EU Lizenz

    • Original von cargohans
      Wenn du nicht ganz auf den Kopf gefallen bist schaffst du so eine Prüfung mit Links. Vorbereitung 1 Woche, da gibt es auch recht gute "intensiv" Kurse für ein 1000er.. dann die Prüfung und du bist fertig.


      Okay, das klingt ja eigentlich human, man hört/liest eine Menge "schrott" darüber was den Kosten und Zeitfaktor angeht. Ich werde mich nochmal näher informieren. Scheinbar habe ich mir an den falschen stellen im Netz auskunft geholt. ;)

      Original von cargohans
      Dadurch das du aus dem Grund mit jemand zusammen arbeitest wirst du auch in Zukunft immer abhängig sein. Und früher oder später ist das deinem Partner auch klar und dann gibts nur Zoff.. .


      Ja da hast du recht, dieser Gedanke hat sich auch schon breit gemacht bei mir. Prinzipiell ist mir klar das ich früher oder später sowieoso ran muss ;) Ich will mich auch nicht davor drücken (auch wenns vielleicht zur Zeit so klingt) *grinz*

      Speziell war es einzig und allein der Zeit und Kostenfaktor der mich vorübergehend Abgeschreckt hat.

      danke für Eure Ratschläge...
      Wer mit dem Strom schwimmt, kommt nie zur Quelle...
      & wer Rechtschreibfehler findet... (den rest kennt Ihr) ;-)

      Entschuldigt meine Forsche Art... aber bei manchen Themen kann ich mich einfach nicht Beherrschen :D
    • Zum thema rechtsform.

      Eine "sicherung" fürn crash ist immer gut.
      Bei einer GmbH reichen am anfang, wenn man die hälfte (12.500,-) einzahlt.
      Man muss nicht die kompl. 25.000,- einzahlen. Wäre aber sinnvoll da man dann für die fehlenden 12.500,- persönlich haftet.

      Aber zum thema haftung:
      Es ist egal welche gesellschaftsform du wählst, für jeden pup wollen die dich sowieso in der persönlichen haftung haben. (zumindest am anfang)
      Damit meine ich, für alles (kredite, leasing, kontokorrent, tankkarte, mieten, ....)
      wirst du fast sicher immer um eine persönliche haftung "gebeten".
      Und wenn es dann zum "crash" kommt, hängst du sowieso persönlich voll mit drin und dann kommst du mit einer GmbH o.ä. auch nicht weiter. ;)

      So sieht die realität aus, so sieht unsere branche aus, so sehen insolvenzen aus
      Willkommen in der welt der unternehmer.......
      :D :D :D
    • Original von cargohans
      Die persönliche Haftung kann man auch mit Kautionen gut umgehen, z.b. bei Tankkarten, LKW Miete, Büro ect... nur man muss das cash dafür haben. ;)


      Da hast du natürlich recht.
      Nur den meißten "starter" in unserer branche fehlt es dazu am nötigen cash!
      Und ne unterschrift kostet ja nichts.......zumindest noch nicht :D :D :D
    • Original von Schnuller
      Original von globehans
      ja, cash ist wohl generell das zauberwort für solche vorhaben!


      jau,
      ich kenne kaum eine andere branche wie unsere, wo du am anfang soviel geld mit bringen musst, bevor die erste rechnung bezahlt wird.
      Und wenn man "glück" hat, bleibt am ende auch noch ein paar cent übrig. :D


      Hehe,.. ja da habt Ihr vollkommen recht, das kenne ich auch zugut. Bei den Großen "TU´s mit LKW´s" mag das alles noch etwas einfacher sein. Aber die kleinen mit den Transportern etc. wir hab schon extrem zu kämpfen, eben weil es ne menge Möchtegern gibt, die für unrentable Preise Ihre Dienste Präsentieren.

      Aber das is ein Anderes Thema, Fakt ist, Cash wird benötigt. Logo,... ;)

      greetz
      Wer mit dem Strom schwimmt, kommt nie zur Quelle...
      & wer Rechtschreibfehler findet... (den rest kennt Ihr) ;-)

      Entschuldigt meine Forsche Art... aber bei manchen Themen kann ich mich einfach nicht Beherrschen :D
    • Bei den großen "TU´s" ist es keineswegs einfacher, da gibts auch genügend "Anfänger" die sich für fast jeden Preis verkaufen, das ist oft schlimmer als auf der Reperbahn ;) Die Mädels sind sich oft mehr Wert als mancher "DEUTSCHER TU"

      @ mslogitsics

      Die 1-2 Wochen, die Du für die Prüfung brauchst, machen sich sicherlich schnell bezahlt, auch wenn mal einen oder mehr Auftrag ablehnen mußt!

      Denk drann, Du brauchst keinem außer dem Finanzamt was offen zulegen, wenn das Ding alleine machst. Und da Du schon im Gewerbe bist, bist Du doch in der Materie voll drinn!

      VIEL GLÜCK ! ! !