Existensgründung

    • Existensgründung

      Fachleute, bitte mal um Unterstützung.
      Ich wollte Selbständig im Speditionsbereich werden und habe mir Unterlagen von der Hamburger Akademie zuschicken lassen damit ich am Fernstudium für Speditionssachbearbeiter teilnehmen kann, habe jedoch gleich danach recherschiert und herausbekommen dass man nach dem Studium nicht Selbständig werden kann weil man noch eine Prüfung bei der IHK machen muss, die jedoch so schwer sein soll dass dort über 50% der Teilnehmer durchfallen, es liegt daran dass der Stoff nicht ausreicht den dieses Ferstudium bietet.
      Nun weiss ich nicht was ich machen soll, ob ich einen Partner suche oder eine Ausbildung anfangen muss oder es vielleicht auch andere Möglichkeiten gibt.
      Freue mich über jede Information!

      mfg
      Eduard
    • RE: Existensgründung

      Haben Sie nicht kürzlich Unternehmen und/oder Speditionen gesucht zur Zusammenarbeit, da Sie bereits SZM, Auflieger und andere Transportmittel haben?

      Meine persönliche Meinung: Wenn man sich in diesem Sektor selbstständig machen möchte, sollte man vorher wissen was Phase ist!!!

      Nur als kleinen Anreiz, in manchen Bundesländern liegt die Durchfallquote entscheidend höher! 50% ist nur der mittlere Durchschnitt... 8)
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • Die Durchfallquote kann hoffenmtlich den ein oder anderen ohne Durchblick davon abhalten in ein weiteres wirtschaftliches Desaster zu geraten.

      Von 100, die die Prüfung bestehen bleiben vielleicht 20 nach zwei Jahren ünbrig.

      Das ist dann ungefähr der Zeitpunkt wo alle fälligen Prüfungen seitens Berufsgenossenschaft, Krankenkasse und Finanzamt angesetzt werden wenn nicht vorher Leasinggeber und Bank den Hahn zugemacht haben.

      Was spricht also gegen eine gute Ausbildung?

      Cheers, Jimtonic
    • Original von Top
      Bei der Prüfung fallen so viele Teilnehmer durch weil sie so dämlich sind, die Prüfung selbst ist eigentlich nicht schwer. Die Dämlichen dürfen sich aber trotzdem selbständig machen, aber nur mit kleinen Autos bis 3,5 to zGG wo sie nicht gleich soviel Schaden anrichten können.

      Soll doch wohl hoffentlich nicht heißen, daß die mit den "kleinen Autos" alle dämlich sind! 8o ;)

      Die 50% beziehen sich aber auf einen Prüfungsdurchgang, und man darf ja beliebig oft wiederholen. Den teuren Lehrgang muß man ja nicht wiederholen (weil man ihn gar nicht machen muß, aber in der Regel wohl braucht), fleißiges Nachbüffeln zuhause sollte doch reichen.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Und vielleicht wollen auch manche lieber mit kleinen Autos fahren (hat ja auch seine Vorteile) und sind deshalb (zumindest momentan) garnicht an einem Sachkundenachweis interessiert. ;)
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Ich schätze mal so ca 200 Euro wird das jetzt kosten und nein natürlich sind nicht ALLE blöd die mit kleinen Autos anfangen. Ich bin ja selbst erstmal über zehn Jahre mit dem Taxi gefahren bis ich angefangen habe mit dem Taxi für die Post die Briefkästen zu leeren, weil es nach der Einführung des tollen Euro am Taxistand zu langweilig wurde und die Post die Marktwirtschaft entdeckte. Als die Post dann irgendwann nicht mehr in das Taxi gepasst hat und noch weiter sollte in ferne Briefzentren habe ich mir Transpoter gekauft und erst als die auch zu klein waren und die Flut von Jungunternehmern die Preise von Transportertouren auf ein Nieveau gebracht hat, das wir alle kennen habe ich mich zu dieser Prüfung angemeldet.
    • @Transportunternehmen.

      Lass dieses fernstudium Sein. Du zahlst nur und lezt endlich hast du keine Betreuung was das Praktikum betrift. Den fuer die Zulassung fuer die Pruefung zum Sped. Kaufmann must du auch ein Praktikum nachweisen.

      Was ich dir empfehlen kann, sprich doch mit dein Arbeitsamt fuer eine Umschulung in eine Akademie zum Spedkaufmann. Da bekomst du noch geld zum Leben, statt zu Zahlen.

      Und glaub nicht das Speditionslehre einfach ist.
      Du hast sovielsetigen stoff und faecher die so miteinander verknuepft sind das das eine sehr viel abhangig vom anderen ist.

      Aber die Gute seite ist das wenn du dein Kaufmannsbrief zum Sped.kaufmann hast
      steht dir alles Ofen. Du kanst in der Industrie, im Handel, in der Touristik arbeiten.

      Ein Indukaufmann kann nicht in der Spedition arbeiten du aber als Indukaufmann.


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • Da grad das thema preise ,bzw frachtpreise gefallen ist . He ich weiß gar nicht was da so einige denken,man unter express od sonderfahrt kenn ich was anderes.
      Mal nen beispiel,für ca 1200 km quasi overnight und ganz schnell ,komplett durch De,Ch bis nach Imit festem Lieferzeitpunkt ,für"satte" euros unter 800 !
      Rückladung ungewiss X( ?(

      Da frag ich mich doch ob ich hier nicht im falschen bin,man wir leben doch nicht in polen oder was ,wir haben kosten und die müssen gedeckt werden !