Hallo Ihr Spezialisten
Bin nun schon seit einigen Tagen hier unterwegs und lese fleisig was sich in der Vergangenheit so getan hat, zumindest sofern mir die Zeit bleibt... Also an dieser stelle mal noch schnell,... Hallo an alle
Kurz zu meiner Frage..
passt zwar eigentlich nicht so direkt hier rein, denn um eine direkte Gründung in dem Sinn geht es eig. nicht mehr. Ich bin schon seit einigen Jahren in der Transportbranche unterwegs. (Kurier/Express) etc.
Nun bekam ich allerdings reichlich Angebote auch mit 7,5 / 12 to + AH Touren im Festeinsatz zu übernehmen. Da ich bislang nur im Kleintransportgewerbe bis 3.5 To. unterwegs war, brauchte ich diese ja nicht zwingend.
Ich plane daher einen zusammenschluss zu einer GbR / zukünftig evtl. auch oHG mit einem Partner der allerdings in Besitz dieser EU Lizenz ist. Dadurch gelange ich in den Genus auch mit größeren Fahrzeugen zu Arbeiten. Kennt jemand die rechtlichen Grundlagen diesbezüglich? Letztendlich wäre es doch "prinzipiell" schwachsinn, das zwei Unternehmer in einem Geschäft diese Lizenz besitzen.?
Naja schwachsinn ist wohl eher das falsche Wort *g* Sinnvoll ist es sicher. Aber ist es auch notwendig ?
Bin auf Eure Antworten gespannt und danke schonmal im voraus.
LG

Bin nun schon seit einigen Tagen hier unterwegs und lese fleisig was sich in der Vergangenheit so getan hat, zumindest sofern mir die Zeit bleibt... Also an dieser stelle mal noch schnell,... Hallo an alle

Kurz zu meiner Frage..
passt zwar eigentlich nicht so direkt hier rein, denn um eine direkte Gründung in dem Sinn geht es eig. nicht mehr. Ich bin schon seit einigen Jahren in der Transportbranche unterwegs. (Kurier/Express) etc.
Nun bekam ich allerdings reichlich Angebote auch mit 7,5 / 12 to + AH Touren im Festeinsatz zu übernehmen. Da ich bislang nur im Kleintransportgewerbe bis 3.5 To. unterwegs war, brauchte ich diese ja nicht zwingend.
Ich plane daher einen zusammenschluss zu einer GbR / zukünftig evtl. auch oHG mit einem Partner der allerdings in Besitz dieser EU Lizenz ist. Dadurch gelange ich in den Genus auch mit größeren Fahrzeugen zu Arbeiten. Kennt jemand die rechtlichen Grundlagen diesbezüglich? Letztendlich wäre es doch "prinzipiell" schwachsinn, das zwei Unternehmer in einem Geschäft diese Lizenz besitzen.?
Naja schwachsinn ist wohl eher das falsche Wort *g* Sinnvoll ist es sicher. Aber ist es auch notwendig ?
Bin auf Eure Antworten gespannt und danke schonmal im voraus.
LG
Wer mit dem Strom schwimmt, kommt nie zur Quelle...
& wer Rechtschreibfehler findet... (den rest kennt Ihr) ;-)
Entschuldigt meine Forsche Art... aber bei manchen Themen kann ich mich einfach nicht Beherrschen
& wer Rechtschreibfehler findet... (den rest kennt Ihr) ;-)
Entschuldigt meine Forsche Art... aber bei manchen Themen kann ich mich einfach nicht Beherrschen

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von mslogistics ()