Fahrerkarte verlängern

    • Fahrerkarte verlängern

      Servus!

      Da ja jetzt die ersten 5 Jahre Digi-Tacho um sind, steht bei vielen die Verlängerung der Fahrerkarte an.
      Hab letztens die ersten Anträge meiner Fahrer zur TÜV Niederlassung bei mir geschickt. Hab heute den Anruf bekommen, dass ich die Unterlagen (Führerschein, Fahrerkarte, Personalausweis) im Original vorlegen muss und der TÜV die kopiert und jeder Antragssteller persönlich beim TÜV vorstellig werden muss. Das war bisher nicht so und ist wirklich umständlich.

      Ist es bei Euch auch so oder ist das eine Regelung von meinem TÜV bzw. TÜV Bayern?
      Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!
    • Ich kenne es nur so das man die Fahrerkarte persönlich beantragen bzw. verlängern muss , also Sache des Fahrers ! Er will damit sein Brot verdienen also muss er Sie auch beantragen ,persönlich! Wann er das macht ist im übrigen sein Problem ,wenn er einen kulanten Chef hat gibt er Ihm dafür Zeit ,aber es ist nicht das Problem des AG.Achja der Fahrer muss den Antrag auch selbst Unterschreiben oder haste das auch gemacht :D!
    • Maaaaaaaaaan :P Das gehört bei mir zum Service als AG :D Heut zu Tage muss man den Mitarbeitern was bieten.

      Bis jetzt hat der Fahrer bei mir den Antrag ausgefüllt und unterschrieben und ich hab halt eben die Anträge für neue Karten, Ersatzkarten lediglich per Post an den TÜV geschickt mit Kopie Ausweis, Führerschein und Bild und der hat den angerufen, wenn die Karten bei ihm waren und ich hab sie abholen lassen.
      Da meine Fahrer fast nur am Wochenende auf dem Hof sind bzw. daheim hat das halt Vorteile für beide Seiten. Er spart sich ein Urlaubstag usw. und ich spar mir seine Freistellung.
      Viele Fahrer schaffen es selbst mit Frau daheim nicht, ihre persönlichen Sachen selbstständig zu regeln. Ist manchmal wirklich Hammer mit was die da ankommen.

      Aber zurück zum Thema:

      Eben seit heute will der TÜV nun den Führerschein, Ausweis und Fahrerkarte im Original sehen und die Person muss auch selber vorbeikommen. Da es bisher nicht so war und mir von der Niederlassung auch niemand sagen konnte seit wann das so ist, eben die Frage ob das in anderen Bundesländern/TÜV auch so ist.
      Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!
    • Also bei uns ist es schon immer so bei der Dekra "nur persönlich" ,und was heisst was bieten ,wir bieten unseren Fahrern auch fairen Lohn ,pünktliche Bezahlung, Urlaubs und Weihnachtsgeld liegt an jeden Fahrer selbst da durch Punkte und Prämiensystem geregelt. Das 13. und 14. Monatsgehalt kann sich jeder selber ausrechnen aber bei Führerschein und Fahrerkarte hörts dann auf ?(!!! Nee danke hatten letztes Jahr son Fall habe es Ihm gesagt du musst deinen FS neu beantragen da 1/2 Jahr vorm Ablauf , Ende war der 15.09.2009 ! Einmal gesagt zweimal gesagt (habe alles in meinen Akten, und im Nachrichtensystem gespeichert ,schon nen bissel Arbeit bei 32 AN, kommt noch dazu das jeder Fahrer jede Woche min. 2x daheim ist und man das da schon auf die Reihe bekommt ohne Urlaub und wenn einer zu mir sagt dann und dann habe ich Arzttermin ich der letzte bin .... :D!!! Aber wie gesagt er hat dann 5 Wochen unbezahlt genommen weil fahren ohne "gültigen" FS nee Danke , habe Ihm dann noch unser alte Lagerschlampe aufs Auto gesetzt :D(wobei Ich 4Wochen den Zustand vom Auto kontrolliert habe) glaube der vergisst das net wieder :D!!! Wie gesagt spreche von mir Ich bin AG kein Kindermädchen!!! :]
    • mmh ich war bei mir auf dem strassenverkehrsamt, foto, führerschein, ausweis und mit der aktuellen fahrerkarte!
      zwei unterschriften, 43€ bezahlen und drei tage später hatte ich meine neue karte :rolleyes: ;) + unternehmerkarte (kost nochmal 40€)

      meine fahrer haben das eben so gemacht, aber zahlen mussten sie selber ;)
      fahrerkarte ist fahrersache!
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von 0815Kutscher ()

    • Original von 0815Kutscher
      mmh ich war bei mir auf dem strassenverkehrsamt, foto, führerschein, ausweis und mit der aktuellen fahrerkarte!
      zwei unterschriften, 43€ bezahlen und drei tage später hatte ich meine neue karte :rolleyes: ;) + unternehmerkarte (kost nochmal 40€)

      meine fahrer haben das eben so gemacht, aber zahlen mussten sie selber ;)
      fahrerkarte ist fahrersache!


      Mein Fahrer mußte auch gerade die Fahrerkarte verlängern lassen.
      Halber Tag Freistellung für den Fahrer, Kosten incl. Verwaltungskosten trage ich.

      Verlängerung der Fahrerkarte liegt auch im Unternehmerinteresse.
      Die paar Euros bringen mich nicht um.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Original von xarrion

      Verlängerung der Fahrerkarte liegt auch im Unternehmerinteresse.
      Die paar Euros bringen mich nicht um.


      So kann man aber zu nichts kommen! Noch nie gehört: "Geiz ist geil"
      Jo, manche k...en sogar auf ´nen Schneeball und vernaschen ihn als Schokokuss. :rolleyes:
      User, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein! ;)

      Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen. :D