Hallo, warum gibt es in Deutschland keine ernstzunehmende Fahrergewerkschaft die als starker Verhandlungspartner gegenüber der Regierung und den Unternehmerverbänden für die Rechte der Fahrer eintritt ? Mir sind 2 Vereine bekannt die sich als Gewerkschaft bezeichnen und deren Wirken sich meiner Meinung nach nur im Selbsterhalt und der Beitragsverwaltung beschränkt.
Eine typische Gewerkschaftsarbeit in Form von engagierten öffrentlichen Auftreten für die Rechte des Fahrpersonals war nie in den Medien zu erkennen.
Der eine Verein nennt sich GKD und der andere KFG. Lt. der eigenen Internetseite der GKD gekade.info hat dieser Verein entgegen seiner eigenen Satzung seit dem Jahr 2000 keine Neuwahl des Vorstandes und seiner Kontrollgremien mehr gehabt, obwohl Neuwahlen alle 4 Jahre gesetzlich vorgeschrieben sind.
Trotzdem wirbt dieser Verein öffentlich um neue Mitgliieder und nimmt Beiträge ein. Wo diese Gelder dann verbleiben ist nicht nachzuvollziehen, da es ja offensichtlich auch keine funktionierende Revisionskommision in diesem Verein gibt. Von falschen Versprechen enttäuschte und widersprechende Mitglieder werden in der Regel mit Unterlassungsklagen und Strafanzeigen überzogen. Mir sind selbst Lohnpfändungen gegenüber den eigenen Kollegen bekannt geworden.
Wie ist das möglich das so ein Verein mir bekanntlich mit dem Wissen der Justiz so als Gewerkschaft existieren und agieren kann und darf ?
Eine typische Gewerkschaftsarbeit in Form von engagierten öffrentlichen Auftreten für die Rechte des Fahrpersonals war nie in den Medien zu erkennen.
Der eine Verein nennt sich GKD und der andere KFG. Lt. der eigenen Internetseite der GKD gekade.info hat dieser Verein entgegen seiner eigenen Satzung seit dem Jahr 2000 keine Neuwahl des Vorstandes und seiner Kontrollgremien mehr gehabt, obwohl Neuwahlen alle 4 Jahre gesetzlich vorgeschrieben sind.
Trotzdem wirbt dieser Verein öffentlich um neue Mitgliieder und nimmt Beiträge ein. Wo diese Gelder dann verbleiben ist nicht nachzuvollziehen, da es ja offensichtlich auch keine funktionierende Revisionskommision in diesem Verein gibt. Von falschen Versprechen enttäuschte und widersprechende Mitglieder werden in der Regel mit Unterlassungsklagen und Strafanzeigen überzogen. Mir sind selbst Lohnpfändungen gegenüber den eigenen Kollegen bekannt geworden.
Wie ist das möglich das so ein Verein mir bekanntlich mit dem Wissen der Justiz so als Gewerkschaft existieren und agieren kann und darf ?
Mit freundlichen Grüßen
truckmarket Joachim Schulz
truckmarket Joachim Schulz