Fahrer einstellen

    • Fahrer einstellen

      Hallo ihr da draußen an den Mattscheiben! :tongue:
      Mein Name ist naja sagen wir mal im Net..Andybaer und ich bin selbständiger Fahrer.
      Nun ist folgendes passiert..ich habe sehr gute Aufträge, die auch bezahlt werden und könnte jetzt ein bis zwei Fahrer einstellen mit festem Arbeitsvertrag und allem drum und dran!
      Doch Pustekuchen...ja nichts da, nada, mir wurde ein riesieger Knüppel zwischen die Beine geworfen...und das tat verdammt weh!
      Denn... mir wurde von Amtswegen X( folgendes offenbart...-wenn sie jemanden einstellen und diesen dann an einen anderen weitergeben (also arbeiten lassen),dann betreiben sie eine Arbeitnehmerüberlassung und müssen dies angeben! ?(
      Nun gut dachte ich mach das mal...und dann der Hammer Nr. 1...kostet 750,00€ im ersten Jahr,750€ im 2.Jahr und wenn man schön artig war zahlt man dann nur noch 2000€ im dritten Jahr und hatt alles für immer? Ich dachte hoppla na mein lieber Scholli...die wollns aber haben! :evil:
      Kriegen selber keine Vermittlung auf die Reihe und dann so etwas!
      Nun kommt ja noch der 2.Hammer...die wollen jetzt noch eine Bankbürgschaft von sage und schreibe 10.000,00€ haben? :(
      Ja wo leben wir denn? Ich kann Arbeitsplätze schaffen ohne Vermittler und AA dazwischen, verlange keine Kohle dafür und vor allem bin ich ja bestrebt etwas langfristieges zu schaffen und soll dafür auch noch bluten, tja und wenn man diese Wünsche nicht erfüllen kann wie auch noch andere Kriterien, dann muss der Kollege zu Hause bleiben Ag oder Harz 4 bekommen und sich weiter auf das Amt verlassen! (Quasi ist er dann sowiso verlassen!) ?(
      Kann mir trotzdem jemand helfen, wie kann ich es anders machen,es geht um 2 junge nette Familien wo die Männer absolut gewillt sind zu arbeiten, aber das Amt nicht auf die Reihe krigt oder nur an Firmen vermittelt die nichts oder wenig zahlen!
      Mit freundlichen Grüßen der Andybaer ?
    • RE: Fahrer einstellen

      dieser "knüppel" tut weh aber ist gerechtfertigt!
      bei Ihrem vorhaben handelt es sich wirklich um eine arbeitnehmerüberlassung und diese ist genehmigungspflichtig! im markt der zeitarbeitsfirmn gibt es schon genug ausbeuter deswegen sind diese anforderungen so hoch gesteckt! ist nicht schön aber wahr und meines erachtens auch gerechtfertigt.
      Man empfindet es oft als ungerecht, dass Menschen, die Stroh im Kopf haben, auch noch Geld wie Heu besitzen.
    • Original von Mac-M
      Setze sie auf einen Deiner Transporter/LKW und laß sie fahren.

      Auf welche denn? Er ist doch Mietfahrer und kein TU und möchte sich auf Fahrervermietung vergrößern, der Haken ist nur, daß das mit angestellten Fahrern dann Leiharbeit ist.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • RE: Fahrer einstellen

      @carpromt


      100 % agre.

      Der Gesetzgeber hat sich schon was dabei gedacht.

      Wenn jeder ein Geschäft mit Seelenverkäufer aufmacht, wer soll dann die
      Harz IV bezahlen.

      @Mac-M

      Von Arbeitnehmerüberlassungsgesetz halte ich nix.

      Wenn jetzt jeder ankommen würde und sagen von der Gemeinschaftsliezenz
      und Cemt halte ich nix, dann fahren nur noch Russen und andere aus dem billigen
      Osten in D.


      Grani
    • Kann dem User andybaer vollkommend zustimmen.

      Mir hat der Gesetzgeber ebenfalls Knüppel zwischen die Beine geworfen.
      Ich hatte auch gute Aufträge. So dachte ich, ich könnte mir eine goldene Nase verdienen.
      Doch Pustekuchen. Plötzlich verlangte der Gesetzgeber eine dämliche Prüfung. Ich glaube der Name war GüKG-Sachkundeprüfung.
      Als ich diese erfolgreich absolviert hatte, wollte ich endlich loslegen.
      Wie gesagt, Fahrzeuge und Fahrer waren schon einsatzbereit.
      Doch wiederum Fehlanzeige. Jetzt benötigte ich plötzlich noch so einen blauen Papier-Zettel.
      Mein Hals wurde immer größer. Wieso sagten die Ämter das nicht gleich.
      Also, so dann beantragte ich den komischen farbigen Wisch.
      Doch was dann kam, schlug dem Faß den Boden aus.
      Die untere Verkehrsbehörde besaß doch tatsächlich die Frechheit, von mir ein Eigenkapital von 29.000 Euro zu fordern. Von den zig anderen Bescheinigungen ganz zu schweigen.
      Ich setze mich dann rund 3 Wochen vor ein Geschäft im Stadtplatz. Ich hing mir ein Schild um den Hals mit der Aufschrift" Ich brauche dringend 29.000 Euro. Bitte helfen Sie.".
      Als ich völlig entnervt mit den Bescheinigungen ins Amt kroch, bekam ich letztendlich meinen farbigen Zettel.

      Fazit: Wenn Sie noch leben, kriechen Sie immer noch :D :D :D :P

      Gruß
      T.T.P.
    • Hallo Leute, erst einmal danke für eure ganzen Antworten.

      Nun muss ich aber sagen was heißt hier eigentlich wenn das jeder machen würde oder der Gesetzgeber hatt sich was dabei gedacht!? Was soll der denn gedacht haben?
      Schaut euch doch einmal die sogenannten Zeitarbeitsfirmen oder Überlassungsfirmen an!
      Was verdient denn dort ein fachmännich ausgebildeter Arbeiter,ganz zu schweigen was muss er alles gedulden muss um dort arbeiten zu können?
      Hilfsarbeitergeld für Facharbeiter.
      Wie sagt man dort gleich...Na bei uns werden sie nach Tarif bezahlt, so wie überall auch! Und wie ist der "Tariflohn"? 6,20€ pro Stunde -Brutto!!!
      Naja und als Fahrer kann man froh sein an die 6€ zu kommen!
      Und nun soll hier niemand sagen musste ja nich machen!
      Ich sag mal so... eine Familie mit Kindern kann nicht lange von AG oder Harz4 leben, so und nun gibt es da auch noch Leute die verzweifelt einen Job suchen wo man auch für seine Arbeit ordentlich bezahlt wird.
      Hilfe vom AA absolute Fehlanzeige, man klammert sich aber an jeden Strohhalm naja und da sind die Zeitarbeitsfirmen die einen so viel versprechen.
      Ich sag mal so, die Überlassungsunternehmen bekommen z.B. 17-20€ und teilweise mehr die Stunde für einen Fahrer geben aber ca. 4-5 € netto an den Fahrer weiter und der Rest ist Verwaltungsaufwand?
      Also diese Firmen sind genauso unsinnig wie manche uralten Gesetze von Anno knips, wo sich doch alles verändert hatt.
      Naja und reich werden , das könnt ihr vergessen aber denkt doch mal über den finanziellen Aspekt hinaus...Kollegen helfen, Familien helfen uns selber helfen,warum geht die Geburtenzahl denn so zurück oder Leute wandern aus und ,und ,und ? Na ganz einfach keine Zukunftsaussichten!!!
      Wir müssen uns selber helfen und niemand sonst!!!
      Der Andybaer!
    • @ andybaer

      Wir können beliebig lange weiter philosophieren und Tagträume spinnen.
      Fakt ist, daß Sie die nötigen Voraussetzungen erfüllen und die entsprechenden Genehmigungen beantragen müssen, wenn Sie Personal vermieten wollen.

      Und das ist auch gut so.

      aber denkt doch mal über den finanziellen Aspekt hinaus


      Sie wollen uns doch nicht allen Ernstes weismachen, daß Sie dies nur als reine Nächstenliebe machen wollen?

      Lange Rede, kurzer Sinn. Ihr Vorhaben ist durchaus begrüßenswert. Doch dann bitte gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, bzw. mit den erforderlichen Genehmigungen.

      Gruß
      T.T.P.
    • Naja und als Fahrer kann man froh sein an die 6€ zu kommen!

      @Andybaer


      Sie dürfen die neuen Länder nicht mit den alten vergleichen.

      Für 6 € (sechs) locken Sie noch nicht eine Katze hinter dem Ofen bei uns hervor.

      Wenn es so wäre, wenn sich Leute zu Verfügung stellen würden für 6 Euro die
      Std., würde ich vermuten einen Vergleich zwischen Trappi und E Klasse von der
      Qualität des Fahrers.

      Im hiesigen Raum ist es so das gute Firmen Stapelweise Bewerbungen liegen
      haben und dann aus wählen können, aber nicht unter 10 € die Std.

      Es ist eine Frechheit hoch 3 , Fahrer mit 6 € ab zu speisen.[Blockierte Grafik: http://www.radarforum.de/forum/uploads/post-40-1108300066.gif]

      Grani

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()