "Krisenjahr" habe ich mein Personal und Fahrzeuge reduziert.
      Mit dieser Maßnahme sind wir sehr gut durch die "Krise" gefahren.

      Nun, da die Aufträge wieder sprudeln, habe ich letztes Monat wieder expandiert.
      Es wurden 8 neue Fahrzeuge angeschafft und 10 Fahrer eingestellt.
      Von diesen 10 sind 4 dabei, dessen Arbeitsplätze in der "Krise" abgebaut wurden.
      Diese 4 hatten natürlich schon längst eine andere Arbeit.
      Als ich diese jedoch kontaktierte und ihnen ihren "alten" Arbeitsplatz wieder anbot, zögerten sie keine Sekunde und kündigten ihre momentane Anstellung.

      Das zeigte mir, dass das Betriebsklima in meiner Firma nicht das allerschlechteste sein kann :P

      Die restlichen 6 Fahrerstellen wurden besetzt, ohne ein einziges Inserat in der Zeitung oder gar mit Hilfe von den Hammerwerken.
      Alles ausschließlich mit Hilfe von Mundpropaganda.
      Meine ehemaligen und zugleich neuen AN nahmen z.B. zwei Kollegen von der Firma mit, wo sie zwischenzeitlich gearbeitet haben.
      Diese zwei Kollegen wussten wiederum Fahrer (ich spreche ausdrücklich von Fahrer und nicht von Trucker), die eine andere Anstellung suchten.

      Innerhalb von einer Woche waren sämtliche Stellen besetzt ohne langwierige Vorstellungsgespräche, wo man sich anhören kann, dass der Bewerber alles kann und schon alles gemacht hat

      So wenn es immer laufen würde ;)



      OKAY ?( ?( ?( , nun gut - wenn es dann so ist .... - Herzlichen Glückwunsch :] :] :]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()

    • Original von T.T.P.

      Nach dem "Krisenjahr" habe ich mein Personal und Fahrzeuge reduziert.
      Mit dieser Maßnahme sind wir sehr gut durch die "Krise" gefahren.

      Nun, da die Aufträge wieder sprudeln, habe ich letztes Monat wieder expandiert.
      Es wurden 8 neue Fahrzeuge angeschafft und 10 Fahrer eingestellt.
      Von diesen 10 sind 4 dabei, dessen Arbeitsplätze in der "Krise" abgebaut wurden.
      Diese 4 hatten natürlich schon längst eine andere Arbeit.
      Als ich diese jedoch kontaktierte und ihnen ihren "alten" Arbeitsplatz wieder anbot, zögerten sie keine Sekunde und kündigten ihre momentane Anstellung.


      Soso, wenn es schlecht läuft ---> Kündigung
      Wenn es wieder besser läuft ---> ehemalige Mitarbeiter beim neuen AG abwerben.

      Unter Fairness und unternehmerischer Verantwortung stelle ich mir etwas anderes vor. :rolleyes:
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Original von xarrion
      Original von T.T.P.

      Nach dem "Krisenjahr" habe ich mein Personal und Fahrzeuge reduziert.
      Mit dieser Maßnahme sind wir sehr gut durch die "Krise" gefahren.

      Nun, da die Aufträge wieder sprudeln, habe ich letztes Monat wieder expandiert.
      Es wurden 8 neue Fahrzeuge angeschafft und 10 Fahrer eingestellt.
      Von diesen 10 sind 4 dabei, dessen Arbeitsplätze in der "Krise" abgebaut wurden.
      Diese 4 hatten natürlich schon längst eine andere Arbeit.
      Als ich diese jedoch kontaktierte und ihnen ihren "alten" Arbeitsplatz wieder anbot, zögerten sie keine Sekunde und kündigten ihre momentane Anstellung.


      Soso, wenn es schlecht läuft ---> Kündigung
      Wenn es wieder besser läuft ---> ehemalige Mitarbeiter beim neuen AG abwerben.

      Unter Fairness und unternehmerischer Verantwortung stelle ich mir etwas anderes vor. :rolleyes:


      Also die 4 sind schön blöd!
      Erst als letztes Rad am Wagen,rausschmeissen lassen und dann wieder anfangen.
      Da hätte ich nicht mehr angefangen auch nicht wenns 100 € mehr gibt. :D :D
      Das nennt man CHARAKTER :P
      Aber was solls,Spediteure und Autohändler wissen eh nicht was das ist! :D :D
      ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mister T. ()

    • fernfahrer rufen viele an, aber keiner will stadt fahren, oder sich dreckig machen!
      und was man sich so alles anhören muß!? :rolleyes: ?(
      ich kann dies nicht, will das nicht, darf nur das...!!
      da fragt man sich doch, ob die bkf. qualli so das richtige ist ?( ?( ?(

      dann haste so grossmäuler," kann ich kein problem, hab ich alles schon gemacht..."
      , und wenn se dann machen solln, haben sie die hosen voll!

      ne also mich muss einer erst mit können überzeugen, dann darf er auch erst ne grosse klappe haben!
      aber von 10 bewerbern haben neun 9 ne grosse klappe und können nichts!!!
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • Original von T.T.P.
      Unter Fairness und unternehmerischer Verantwortung stelle ich mir etwas anderes vor.


      Das zeigt mir deutlich, dass du von Marktwirtschaft keinen blassen Schimmer hast :P
      )


      :D :D :D braucht er doch auch nicht!! Er macht Holzwirtschaft!! :P :P :P


      Toby hättest ja auch die Partei könnt fragen ob sie dir für die Leute kein Kurzarbeitergeld zahlt!! ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()