gelöschter User 3 schrieb:
gelöschter User 4 schrieb:
DAF spricht bei den Motoren von einer geplanten Lebensdauer in Höhe von 1,6 Mio.
Vielleicht haben die dabei 2 Getriebe, Turbos und jede Menge sonstigen Ersatz eingeplant.![]()
... Kollege hat mal mit Jungs bei Daimler gesprochen und gesagt: " Als der Actros rauskam habt Ihr uns Laufzeiten von 1,5 Mio für die Motoren ohne Problem versprochen. Ich habe zwar seinerzeit nur die Volksschule besucht, aber das 500000 (bei denen er schon ein paar Motoren verloren hat) nur ein Bruchteil von 1,5 Mio sind, das weiß sogar ich"![]()
Na jedenfalls ist Daimler sehr großzügig wenn es um Kulanz geht - das kenn ich von anderen Herstellern nicht so. Und die Ersatzteilkosten sind auch im Rahmen. Von daher fahre ich lieber länger und repariere als das ich nach 5 Jahren neu kaufe. Die 1-2 Jahre die man dann noch fährt sparen im Mittel eher Geld als das sie Geld kosten. Natürlich greift man da auch mal in's Klo, aber eher ich einen guten gebrauchten für kleines Geld verschenke repariere ich ihn lieber durch und fahr ihn weiter. Das Alter eines Fahzeuges hat mich noch nie interessiert (ok, eigentlich je älter desto besser), auf den technischen Zustand kommt es an.
Dann musst du die Marke wechseln!!
Wenn ich mit guter Vollausstattung 2008 als die Karren Lieferzeit hatten ohne Ende 92 k bezahlt habe und jetzt nach über 50 Monaten fast 50 % bekomme wo ist da kleines Geld!
Einfach merken, Krone oder Schmitz Bordwanduflieger bekommst nach 4,5 jahren noch über 50 % und bei einem gut ausgestatteten Volvo 460-480 unter 5 Jahre auch Knapp 50 % bekomme, was will ich mehr!
Iveco und Reno würden nächsten Frühjahr noch am Hof stehen oder für sehr kleines Geld eventuell den Besitzer wechseln!
MAN und DB, wenn ich mir die Portale anschaue, sie bekommen auch Wurzeln!
Scania oder Volvo wenn der preis nicht überzogen ist am gleichen Tag und am nächsten Morgen 20 % Anzahlung am Konto!
Vermute bei Reno und Iveco wartet der Aufkäufer bis er Reisegeld vom verkäufer am Konto hat!
Das System kann nur klappen, die einen kaufen neu und schieben ab wenn noch die Einfuhr bezahlbar ist und die anderen kaufen die Gebrauchten
Was nicht klappt, für den Hersteller fahren, große Frachten einheimsen und die autos fahren bis sie Afrika tauglich sind!
A, ich mog geld verdienen und dann sollen andere dieses auch können!
So und ich fahre heut mal zum Chinesen essen!!
