Fahrer Gesucht!

  • Habe gerade gesehen, daß Götz Werner seine Homepage umgestaltet hat. Das Bild mit dem Bagger am Strand find ich cool, auch wenn's eine Fotomontage ist. :D

    Apropos Strand: Da hab ich noch einen Link ! :D :D :D :D
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kühltaxi ()

  • Original von Jumbo120m3
    Original von Kühltaxi
    Original von Jumbo120m3
    Wenn dem so ist, hat der Vorschlag meine volle Unterstützung. Weiß nur nicht, was das in diesem Fred zu suchen hat, aber egal.


    Meiner Meinung nach sehr viel, lieber Jumbo:

    Sollte es irgendwann mal ein bedingungsloses Grundeinkommen geben (die Idee dazu stammt übrigens nicht von Götz Werner, sondern ist viel älter, Götz Werner hat lediglich ein Finanzierunskonzept dazu entwickelt, dem ich heftigst widerspreche [siehe auch hier, besonders auch das Forum]), wird keiner mehr bereit sein, für einen Lohn zu arbeiten, der seiner Meinung nach zu niedrig ist. Dir könnte es dann evtl. passieren, daß du zu deinen Lohnangeboten keine Fahrer mehr findest und die Löhne erhöhen müßtest, weil das Arbeitsamt dann auch keinen mehr zur Annahme irgendeiner Arbeit zwingen könnte. Das wäre dann wirkliche Marktwirtschaft nach Angebot und Nachfrage, AG und AN würden sich auf Augenhöhe begegnen ohne daß einer am längeren Hebel sitzt.

    Gruß Andreas


    Ok. Nur das wir natürlich nicht das Ende der Nahrungskette sind. Wer dann noch Güter transportiert haben will, muss eben mehr bezahlen.

    Mit den Seiten und dem Forum werde ich mich bei Gelegenheit mal beschäftigen. Interessiert mich sehr.

    Muß mich ein bißchen korrigieren, Jumbo,

    Das mit den höheren Löhnen wird nur nötig sein, wenn Löhne auf das BGE wie jetzt die Minijobs auf Alg2 angerechnet werden. Sollte es ein BGE ohne Anrechnung von Einkommen geben, werden Löhne tendenziell eher sinken, jedoch wird dann wohl keiner mehr bereit sein, eine 60-Std.-Woche zu kloppen. Kraftfahrerstellen, besonders im Fernverkehr, werden dann wohl so aussehen, daß man eine oder zwei Wochen fährt und dann eine frei hat, wie das jetzt schon ähnlich auf Schiffen und Bohrinseln läuft. Wer dann immer noch rund um die Uhr malochen will, ist sowieso wie schon heute als Selbstständiger besser beraten, dann mit etwas geringerem Risiko, das BGE nimmt dann die Funktion eines "unbefristeten Überbrückungsgeldes" ein. Überhaupt wäre das BGE ein Segen für moderne Arbeitgeber ohne Chefallüren, sie bekämn dann nur motivierte Leute und könnten bei Nichteignung ohne schlechtes Gewissen wieder kündigen, nur den Chef raushängen lassen geht dann natürlich nicht mehr, weil der Fahrer ja auch jederzeit gehen kann. Dies wäre doch ein ganz neues produktives Miteinander!
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
  • @kühltaxi :

    *ggg* - kann es sein, dass ich ein wenig spott aus deinen ausführungen raushöre? so ein klitzekleines bisschen? :D

    ich wollte mich ja eigentlich nicht mehr dazu äussern, weil ich

    a) ein wenig über den jumbo recherchiert habe, was dank seines realnamens in der mailaddy kein problem war. und nun hab ich den salat - so richtig ernst kann ich ihn nicht mehr nehmen. *ROFL* ... und streiten kann und will ich mich da dann wirklich nimmer.

    b) bringt das ganze nix darüber zu diskutieren. firmen wie "seine" gibt es zu dutzenden und sie zahlen immer weniger und fordern immer mehr. und sie finden auch immer wieder fahrer - wenn es keine deutschen sind, der osten kommt ja nun auch immer näher in die kuschelige EU-schmuse-ecke. die frage ist doch, wieso ich schon lesen durfte, dass jumbo "immer mal wieder fahrer sucht"?? tztztzzzzz - da wird doch nicht... aber nein ! das sind doch die anderen...

    c) das ding mit der ausfallprämie finde ich geil. der fahrer, der ausfällt, bekommt 300 euro bonus? cool. aber dazu sage ich nun besser auch nix mehr.

    jeder soll nach seiner facon glücklich werden, wie schon der alte friedrich wilhelm von preussen sinngemäß meinte.

    grüße
  • Hallo keoma,

    Das mit dem BGE ist mir eigentlich ernst, siehe meine Beiträge im Werner-Forum (Link oben). Auch die beiden Threads "Der deutsche Kraftfahrer" in diesem Forum sind in diesem Zshg. lesenswert. Ein bißchen Ironie und Selbstironie sind in einem Forum schon angebracht, sonst wird's zu langweilig. Ich will aber nicht zu sehr auf die Unternehmer schimpfen, die haben's auch nicht immer leicht (weiß ich, weil ich selbst einer, wenn auch klein und selbstfahrend, bin). Das Lohnangebot von Jumbo wäre angemessen für eine 40-Std.-Woche. Wenn er Überstunden nicht zahlt, wäre es klar zu wenig.

    Gruß Andreas
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
  • Nochmal hallo keoma,

    Das mit der Ausfallprämie ist wahrscheinlich als Ersatz für durch Krankheit oder Urlaub ausgefallene sonstige Prämien gedacht, falls es Jumbo nicht, wie ich eher denke, ironisch meint. Sowas gab es zu meiner Zeit bei Rungis Express auch, diese Prämie wurde anhand der Prämien in den letzten Vormonaten errechnet. Ist in guten Firmen mit Prämiensystem durchaus üblich, damit man bei Krankheit oder Urlaub außer dem Spesenloch nicht noch in ein Prämienloch fällt.

    Gruß Andreas

    PS: Der mit der "Facon" war Friedrich II (der alte Fritz), nicht Friedrich Wilhelm, und statt glücklich sagte er sogar "selig", sorry, will hier nicht den Lehrer spielen, leide nur unter Korrekturwahn, deshalb auch so viele Ediths (extra so geschrieben) in meinen Beiträgen. :] ;)
    Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
    E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

    Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Kühltaxi ()

  • So, nun muss ich doch auch mal was in den Raum werfen... :P

    Zum Thema Ausfallprämie, oder wie auch immer man diese Art der Zusatzleistung nennen möchte;
    Muss den Aussagen von Kühltaxi, bzw. Jumbo, wobei ich beiden Kenntnisse in diesem Zusammenhang unterstelle, beipflichten.
    Ich kenne durchaus Firmen ob Groß oder Klein und das sind nicht wenige, die einem Angestellten, sei es Fahrer oder nicht, eine sogenannte Ausfallprämie zahlen, um die, ich nenne sie mal ganz lapidar gesagt, Ersatzkosten, so gering wie möglich zu halten!
    Fakt ist: Ein Fahrer der eine Prämie für seine Anwesenheit erhält unabhängig von der Höhe, fällt in der Regel aus gesundheitlichen Gründen, minderer aus, als ein Fahrer der diese Zusatzleistungen nicht erhält!
    Noch dazu hat sich dieses Sytem nicht nur in der Transport- und Logistikbranche bewehrt!!!
    Sicherlich, das will ich nicht bestreiten, hat sich diesbezüglich die Einstellung der meisten Arbeitnehmer in den vergangenen Jahren aufgrund von Existenznöten und Angst vor dem Arbeitsplatzverlust weitesgehend gestärkt, aber wie überall, gibt es leider auch Ausnahmen. Zumal ich es einfach nicht nachvollziehen kann, wenn man als Angestellter wg. einem Schnupfen, bzw. leichter Grippe zum Doc läuft und sich 14 Tage Bettruhe verordnen läßt! Grippe verschleppen hin oder her - darum geht es mir hier nicht! Lediglich um die Einstellung mancher Leute, die denken welch Wunder wer Sie sind und was Sie können (zumindest mit dem Mund) vor allem aber - was Sie obendrein dafür verlangen!!!!!!
    "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

    Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
  • Nein, habe das eher, wie geschrieben auf die These Krankfeiern bezogen!
    Von mir war das kein Scherz - habe das wie bereits erwähnt in vielen Unternehmen kennen gelernt!

    Einen Materialschonenden Umgang an den überlassenen Gegenständen, sei es Fahrzeug, Arbeitsmittel, etc.. setze ich als Selbstverständlichkeit voraus!!!
    Ein altes Sprichwort besagt, wo gehobelt wird - da fallen Späne.
    Eine Schadensfreiheitsprämie, oder wie auch immer man diese nun wieder nennen möchte, ist in dieser Hinsicht natürlich ein großer Anreiz für den jeweiligen Mitarbeiter besser auf sein Material und seine Fahrweise zu achten, aber ich denke SO eine Prämie sollte als Anreiz dienen und nicht am Monatsende weh tun!
    "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

    Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
  • RE: Fahrer Gesucht!

    Original von Jumbo120m3
    Danke Wotri!

    Gute Fahrer, die gute Arbeit leisten und mit denen man Geld verdienen kann, können selbstverständlich nach einer gewissen Zeit mehr verdienen.

    Allen anderen zahlen wir in der zweiten Monatshälfte einen one-way-Mietwagen nach Hause. Mir scheint, unser Träumer gehört zu letzteren.

    Ein sonniges Wochenende wünscht
    Jumbo.



    Wie heist es so schön?
    Später gibt es dann mehr.
    Gut dann komm ich später wieder.


    Im ernst, ich kann mir vorstellen das ihr nur wenige Fahrer habt,
    "die gut sind und mit denen mann Geld verdienen kann"

    denn Fahrer mit denen man Geld verdienen kann haben es nicht nötig für einen Hungerlohn zu arbeiten.

    Und wenn der Markt keine anständigen Löhne für anständige Fahrer zulässt dann sollte man sich überlegen ob man noch im richtigen Betätigungsfeld ist.

    Wenn man die Ostkonkurenz versucht zu übertrumpfen in dem man die Fahrer mit Hungerlöhnen abspeist geht eindeutig in die falsche Richtung.

    Gruß Thomas

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von moerser ()