fähiges personal???

    • Ich will ja nicht meckern aber war das thema nicht ursprünglich genau das gegenteil von dem worüber wir jetzt hier diskutieren ?

      Und wenn die ursprungsfrage war "gibt es noch fähiges Personal" muss die Antwort ja entsprechend "Ja, wenn man es ordentlich bezahlt" lauten.

      Dann gehaltsangebot erhöhen und die Leute kommen in scharen. Dummerweise auch die die nix taugen.
    • Original von Ingoo
      Ich will ja nicht meckern aber war das thema nicht ursprünglich genau das gegenteil von dem worüber wir jetzt hier diskutieren ?

      Und wenn die ursprungsfrage war "gibt es noch fähiges Personal" muss die Antwort ja entsprechend "Ja, wenn man es ordentlich bezahlt" lauten.

      Dann gehaltsangebot erhöhen und die Leute kommen in scharen. Dummerweise auch die die nix taugen.


      Amen!

      Die Unfähigen sollten sich aber auch schnell herauskristalisieren, das ist eben das Risiko.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Original von T.T.P.
      Da gehören immer zwei dazu.
      Einer, der es anbietet und einer, der es annimmt.

      @ andreas

      Wie soll der Staat denn vorgehen?
      Der Schulbusfahrer wurde auch vom AA zu dieser Stelle gedrängt.
      Ansonsten Kürzung der Leistungen.
      So einfach ist das. Leider :evil:


      Kann ich nur bestätigen-bin 14 Monate Schulbus für 332.- € /mtl. gefahren-aber sicherlich nicht freiwillig für das Geld.Ist doch immer die gleiche Masche ---Praktikanten kosten nix,auch die Trainingsmaßnahmen sind für TU/Spedis kostenlos- Wenn die Trainingsmaßnahmen wenigstens das halten was sie sollten"Training" heißt trainiert werden-ergo auch ein Trainer.Wenn du aber vom 1. Tag allein Fahren musst ,ist es für TU eine kostenlose Arbeitskraft für 2-4 Wochen.Staatlich gewollt und gefördert.So halten sich viele Firmen über Wasser oder die Chefs bereichern sich an deiner Arbeitskraft.Wenn ich lese , dass in einer Firma über das Jahr gesehen ,fast kein Fahrer mehr da ist ,muss dies nicht unbedingt an dem schlechten Fahrpersonal liegen.Viele rechnen mit so einer hohen Fluktuation.-10 neue Fahrer einstellen 1-6 Monate fahren lassen,kurzfristig wegen Nichtigkeiten kündigen und die letzten 1-3 Löhne einfach nicht bezahlen.Von den 10 regen sich 2-3,1- versuchen es die restlichen 5 gehen lieber jede Streit aus dem Weg.Gewinn für TU locker mal 30 000 € !!
      So sieht die Realität aus.Alles erlebt-aber zum Glück und durch eigen Initiative hinter mir gelassen... (3 Monate Ausbildung pro Woche 1200 km zu meinen AG gefahren)

      LG
      Simone
      Bei der heutigen Politik kommen einen die Tränen.Nicht nur uns als BKF,Spedis,Tu`s , Kleinunternehmer ,Kraftfahrer und Autofahrern.

      lkwonlineshop

      :thumbsup:
    • Original von T.T.P.

      @ lumpi

      Dein General sollte besser den anderen Weg wählen.
      Anstatt die Schäden den Fahrern aufzubrummen, was obendrein sittenwidrig und somit hinfällig ist, sollte er mit Prämien arbeiten.
      Z.B. pro unfallfreiem Jahr 500 Euro Prämie.
      Hilft zwar nicht bei allen Fahrern, aber bei einem Großteil.
      Gib deinem General mal einen Denkanstoß in diese Richtung ;)


      Genau so wird ein Schuh daraus,Sorgfalstprämie heißt das bei uns , die auch nicht gering pro Monat ist.Machst deine Arbeit mit entsprechender Sorgfalt,also keine Schäden am LKW + Autos ,hast am Monatsende ein gutes Geld...

      Es gibt schon noch verlässige,sorgfältige und korrekte Kollegen.Sind aber fast nur noch solche die korrekten Lohn für ihre Leistung bezahlt bekommen.

      Meinst ein Fahrer/in macht sich für 1300.- € brutto bei 250/h Monat einen Kopf??
      Leider begreifen viele TU/Spedis dies nicht....Werden mal sehen was am Ende der Krise so übrig bleibt!!!!!
      Bei der heutigen Politik kommen einen die Tränen.Nicht nur uns als BKF,Spedis,Tu`s , Kleinunternehmer ,Kraftfahrer und Autofahrern.

      lkwonlineshop

      :thumbsup:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Simona ()