Euer Werdegang-euer Beruf?

    • Um nicht nur neugirig zu sein, oute ich mich jetzt eben auch mal etwas.

      Ich bin hier wohl der totale Quereinsteiger:

      Kaufmännischer Abschluss
      Hotelfachfrau (eure Diskussionen über diese Branche finde ich immer ganz witzig)
      Reiseverkehrskauffrau
      Event/Congress Managerin (und dann hat die Bude unsere Abteilung dicht gemacht).

      Was nun.... Durch die Liebe zu einem westfälischen "Trucker" dann selbständig gemacht im Transportgewerbe.

      Z.Zt gerade dabei den CE Führerschein zu machen. Wenn ich den habe, dann bin ich echt froh. Allen Fahrern vollen Respekt !!!
      Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann.

      Im Gegensatz zu den Menschen benötigen Reifen immer etwas Profil
    • Hatten wir das nicht schon mal???? oder war das im FF.

      Also mit 5 von Franken ins Hesseland gezogen, da Capo versetzt wurde an die DDR
      Grenze.

      6 Jahre Baumschule, Lehrer war Schluchti und so konnten wir im 5 Schuljahr schon
      vom 170 DB Motor zerlegen und Autos lackieren, statt Hausaufgaben.

      Rechnen und Kopfrechnen eins. Raumlehre eins. Deutsch krottenschlecht vieeer.

      dann noch so eine Art Mittelschule gemacht.

      3 Jahre Kesselschweißer. mit Abschluss 2+2+3. drei natürlich schriftlich da unsere

      Berufschule meist in der Bahnhofskneipe statt fand. Mit 15 schon bei einem Bekannten auf Feldwegen DB Baujahr 1953 90 PS gefahren.

      Nach der Lehre auf Montage Schweißer und Kohle verdient.

      Anfang Kriegdienstverweigerer aber dann durch Beziehungen beim BGS mein Wehrdienst abgeleistet, wäre mir ja jede Menge Kohle entgangen.

      Dann LKW gefahren 3 Jahre 18 Punkte und wieder zu Holzmann und großen Liebherr Turmdrehkran gefahren. Dann wieder LKW gefahren und diesen selbst disponiert, war von Firma Abfallprodukt der Fernverkehr.

      Damals schon viele, mach die Selbstständig, aber 300.000 für eine rote, hatte ich echt Bammel.

      1979 Schnauze voll und in Bergbau und da soviel Langeweile und Bus mit Anhänger und Fahrer drauf. Dann auf 750 er Regelung um gestiegen.

      Dann im September bei einem Kurzurlaub den Chef von der DB Kraftverkehrstelle
      Muc kennen gelernt und drei Wochen später war der erste 38 to da und es ging los mit Schrott nach Italia und Stahl zurück.

      Und so ging es Aufwärts und jetzt machen mir schön langsam und bereite mich auf die Rente vor.

      Termine habe ich im Sommer schon bekommen, aber den Gefallen tue ich denen nicht mit den Abzügen sollen die mir den Buckel runter rutschen.

      Könnte mit 60 gehen Unfall bedingt.

      Solange es noch die Splittingtabelle gibt, werde ich noch ein bisschen was machen.
    • Ihr seid ne ECHT TOLLE TRUPPE! ;)

      Hut ab,vor soviel Bekenntnis.

      Es berührt einen schon,das alles zu lesen.Und,es setzt ein Stück Vertrauen voraus,zu sich vor allen zu stehen.

      Ich bin stolz,im Forum von solchen Menschen umgeben zu sein,mit solchen Menschen Kontakt zu pflegen,die großartiges geleistet haben,in IHREM Leben.



      Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***
    • na wenn jeder auspackt will ich mich dem nicht verweigern

      hauptschulabschluß, lehre zum fahrzeuglackierer nach 1,5 jahren abbrechen müssen wegen allergie.danach von vorn angefangen ausbildung zum kfz-mechaniker begonnen und abgeschloßen.danach zur fahne und brav das land gegen den imaginären feind verteidigt :D :D :D einzige auszeichnung: fluthelferorden :rolleyes:
      nach dem bund erstmal etwas gegammelt,schwarz autos zusammengeschustert.
      dann in kleiner pflaster-und straßenbaufirma 817er kipper gefahren,firma pleite und anschlißend in ga-la bauladen wieder bonsai-kipper gefahren,im winter gestempelt und autos in "nachbarschaftshilfe" hergerichtet.dann mit L2000 jumbo und jumbohänger dämmstoffe und styropor durch die republik gekutscht.seit zwei jahren im baumarkt-lager warenannahme und verladung.nebenbei mit 7,5to samstags für post-sub unterwegs. letztes jahr im urlaub ce und adr/tank gemacht und selber finanziert.seitdem auf der suche nach ag der mir ne chance gibt.
    • @ tomdiesel

      Versuche es mal bei Duwensee in Heusenstamm.
      Die suchen gerade Fahrer.
      Viel Glück.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Also 2004 Hauptschulabschluss. 1 1/2 Jahre Ausbildung zum Rettungsassistenten. Dann ein Halbes Jahr als Aushilfsfahrer auf Planensprinter und Nov. 2006 dann selbständig gemacht. 2007 dann die Fach- und Sachkundeprüfung gemacht.. das wars 8)
      Eiltransporte Pottel
      Sascha Pottel
      Wiesentalstraße 32
      D- 79694 Utzenfeld
      Tel: +49 7673- 383 0594
      Fax: +49 7673- 383 0010
      Mobil: +49 152 - 2100 7406
    • Also das seit echt alteingessesn,

      2000 quali hauptschule, dann lehre als kfz-mechaniker bei vw, zeitarbeiter für ein jahr da lernt man schon mit wenig geld umzugehen. 1 jahr Staplerfahrer bei einer spedition anfang 2006 dann selbständig gemacht mit fester tour leider immer noch zu jung für lkw schein hab nur Klasse b jetzt nachdem ich den BE seit 6monaten hab gehts dank minisattel. CE ist für nächstes jahr geplant.

      Vermisse aber ab und zu die 8std. tage und die kurzen freitage als mechaniker schluss um 12 uhr.

      Würde aber wahrscheinlich wenn ich die chance hätte zuerst den ce schein machen und dann selbständig machen
      immer ein lächeln für miese preise

      http://autoteile-brehm.tradoria.de