Hallo zusammen (und ein 'happy gratulations' zu meinem ersten Beitrag <smile>),
immer wieder erlebe ich, dass ein männlicher Kollege von mir die Fahrercard eines anderen Kollegen benutzt (meine nehme ich nach jeder Fahrt mit heim).
In "unserem" Lkw bleiben oftmals die Fahrercards von zwei anderen Fahrern liegen mit dem Bewusstsein, dass sie von dem hier zuerst genannten benutzt werden dürften, da er die meisten Fahrzeiten besitzt, am meisten Geld benötigt und bei mitunter bis zu 17, 18 Stunden Fahrzeit keinerlei grünes Licht nur auf seiner Card hätte.
Sollte er nun erwischt werden bei einer Kontrolle durch Polizei oder BAG oder - noch viel schlimmer - ihm nach einem Unfall die falsch eingelegte Fahrercard nachgewiesen werden können, womit hätte er dann zu rechnen?
Anbei bin auch ich sicherlich keine absolute Mustermaus - auch ich bin das ein oder andere Mal schon eine halbe Stunde länger als den Maximalwert an Zeit gefahren, aber bei manchen ist's zuviel, denk ich!
Sein Problem ist - wie schon geschrieben -, er benötigt Geld für Kind und Heim und da ich ihn und auch seine Frau vor Schlimmerem bewahren möchte, alle Welt jedoch nur immer davon spricht, man würde ihm bei Bekanntwerden des Kartenvertauschens den A...(llerwertesten) aufreissen und niemand wirklich genau sagen kann, was passiert wenn, interessiert mich die rechtliche Seite beim Erwischtwerden bzw. ein Link zu einem Strafenkatalog.
Denn mit den von mir nun gesuchten Informationen hätte ich vielleicht bei meinen Überredungskünsten zur Unterlassung solcher Eskapaden ein wenig Aussicht auf Erfolg.
Über Eure Antworten/Hilfen/Tipps würde ich mich wirklich freuen...
Gruß.. Ina
immer wieder erlebe ich, dass ein männlicher Kollege von mir die Fahrercard eines anderen Kollegen benutzt (meine nehme ich nach jeder Fahrt mit heim).
In "unserem" Lkw bleiben oftmals die Fahrercards von zwei anderen Fahrern liegen mit dem Bewusstsein, dass sie von dem hier zuerst genannten benutzt werden dürften, da er die meisten Fahrzeiten besitzt, am meisten Geld benötigt und bei mitunter bis zu 17, 18 Stunden Fahrzeit keinerlei grünes Licht nur auf seiner Card hätte.
Sollte er nun erwischt werden bei einer Kontrolle durch Polizei oder BAG oder - noch viel schlimmer - ihm nach einem Unfall die falsch eingelegte Fahrercard nachgewiesen werden können, womit hätte er dann zu rechnen?
Anbei bin auch ich sicherlich keine absolute Mustermaus - auch ich bin das ein oder andere Mal schon eine halbe Stunde länger als den Maximalwert an Zeit gefahren, aber bei manchen ist's zuviel, denk ich!
Sein Problem ist - wie schon geschrieben -, er benötigt Geld für Kind und Heim und da ich ihn und auch seine Frau vor Schlimmerem bewahren möchte, alle Welt jedoch nur immer davon spricht, man würde ihm bei Bekanntwerden des Kartenvertauschens den A...(llerwertesten) aufreissen und niemand wirklich genau sagen kann, was passiert wenn, interessiert mich die rechtliche Seite beim Erwischtwerden bzw. ein Link zu einem Strafenkatalog.
Denn mit den von mir nun gesuchten Informationen hätte ich vielleicht bei meinen Überredungskünsten zur Unterlassung solcher Eskapaden ein wenig Aussicht auf Erfolg.
Über Eure Antworten/Hilfen/Tipps würde ich mich wirklich freuen...
Gruß.. Ina